Computer – die neusten Beiträge

Gaming-Laptop... was beachten?

Hallo zusammen,

Ich nutze aktuell ein 10 Jahre alter Sony Laptop mit einem Intel Core i7-3632QM CPU 2.20 GHz Prozessor, irgend einer AMD Radeon HD 7500M/7600M Grafikkarte und 8 GB Ram. Das Gerät habe ich damals für ein Grafikbearbeitungs-Programm und fürs Aufzeichnen von Gameplays von der PS3 gekauft. Damals war das Gerät top... heute wohl eher flop und zocken lässt sich darauf eh nicht mehr.

Nun bin ich mir am überlegen, einen neuen Laptop zu kaufen... doch leider verstehe ich nicht viel von der ganzen Technik so dass mich alle nicht aussprechbaren Komponenten-Bezeichnungen beeindrucken können. Deshalb benötige ich eure Hilfe.

Aus Platzgründen muss es wieder ein Laptop sein... und es soll auch ein "Fertig-Produkt" sein, weil ich vom PC-Innenleben wirklich nichts verstehe.

Ich habe einen Laptop mit folgenden Komponenten gesehen:

Display: 17.3 ", 2560 x 1440 Pixel, 165 Hz

Prozessor: Intel Core i9

Arbeitsspeicher: 32 GB, DDR4

System Festplatte: 1000 GB, SSD

Grafikkarte: 1x NVIDIA GeForce RTX 3080

Ist das gut? Ein Kumpel meinte nämlich, dass 64 GB Arbeitsspeicher in der heutigen Zeit keine Seltenheit wären. - Und ist die Grafikkarte brauchbar? - Weil ich irgendwo mal gehört habe, dass oft billige Grafikkarten verbaut werden.

Gibt es irgendwelche Herstellen-Namen auf die ich achten kann... um sicher zu gehen, dass das Gerät wenigstens ein paar Jährchen mithalten kann.

Ich würde in Zukunft gerne wieder mein Z-Brush-Grafikprogramm nutzen und hätte gerne Spiele wie Monster Hunter über diesen Laptop gezockt. Und ich möchte nicht bei einer Spiele-Installation mit Hinweisen überrascht werden, dass irgendwas nicht kompatibel ist.

Computer, Technik, Kaufberatung, Technologie, Spiele und Gaming, Laptop

Wird die Deutsche Bahn daraus die Schlussentscheidung ziehen, ob ich ein geeigneter Bewerber bin?

Hallo Leute!

Ich habe mich heute bei der Deutschen Bahn beworben für die Ausbildung zum Lokführer nächstes Jahr September im Personenverkehr. Ich habe 30 Minuten nach absenden meiner Bewerbung eine Einladung zu einem Online-Test bekommen. Diesen Test habe ich dann auch gemacht.

Nach Abschluss des Tests wurde mir das Ergebnis angezeigt. In einem Thema gab es eine positive Bewertung und in allen anderen eher eine schlechte. Da würde es mir laut Ergebnis im Vergleich zu anderen schwerer fallen besser zu sein. In manchen Themen habe ich aber den Eindruck gehabt, das es mir gar nicht so schwer fiel.

Ich habe aber in der Erklärung zu den Ergebnissen auch gelesen das da steht, das diese Ergebnisse keine Auswirkung auf die Schlussentscheidung haben ob ich von der Deutschen Bahn angenommen werde oder nicht. Aber in der Einladung zum Online-Test stand drin, das sie damit mich besser einschätzen wollen.

Also irgendwie macht das dann alles keinen Sinn finde ich. Ich mache mir gerade große Gedanken das ich zu schlecht war, und das die Personalabteilung so sagen wird "Ne der ist zu schlecht den brauchen wir nicht". Also weiß denn jemand wie das nun weitergehen wird? Nehmen sie diese Ergebnisse denn wirklich nicht für die Schlussentscheidung her, oder sagen die das nur so?

Also ich habe da so ein ganz schlechtes Gefühl.

PC, Computer, Schule, Deutschland, Bahn, Deutsche Bahn, Zug, Arbeit und Beruf, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer