Danke – die neusten Beiträge

warum soll man sich für Geschenke immer bedanken?

Ich bin ja generell etwas skeptisch zur Höflichkeit, aber dieses Thema kann ich wirklich nicht nachvollziehen: Warum soll man sich immer für Geschenke wie z.B. am Geburtstag oder Weihnachten bedanken? Ich meine....

  1. ist es doch die Sache des Schenkers, ob er damit eine Freude machen will oder nicht. Ein Geschenk sollte doch schließlich großzügig und nett gemeint sein, somit war die gebende Person sich dessen bewusst, hat gutes getan.

  2. Ich sehe ständig in der Gesellschaft wie Angehörige, Freunde, oder Liebespartner indirekt gezwungen werden zu schenken durch "Höflichkeit", "Das macht man halt so" oder "wenn du es nicht machst bist du automatsch ein A**** (und sei es der letzte Schrott, hauptsache etwas)"

  3. auch oft der Kapitalismus uns mit Kitsch, Kaufrausch und mutierten Traditionen nur den Geldumlauf anregen will

  4. Feste oder andere Anlässe nicht nur aus materiellen Dingen bestehen

  5. Feste oder andere Anlässe nicht nur aus standartisierten, unechten Danke-Wörtern oder anderen Floskeln besteht

  6. wir sollten aufhören uns immer diese Zwänge unter doch so vertrauten Personen uns unterjubeln zu lassen. In unserer Familie z.B. ist keiner enttäuscht wenn Person X Person Y mal kein Geschenk bringt. Wenn man keine Idee hat, ist es halt so, einfaches Geld oder nur die pure Anwesenheit kann doch auch glücklich machen und gut gemeint sein. Und wenn der andere keinen Wunsch hatte, dann ist das halt auch so, ist doch gut wenn er selbstlos ist und nichts weiter braucht!

  7. ein Danke wird doch immer bei positiven besonderen Dienstleistungen oder Unterstützungen gegeben? Warum also dieses Wort so missbrauchen und immer schön lächeln?

  8. manche Leute wollen mit Geschenken auch nur ihr Vermögen rausprotzen

  9. wenn man sich etwas wünscht, und der andere sogar nach einem Wunsch gefragt hat, oder sowieso weiß, dass es ja einen tollen Anlass gibt, warum muss man sich dann dennoch bedanken? Es war doch normalerweise eine abgesprochene "Vermögenstransferierung".

  10. wenns denn so selbstverständlich ist, Geschenke zu haben, warum ist dann auch so selbstverständlich, Danke zu sagen? Beide Dinge verlieren dadurch total an Wert.

sind halt nur so meine Gedanken dazu :D bin gespannt was ihr dazu sagt.

Geschenk, Psychologie, danke, Gesellschaft, Höflichkeit, Kritik, Tradition, skepsis

Wie bedanke ich mich richtig bei meiner Lehrerin?

in letzter Zeit ging es mir sehr schlecht. Ich habe mich geritzt. Ich habe mich lange Zeit niemanden anvertraut, bis. Meine Lehrerin schließlich mitbekam, dass es mir nicht gut geht... Sie ist zu mir gekommen und hat gefragt ob ich mit ihr reden möchte. Zuerst wollte ich nicht, aber ein paar Tage später habe ich mich dafür entschieden, da ich wusste, dass meine Lehrerin es niemanden weitersagen würde... Ich habe ihr alles erzählt ( Ritzen, Suizidgedanken,...) meine Lehrerin ist sehr ruhig geblieben, was mir in diesem Moment sehr gut tat. Nachher musste ich es meiner Mutter sagen und ich musste auch in der Klinik.. Die Klinik hat mir nichts gebracht. Als ich wieder kam merkte das meine Lehrerin und die Gespräche fingen wieder an. Zwischendurch war ich richtig undankbar was mir so leid tut, aber meine Lehrerin hatte trotzdem noch beide Ohren offen für mich. Sie hat sich so viele Stunden , wo sie kein Unterricht hatte für mich Zeit genommen.. Sie hat mir am meisten geholfen.. Mehr als die Klinik& mehr als mein Psychologe... Nur wegen ihr bin ich vom Ritzen und von den Suizidgedanken weggekommen. Nur wegen ihrer Hilfe, lebe ich noch... Jetzt ist sie nicht mehr unsere Lehrerin....:/ aber ich möchte mich trotzdem noch mal richtig bei ihr bedanken. Wisst ihr wie ich mich gut bei ihr bedanken kann ( Danke sagen, merci Schokolade,Pralinen,Dankesbrief,...)

Schule, danke, Höflichkeit, Lehrerin, bedanken

Schulwechsel? Erfahrung? Tipps? Ja oder nein?

Hey also danke, dass ihr es euch durchliest. Ich frage mich schon seit 1 Jahr, ob ich meine Schule wechseln soll... Es ist zwar nicht so, dass ich meine Schule nicht mag, aber ich möchte halt irgendwo ganz neu anfangen. Ich weiß auch nicht, ob es sehr sinnvoll wäre. Aber da kommt ihr ja ins Spiel ^^ Alsooo, in meine jetzige und auch frühere (eher frühere) klasse werde ich oft ausgeschlossen(zumindest habe ich das Gefühl). (Früher wurde ich bisschen gemobbt. Lag wahrscheinlich daran, dass ich asiatin bin und zwei Leuten sich nicht damit abfinden konnten). Da unsere Klasse in der 8. klasse neu zusammen gestellt wurde, haben sich die Mädchen schon zu mehrere Cliquen zusammen gefunden. Aus meiner alten klasse blieben als Mädchen nur ich und noch jemand. Sie hatte sich aber schnell eingefunden. Es ist zwar nicht so, dass ich schon von vornherein nicht akzeptiert wurde. Wahrscheinlich lag es daran, dass ich die Mädchen einfach nicht sehr mochte und mich auch zurückgehalten habe. Aber sie waren einfach anders. Sie verstanden mich nicht und Ich habe keine Ahnung wie ich es beschreiben soll. Aber ich mochte sie einfach von Charakter her nicht so. Die Jungs sind nett , paar sind kindisch aber allgemein verstand ich mich auch besser mit denen. Ich habe schon Freunde an der Schule, aber nicht in der Klasse. Und das alles ging halt so weit, dass mir die Schule nicht mehr so viel Spaß machte, ich zählte sozusagen die Minuten bis zu Schulende. Als ich die Lust an der Schule verlor, zogen sich meine Noten auch immer weiter runter. Jeden Tag wenn ich aufwache denke ich, ach was die werden es nicht mal merken ob ich da bin oder nicht. Ich habe echt manchmal überhaupt keine Lust mehr zur Schule zu gehen. Aber ich muss mir auch eingestehen, manche Tage waren lustig. Jetzt frage ich mich, ob ich wechseln soll oder nicht. Irgendwie hängt mir etwas an der Schule, andernfalls möchte ich einfach neu beginnen. Neu beginnen an einer neuen Schule, neue Freundschaften schließen und auch wieder die Lust zur Schule zu gehen, finden. Aber allgemein waren es auch nicht so schlimme Punkte, um ein Schulwechsel zu machen. Aber was denkt ihr? Soll ich oder nicht? Daaaanke :3

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, danke, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Danke