Dating – die neusten Beiträge

Rollenbilder sind in der aufgeklärten Zeit veraltet.Warum aber bestehen Frauen dann darauf,bzw erwarten,dass der Mann sie anspricht u den ersten Schritt macht?

Das ist keine Kritik, sondern das was üblich ist in der Erfahrung Erwartungshaltung von Frauen, allerdings wenn die Rollenbilder sonst in etlichen Punkten veraltet sein sollen, warum wird dann darauf bestanden? Ist doch genauso Blödsinn und daneben. Ich möchte ausdrücklich erwähnen, dass ich hier nicht auf unrealistische Meinungen aus dem Onlinedating anspielen will, weil das interessiert mich nicht und deckt sich für mich auch nicht mit dem Verhalten von Männern und Frauen wenn man Feiern geht. Ich habe da im realen Leben andere Erfahrungen gemacht und der Onlinequatsch interessiert mich nicht, zumindest nicht aus Frauensicht. Weil da Frauen massenhaft angeschrieben werden, die draußen eher seltener angesprochen werden würden.

Aber wäre das Rollenbild nicht genauso sexistisch und veraltet? Wenn man hier liest, scheint das allerdings Frauen überhaupt nicht aufzufallen.

Das ist keine Kritik, keine Incelquatsch, oder sonst was. Es ist eine Frau aus Prinzip.

Ich Frau bestehe trotzdem darauf, weil 100%
Ja,ist genauso Quatsch u gehört auch aus den Köpfen raus 0%
flirten, Dating, Männer, Date, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Frauen ansprechen, Psychologie, anziehen, Attraktivität, Ehe, Feminismus, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Paar, Partnerschaft, Psyche

Online Dating Erfahrungen?

Guten Abend,

ich bin schon seid einiger Zeit bei den sogenannten Dating Apps angemeldet.

Bin Männlich, nicht unattraktiv und bin ein Mann, der weiß, was er will und mit Frauen vernünftig kommunizieren kann.

Leider sind meine bisherigen Erfahrungen so, dass man ein bis zwei Tage schreibt und das war’s dann dann bekommt man keine Antwort mehr. Ich würde sogar behaupten, dass zu 95 % der ganzen Matches überhaupt keine vernünftige Kommunikation sprich ein persönliches Treffen stattfindet.

Das ist schon eine sehr hohe Kute und ich finde es erschreckend, denn eigentlich sind solche Dating Plattformen genau das richtige für Leute, die es persönlich nicht machen oder man sich unsicher ist, ob diejenige Person vergeben ist etc.

Ich weiß auch so steht das in den Dating Apps drin im klein gedruckten, dass es auch falsche Accounts gibt die dort zur Unterhaltung dienen von den Apps Mitarbeitern. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es so viele sind vor allem weil auch welche Instagram oder sonstiges angegeben haben.

Manchmal hab ich das Gefühl, dass ich einer der ganz wenigen bin die so massive Probleme haben, jemanden dort mal persönlich kennen zu lernen. Sobald ich die Person optisch attraktiv finde. Denn als erstes kann man natürlich nur die Optik beurteilen. Wie ist das bei euch?

flirten, Dating, Liebe, Internet, Date, Menschen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Freundin, kennenlernen, Online Dating, Partnerschaft, Partnersuche, Soziales Verhalten, Verhaltensweisen, Bumble, Lovoo, Jaumo, Dating App, Tinder

Liegt ihm wirklich etwas an mir oder benutzt er mich nur?

Hallo, ich (20) treffe mich seit ein paar Monaten mit einem 40 jährigen Mann.

Wir haben uns auf einer Datingapp kennengelernt und nach ein paar Monaten getroffen. Wir haben beide die gleichen BDSM Fantasien.

immer wenn ich bei ihm war(auch beim ersten Treffen), kam es zum Sex (oral und anal). Wir fühlten uns beide danach immer schlecht. Er entschuldigte sich immer mehrmals bei mir. Wir hatten aber nicht nur Sex sondern gingen auch viel spazieren.

Ich merkte, wie ich langsam Gefühle entwickelte und sprach ihn drauf an, er sagte anfangs, er wolle momentan keine Beziehung. Seine letzte sei 10 Jahre her. Jetzt meint er der Gedanke wegen einer Beziehung sei erst später hochgekommen, als wir uns als schon ein wenig kannten. Er gab zu, von Anfang an nur etwas sexuelles zu suchen, jetzt aber auch an eine Beziehung gedacht zu jaben. Er ist äußerlich sehr attraktiv und das weiß er anscheinend auch. Er meinte mal zu mir, ich solle ein bisschen abnehmen, um fitter zu werden. Generell unterstützt er mich mit Ratschlägen und so bezüglich meiner Vergangenheit, die nicht so schön war.Er neckt mich gerne und ist an meinen Zukunftsträumen interessiert und hilft mir dabei. Manchmal habe ich aber auch das Gefühl, dass er sich lustig über mich macht, wegen meiner fehlenden reife. Er macht mich manchmal nach und das verletzt mich.

