Computer – die neusten Beiträge

Was für einen Vorwiderstand bei dieser Laserdiode?

Hallo,

Frage steht eigentlich oben, habe mir folgende Laserdiode gekauft:

Wer nicht auf den Link klicken will kann auch folgendes bei Amazon eingeben:

WayinTop 10 stücke Laserdiode Rot Lasermodul Laser Dot Diode Module 650nm 5V + 20 stücke Fotowiderstand Photo Resistor Licht Widerstand 5mm GL5539 5539

https://www.amazon.de/WayinTop-Laserdiode-Lasermodul-Fotowiderstand-Widerstand/dp/B07PHFSR2B/ref=sr_1_13?dchild=1&keywords=lichtschranke+arduino&qid=1634227590&qsid=258-1427073-7211310&sr=8-13&sres=B07TZ78N8W%2CB07ZYSD4V4%2CB07DKGGHCD%2CB086V1FLZY%2CB071GV6L41%2CB086V37JJ7%2CB0817FM4BJ%2CB07G38MXW8%2CB07PHFSR2B%2CB07Q81NTBX%2CB07YX8L2P2%2CB07D924JHT%2CB08N1F5YBG%2CB07PX8ZFXN%2CB07VHP6L71%2CB07PY3CVSV%2CB01M9CMJ9O%2CB07DPS2XDT%2CB077X8XL56%2CB07V7ZTVYG

und möchte diese an eine 9V Batterie anschließen, jedoch weiß ich nicht, was für einen vorwiderstand ich benötige...
Ich meine klar, über den Vorwiderstand müsste eine Spannung von 4V abfallen, aber dadurch dass ich keinen Strom gegeben habe kann ich ja nicht berechnen, wie groß dann der Vorwiderstand sein muss. Und den Widerstand der Diode hab ich ebenfalls nicht, sodass ich keinen Spannungsteiler verwenden kann oder? (hab leider auch kein messgerät mit dem ich das ermitteln könnte.

Falls mir jemand helfen könnte wäre das super, falls nicht ist es auch okay :)

Vielen dank und einen schönen Abend

Computer, Technik, Laser, Elektronik, Batterie, Elektrotechnik, Technologie, Vorwiderstand

Permutationen in C# eine Generische Lösung gesucht?

static void printArr(int[] a, int n)
    {
        for (int i = 0; i < n; i++)
            Console.Write(a[i] + " ");
        Console.WriteLine();
    }
 
    
    static void heapPermutation(int[] a, int size, int n)
    {
        
        if (size == 1)
            printArr(a, n);
 
        for (int i = 0; i < size; i++) {
            heapPermutation(a, size - 1, n);
 
            
            if (size % 2 == 1) {
                int temp = a[0];
                a[0] = a[size - 1];
                a[size - 1] = temp;
            }
 
            
            else {
                int temp = a[i];
                a[i] = a[size - 1];
                a[size - 1] = temp;
            }
        }
    }
 
   
    public static void Main()
    {
 
        int[] a = { 1, 2, 3 };
        heapPermutation(a, a.Length, a.Length);
    }

Ich habe den Heap Algorithmus in c# implementiert. Es klappt soweit alles wie es soll aber nun würde ich gerne eine generische Methode schreiben. Ich habe es versucht doch leider klappt es nicht. Meine Idee war die Methode heap Permutation einfach generisch zu gestalten indem ich folgendes mache

„class Bclass {
  public void anyMethod<U>(T parmA, U parmB) {
  // ...
  }“

Leider funktioniert das im Zusammenhang mit dem Array das dort übergeben wird überhaupt nicht. Ich weiß nicht warum... 

Computer, Schule, programmieren, C Sharp, Informatik

Muss der Router an die Telefondose?

Hallöchen!

Bin in eine neue Wohnung gezogen und habe nun Internet bei der Telekom bestellt. Heute kam endlich der Router an, welcher nun schnell vor der morgigen Bereitstellung aufgestellt werden soll.

Nun folgendes Problem. Der Vermieter meinte in jedem Raum außer Bad und Küche kann der Router angeschlossen werden, damit wir selber entscheiden können wo dieser stehen soll. Das komische ist jetzt, dass die Telefonbox, wo anscheinend das Kabel für DSL ran muss(hab noch nie einen Router 'aufbauen' müssen), im Heizungsraum steht. Dieser Heizungsraum ist extrem klein und wird außerdem sehr warm.

Ein weiteres Problem ist, dass die ganzen Anschlüsse, die man eventuell brauchen könne + eben die Telefonbox in einem dafür extra angefertigten Regal ganz oben nahe der Decke sind und der Router leider viel zu groß für dieses Regal ist. Also egal was wir versuchen würden, ich kann den Router da nicht anschließen (mal davon abgesehen, dass ich den Router ungern da rein stellen wollen würde, eben 1. wegen der Wärme und 2. weil ich Angst vor Störungen von der ganzen Technik darin hätte).

Hier einmal ein Bild von dem beschriebenen Regal:

Zudem gibt es in jedem Raum solche Anschlüsse:

Kann man damit sonst was anfangen?

Es geht uns außerdem erstmal nur ums Internet, da wir kein Telefon brauchen (haben ja Handys.)

Das wurde auch noch mitgeliefert (ist für den Anschluss ans Telefon, hat aber ähnliche Stecker wie die Telefondose?)

Ich hoffe echt, dass ihr mir helfen könnt. Danke schon mal im Voraus! :)

Es handelt sich um einen Hybrid Router, da DSL wahrscheinlich nicht ganz ausreicht (die Minuspunkte beim Wohnen auf dem Land :D). Deswegen haben wir uns das LTE dazugebucht.

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Technik, Router, Technologie, Telekom

Word - Nummerierung von Überschriften und Fließtext mit EINER Formatvorlage?

Hallo,

folgender Sachverhalt:

Ich muss eine Word-Vorlage für jemanden bauen, damit dieser diese in Zukunft selbst nutzen kann und nur seinen Text einfügen muss quasi.
Ich habe aber null Ahnung von diesem Programm.

Dazu muss ich ein bestimmtes Design/ Layout beachten, d.h diese Standarddinger (Inhaltsverzeichnis usw. in blau) bringen mir nichts.

Er wünscht, so wenig wie möglich Formatvorlagen im Dokument zu haben.

Meine Frage also: Kann ich quasi EINE Formatvorlage (oder 2) für mein Dokument erstellen, sodass Überschrift und Fließtext darunter immer richtig nummeriert sind, wenn mein Dokument so aufgebaut ist:

1.Überschrift

1.1 Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext .

1.2 Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext .

2.Überschrift

2.1 Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext .

Im moment muss ich nämlich immer erst die Überschrift und dann passend dazu den Fließtext dazu einstellen wegen der Nummerierung.
Dann müsste ich für jede andere, folgende Ziffer 2, 3, 4 usw. eine Formatvorlage erstellen.
Der Kunde sagt, das geht auch anders.

Danke schonmal

Computer, Microsoft Word, Schule, Formatierung, Zahlen, Liste, Nummerierung, Überschrift, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer