Was sagt mir dB beim Koaxial-Kabel?
Ich weiß bisher nur, dass es was mit der Schirmung und Volt zu tun haben soll. Was stimmt davon?
Ich habe z. B. ein Kabel mit einer 4-fach Schirmung gekauft, das gerade mal 6mm dick ist. Dieses unterstützt 135dB. Bei Expert hätte ich 40€ für 110dB gezahlt. Das Ding von deleyCON war 1/4 so teuer... Dazu sind die F-Stecker von dem günstigeren Kabel vergoldet.
2 Antworten
das Kabel sollte möglichst wenig Dämpfung sprich Verluste haben sprich diese dB sollten gering sein
Also sollte ich anstelle eins mit 135dB eher ein Kabel mit angegebenen 90dB kaufen?🤨
Also sollte das Kabel lieber weniger dB haben oder was? Diese Seite sagt was anderes: https://alleantworten.de/wieviel-db-sollte-ein-koaxialkabel-haben
Es gibt zwei Größen die bei einem solchen Kabel in dB angegeben werden. Das eine ist die Dämpfung, das andere ist das Schirmungsmaß. Die Dämpfung gibt an wieviel vom Signal verloren geht, hier sollte der Wert möglichst gering sein. Das Schirmungsmaß gibt an wie stark Störungen in das Kabel hineinkonnen können oder wie stark das Signal nach außen dringt. Je größer der Wert hier ist desto besser.
Bei billigen Kabeln mit versprochenen fantastischen Werten und vergoldeten Steckern wäre ich vorsictig. Diese Kabel halten meist bei weitem nicht was sie versprechen.
So ist es :-)