Wie berechnet man geleistete Arbeit bei der Überwindung des Luftwiderstandes während einer Beschleunigung?
Situation:
Ein Auto beschleunigt mit einer konstanten Beschleunigung von der Geschwindigkeit v0 (ungleich 0 m/s) auf die Geschwindigkeit v1. Dabei überwindet das Fahrzeug den Luftwiderstand F=0,5*cw*rho*A*v^2.
Jetzt möchte ich nach der Formel W= Integral von F *ds die geleistete Arbeit berechnen. Jetzt meine Frage: kann ich den Fahrwiederstand F ohne weiteres in die Formel für die Arbeit W einsetzen? Ich bin mir unsicher, da F ja abhängig von der Geschwindigkeit v ist (ich nehme an, dass alle anderen Faktoren konstant bleiben), aber ich über die Strecke integriere.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
PS: Widerstand, nicht Wiederstand