Bei offiziellen Ansprechpartnern "Danke"-Email zurückschreiben?
Hallo zusammen,
die folgende Frage habe ich mir schon oft gestellt, also stelle ich sie jetzt auch einmal euch.
Es passiert ja durchaus einmal, dass man E-Mails mit Anfragen an offizielle Stellen schickt, bzw. E-Mails, die immer mit „Sehr geehrte/r…“ beginnen und „Mit freundlichen Grüßen“ enden.
Solche Stellen empfangen täglich mehr oder weniger viele E-Mails, die sie beantworten müssen.
Zu meiner Frage: Wenn man seine Antwort auf der gewohnt höflichen Weise erhält, sollte man noch einmal eine „Danke“-Mail zurückschicken? Natürlich eher so „Sehr geehrte Frau Soundso, vielen Dank für Ihre Auskunft. Mit freundlichen Grüßen“.
Arbeitet ihr in einer vergleichbaren Position? Ärgert es euch, dass sich die Kunden/Fragesteller nie bedanken? Oder nerven euch Mails, die einfach nichts wirklich aussagen oder anfragen? Liebe Grüße
6 Stimmen
5 Antworten
Diese Mails habe ich am liebsten :) kurz lesen und archivieren. Und ich empfinde das als sehr nett
Generell bekomme ich sehr selten Mails die mir eigentlich nur bestätigen das meine Mail angekommen ist oder andersrum. Normal schreibe ich vorab in Mails schonmal Vielen Dank wenn ich eine Antwort "erwarte" je nachdem um was es geht. Wenn ich sowas bekomme interessiert es mich eigentlich nicht weiter und wird sofort gelöscht.
Regelmäßig bekomme ich nur von einer Person solche "Danke" mails aber mit dem bin ich weit über das sehr geehrter Herr xy hinaus ^^
Ich erwarte es aber auch nicht. Dennoch finde ich ein nettes Dankeschön zwischendurch recht erfrischend.
Oh, ich habe wohl das Falsche angeklickt! Ich habe gelesen: Nein, nervt nicht! Also dass es mich nicht nervt.... Leider kann ich das jetzt nicht mehr korrigieren.
Sprich: Du kannst es halten wie ein Dachdecker...
Ich denke, dass es darauf ankommt um was es geht. Dozeten an Unis z.B., die man um eine Auskunft bittet sind froh, über jeden Mail die NICHT ihr Postfach flutet. Im Endeffekt merken sie sich eh nicht, wer da was geschrieben hat. Im Zweifelsfall: "Vielen Dank im Voraus"Wenn man einen längeren Mailwechsel hat oder eine mehr oder weniger persönliche Beziehung hat, ist eine Dankemail sicher keine schlechte Sache. LG
so lange du es nicht nach jeder Mail schickst und es nicht nur eine Standard-Antwort war kann es ok sein