Deswegen einfach paar Häuser nebeneinander kaufen und keiner hört einen.. Aus dem weg Geringverdiener

...zur Antwort

Joa vermutlich. Aber ich rate vom Update ab da viele Dinge sich oft aufhängen bei nem Kollegen

...zur Antwort

Bei Amazon versenden viele die Pakete mit Amazon Umschlag. Wenn der Versand von Amazon abgehandelt wird, dann sollte das diskret geliefert werden, habe bis jetzt von Amazon nur solche Pakete bekommen egal as bestellt wurde. Auswahl haben die eine sehr gute

...zur Antwort

Im Zweifelsfall keine steuern bezahlen, spart Geld.

...zur Antwort

Is die Kiste von Kiebel oder von Agado? Bei dem RAM und Netzteil Angaben würde ich mir sorgen machen

...zur Antwort

Windows is ned so genau bzw fat32 zählt glaub ich von haus aus nicht mit 😂

...zur Antwort

Vermutlich hast du die Phasen vertauscht bzw verschiedene LED Streifen. Es gibt welche mit der Reihenfolge: 1. - 2. Rot 3. Grün 4. Blau

Und es gibt welche mit 1. - 2. Blau 3. Grün 4. Rot

...zur Antwort

Trink einfach das nächste mal vorm Unterricht 2 Liter Schnaps und alles wird perfekt lustig

...zur Antwort
Warum habe ich immer noch minimale Monitoring Latenz beim Aufnehmen (Audio)?

Hallo Leute,

ich bin hier gerade am verzweifeln. Ich möchte gerne Musik machen (Gesang / Rap) und nehme mit Adobe Audition auf. Um mich komplett latenzfrei hören zu können, während ich aufnehme habe ich mir das Motu M2 Interface gegönnt und habe da mein Shure SM7B dran. Laut Tests etc. ist dieses Interface nahezu latenzfrei (so niedrig, dass man das als Mensch gar nicht wahrnehmen kann), aber ich habe trotzdem eine minimale Latenz. Beim singen ist es nicht schlimm, aber beim schnelleren Rappen irritiert es. Und ich habe einen Kollegen, bei dem das nicht so ist, obwohl er schlechteres Hardware als ich hat. Ergo ich weiß, dass es niedriger geht als bei mir.

Ich habe folgende Komponenten in meinem PC verbaut: CPU Intel i7 7700k, 32 GB DDR 4 3200MHz RAM, GPU RX6900xt, Mainboard Asus Strix f270f, 500 GB SSD als Systemfestplatte, Bequiet 1000w Netzteil. Das Motu M2 ist mit einem 1,5 m USB-C Kabel in einer der hinteren USB 3.0 Eingängen eingesteckt (andere USB-Ports bereits ohne Erfolg ausprobiert). In der DAW ist MotuAsio als Audiogerät ausgewählt und läuft mit 4800Hz und 32 Buffer Size. Ich benutze ein kabelgebundenes Studioheadset, welches an dem Interface ganz normal via Klinke angeschlossen ist… Ich hatte vorher ein Focusrite 2i2 3rd Gen, der exakt dieselbe minimale Latenz hatte. Jetzt wo das Motu es ebenfalls hat, weiß ich, dass es nicht an dem Interface liegt. Der besagte Kollege hört sich bei sich mit seinem Focusrite 2i2 2nd Gen, und deutlich schwächerem PC (Amdryzen 2700x, GTX 1050, etc.) 1zu1... Was läuft bei mir falsch?

...zum Beitrag

Kannst du die Latenz nicht einfach raus schneiden? Ansonsten würde ich mal prüfen ob die Treiber richtig installiert sind und aktuell

...zur Antwort

Wenn du einen völlig unter bezahlten Job möchtest und monatlich ums Überleben kämpfen willst kannst du pfleger werden. Ansonsten: such dir was vernünftiges

...zur Antwort

Könnte auch sein dass der Mann nicht echt ist und nur darauf aus ist nackt Bilder von ihr zu kriegen um sie dann nachhaltig zu erpressen. Fremde im Internet und heiß her gehen ist in eurem Alter NIEMALS eine gute Kombination

...zur Antwort