Seid ihr euch sicher, jemals den/die Partner/in fürs Leben zu finden?

Nein 62%
Hab ich schon 31%
Ja 8%

26 Stimmen

12 Antworten

Hab ich schon

Es gibt nicht "den einen Partner fürs Leben".

Es kommt viel mehr drauf an, wenn man einen gefunden hat, der die Voraussetzungen dazu hat, dies auch zu erkennen, zu schätzen - und dranzubleiben und sich Mühe zu gegeben, auch selbst ein solcher zu sein. Und zu bleiben. :-)

Niemand ist perfekt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Das Problem hierbei ist, das man einen gewissen Charakter dazu benötigt um so jemanden zu finden u.o. kompatibel für solche Dinge sein muss.

Ich gehe in absehbarer Zeit aus einer Beziehung, weil an gewissen Punkten nichts mehr passt. Die Ecken und Kanten lassen sich nicht mehr glätten oder aber übersehen, weswegen "wir" beschlossen haben das "Haus" abzureisen!
Nebenbei mal bemerkt ist diese Beziehung 09/2014 zustande gekommen.

Ich bin mir sehr sicher, das wenn ich oder sie gewisse Dinge übersehen kann, bzw. darüber hinwegsehen könnten das diese Beziehung Potential zu einer "Lebensbeziehung" führen könnte, bzw. den Partner fürs Leben gefunden zu haben.
Ich hatte schon unzählige Partnerinnen, sag ich jetzt mal, ausreichend um soetwas beurteilen zu können.
Ich Rede von Partnerinnen die für Beziehung/nur Bett/Kurzlebigkeit da waren.

Tatsächlich will ich eine Beziehung, eine Bindung nicht wirklich schlecht reden, aber bin nach wie vor der festen Überzeugung das man für eine Beziehung die für das Leben reichen soll, man auch selbst und sie gewisse Charakterzüge da sein sollten. Grundlegend irgendwann Kompromisse eingehen muss.
Tatsache ist, das beide für so eine LANGLEBIGE BINDUNG gemacht sein müssen.

Randnotiz!

Ich habe innerhalb dieser Partnerschaft:

  • zwei Kinder bekommen
  • über viele Familiäre Probleme ihrerseits weggesehen
  • über angebliche Freunde die sie nicht hat, weggesehen
  • über ihren sehr erfolglosen Sport, der ja nur zum Ausgleich sein soll, dennoch zu keinen errungenen Erfolg führt weggesehen
  • über einen Psychologen den man meinen Kind aufgequatscht hat, weil man der Meinung hat das er die und jene Störung hat, aber die von Großeltern verursacht wurden hinweggesehen

Ich Persönlich konnte dann über die aufgezählten Punkte nicht mehr wegsehen, da diese Punkte in Mitleidenschaft gezogen werden und die Kinder und letztendlich die Beziehung darunter leidet. Eine Beziehung ist Grundlegend ein geben und nehmen und man selber als auch der Partner muss dann und wann Kompromisse schließen. Und das kann oder will nicht jeder; oder irgendwann nicht mehr.

Irgendwann könnte man an den Punkt kommen, oder öfter, ob man sein Leben so will. Man darf nie vergessen das man für sich und nicht für andere lebt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus den eigenen Erfahrungen.

ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 22:32

Vielen Dank das du deine Geschichte so offen teilst 😊.

Nein

Das weiß nur meine Glaskugel....

Lustigerweise gibt es gerade 3 neue Frauen in meinem Leben....

Aber das heißt absolut nichts... es kann alles auch einfach nur Ablenkung sein und plötzlich sieht man vielleicht etwas, was einem nicht gefällt...

Interessant ist es trotzdem :) Sehr schön, diese völlig unterschiedlichen Ansichten

Und dann war ich gerade froh dass es mal nicht um Sex geht... und dann geht es um das Thema kinder kriegen :P

Nein

Unwahrscheinlich in der heutigen Zeit, mit den gelebten Werten und der Schnelllebigkeit.

Hab ich schon

Den richtigen Partner habe ich mit Sicherheit schon gefunden!

Unsere Partnerschaft basiert auf Liebe, gegenseitigen Vertrauen und einer sehr guten Kommunikationsfähigkeit.