Ich bin einfach verwirrt, was ich für ihn bin. Wie seht ihr ihn? Bitte um ehrliche Meinung. Anbei füge ich noch ein paar Chats hinzu.

Bild zum Beitrag
Dating, Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, Psychologie, Altersunterschied, Jungs, Streit, verliebt

Ist die westliche Frau die privilegierteste Personengruppe?

Meine Beobachtung: Die westliche (weiße) Frau ist, losgelöst von ökonomischen und familiären Kriterien, die privilegierteste Personengruppe der Menschheit. Hier meine Begründung:

  • Mädchen und Frauen haben in der westlichen Welt eine riesige Lobby, die ihre Interessen vertritt.
  • Die Sichtbarmachung von geschlechtsspezifischer Benachteiligung findet quasi nur in Bezug auf Mädchen und Frauen statt.
  • Frauen werden aktiv gefördert (Quoten, Bildungswesen, Infrastruktur). An Hochschulen sind Frauen überrepräsentiert, während das typisch männliche Verhalten (bewegungsaktiv, kompetetiv) als "krankhaft" gilt.
  • Frauen wird grundsätzlich mehr Empathie zugestanden als Männern. Ihnen wird in Notsituationen eher geholfen, sie bekommen mehr Unterstützung im Alltag, finden bspw. leichter eine Wohnung. Zudem erfahren Frauen seltener Gewalt.
  • Frauen sind in ihren 20ern in ihrer "Prime". In diesem Zeitraum verfügen mittel- bis gutaussehende Frauen über einen weitgehend freien Zugriff auf den Dating-Pool. Durch die Auflösung patriarchalischer Strukturen und die Erhöhung der Reichweite durch Digitalisierung, befinden sich Frauen in einer Machtposition und können bei der Partnersuche extrem selektiv sein. Zudem genießen sie enorme Aufmerksamkeit, "Beauty-Benefits" und werden von (simpenden) Männern häufig hofiert wie Prominente. Sie finden ohne jegliches Eigenengagement einen Partner und sozialen Anschluss, während viele Männer zunehmend "unsichtbar" sind.
  • Es ist wohl kein Geheimnis, dass Frauen auch in familienrechtlichen Fragen privilegiert sind. Spätestens seit der Auflösung des Zerrüttungsprinzips können Frauen die Ehe/Partnerschaft jederzeit ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen auflösen (die Scheidung wird zu 80% von Frauen eingereicht), auch wenn die Gründe dafür nichtig sind („ich bin einfach nicht mehr glücklich“). Leidtragende sind häufig die Kinder sowie Väter, die zu hohen Unterhaltsleistungen verpflichtet werden und deren Verhältnis darunter leidet.

Was haltet ihr von dieser Beobachtung und den Punkten. Bitte achtet auf ein respektvolles Miteinander.

Dating, Beauty, Kinder, Mädchen, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Trennung, Junge, Diskriminierung, Ehe, Feminismus, Freundin, Geschlecht, Gesellschaft, Partnersuche, Partnerwahl, Schulsystem, Ungerechtigkeit, Vorteile, Nachteile, Privilegien, benefits, Hypergamie

These: Wahre Liebe zwischen Mann und Frau existiert nicht.

Gerne würdevoll mit Euch über die vorliegende These diskutieren. Mir ist bewusst, dass diese anecken kann und emotional geladen ist. Deshalb bitte ich im Vorfeld darum, die Konventionen eines respektvollen Miteinanders zu beachten.

Zunächst einmal muss der Begriff der "Liebe" geklärt werden: Das Gefühl der "Liebe" bezeichnet die emotionale Bindung zu einer anderen Person und ist ein komplexes Zusammenspiel aus biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren, das durch Hormone und kulturelle Normen geprägt ist.

Ich denke, dass die "Liebe" zwischen Mann und Frau stets temporären Charakter hat. Männer und Frauen kommen zusammen und trennen sich in den meisten Fällen wieder. Die Zuneigung zwischen Mann und Frau ist an Bedingungen geknüpft und wird von vielen inneren und äußeren Faktoren beeinflusst.

Anders bewerte ich hingegen die Liebe zum eigenen Kind, die geprägt ist von einem tiefen, instinktiven Schutzimpuls. Sie wächst mit der Zeit und bleibt konstant, unabhängig von Umständen. Sie ist bedingungslos.

Diese uneingeschränkte Bedingungslosigkeit ist es, was für mich als "Liebe" zu bezeichnen ist. Übertragen wir diese Definition auf Paarbindungen, ergibt sich daraus nur ein Schluss: (Wahre) Liebe zwischen Mann und Frau existiert nicht.

Wie seht ihr das? Wie definiert ihr "Liebe"?

Dating, Liebe, Kinder, Mutter, Hochzeit, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Ehe, Ehefrau, Emotionen, verliebt, Wahre Liebe, Ehemann, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dating