denn bisher fand ich noch keine passenden Ergebnisse innerhalb dieser Community (oder auch direkt im Gespräch mit HNO-ÄrztInnen, auch erfragte ich um Rat bei einem Neurologie-Facharzt und bei Hörgeräte-Geschäfte), bisher wäre die Situation jedoch auf alle diese Personen neu:
ohne meine eigene Sprechstimme (als Audio in Geschwindigkeit, Tonhöhe, etc.) zu hören, berichten meine Gegenüber und auch nicht-ärztliche Personen, dass ich zu deutlich spreche, um die Stimme tatsächlich nicht wahrnehmen zu können.
ich höre durchaus super akustische Geräusche (als Vergleich: ein ungekochtes Reiskorn auf einen Parkettboden fallend) und auch menschliche Stimmen. ich hatte übrigens nie eine OP an den Stimmbändern, denke ich. mein persönlicher Gedanke: entweder wäre meine Sprechstimme in einer ungewöhnlichen Frequenz, wie könnten mich hingegen andere Personen hören? oder ich konnte durch das Audio anderer und Imitationen, die Sprache durch das Hören umsetzen, ohne mich dennoch selbst zu hören.
bisher hatte ich erst bei einer Gruppe das Feedback erhalten, dass diese Person mich klar und deutlich hört (bekam zuvor von 'ÜbersetzerInnen' den Inhalt symbolisch über Handzeichen übersetzt), weder kannte ich diese Person, noch sie mich. sie meinte, sie könnte sogar von mir Lippen lesen & diese Person ergänzte, ich könnte von einer 'selektiven Schwerhörigkeit' betroffen sein.
interessant, dass nun hörende Personen zuvor und danach berichten, ich wäre ziemlich dauerhaft laut sprechend, auch rede ich ziemlich schnell. einige notieren, bei Emotionen wäre meine Stimme verändernd. selbst fühlte ich mich bisher weder heiser, noch könnte ich den Stimmbruch aktiv hören. andere hingegen dass meine Stimme in einer Mengenmenge deutlich erkennbar wäre.