Passt ein I9 9900KF auf ein Asrock B365M Pro 4 Mainboard?
3 Antworten
Hallo,
laut der offiziellen Supportliste: Ja
https://www.asrock.com/mb/intel/b365m%20pro4/index.asp#CPU
Würde ich das machen? Nein, für den Prozessor sollte man klar ein besseres Board wählen.
LG
Technisch würde es zumindest in der Theorie nach einem etwaigen BIOS - Update gehen , aber die CPU - Spannungsversorgung der eher spartanisch und billig gehaltenen Boards mit Intel B365M - Pseudochipset dürfte einer i9-9900K selbst im "braven" Standardbetrieb schon nicht mal ansatzweise gewachsen sein .
Das ist eher was für auf max. i5 - 9400 / 65 Watt TDP ( T1 ) für etwas größere Leistungszeiträume . Dabei allerdings dann auch dort eher Richtung i3 , Pentium und Celeron mit etwas umfangreicher ausgestattetem Unterbau nicht besser als die älteren H 110 bis B 250 - Chipsets der ersten beiden FCLGA 1151 - Variationen . Nur da halt abgewandelt in Pinkompatiblität des Sockels für Intel 8000 / 9000 Einstiegsprozessoren .
Alter Wein ( billiger Fusel ) in neuen Schläuchen damit nur beim "B365M" - Chipset .
Ja, das is der selbe sockel (1151 v2) und das Board ist mit 9000ern kompatibel