Intel CPU wird nicht erkannt auf MSI PRO Z690-A DDR4?
Ich hab mir ein neuen PC zusammengebaut mit dieser hardware
Intel® Core™ i5-12600K Noctua NH-D15 MSI PRO Z690-A DDR4, Mainboard Corsair DIMM 16 GB DDR4-3600 Kit Seasonic PRIME-PX-850 be quiet! PURE BASE 500DXeine SSD von sandisk
Laut mainboard funktioniert er mit dem ram und cpu
Hab den auch vorsichtig eingebaut, wärmeleitpaste so viel drauf gemacht wie es auf der anleitung stand von Noctua, den lüfter vorsichtig drauf geschraubt.
Im gehäuse die ganzen kabel richtig verbunden. CPU kabel hab ich nicht vergessen und auch fest gemacht, genauso auch ATX-pwr1 und den rest
wo ich den dann anmachen wollte lief er für so 5 sek und ging aus, das ging dann immer so weiter. Bei den EZ debug LED auf dem mainboard hat die LED bei CPU (CPU - indicates CPU is not detected or fail) geleuchtet.
Die bios batterie hab ich auch für 5-10 sek entfernt
und hab auch mal 1 ram stick verwendet etc
hat alles nicht geholfen was ich im internet fand
Woran kann es liegen?
ist die CPU oder das mainboard defekt?
die pins sahen auch alle normal aus
ich kann es schlecht auf ein anderes mainboard testen ob der cpu defekt ist weil ich keine anderen hardware besitze
Manual vom mainboard: https://download.msi.com/archive/mnu_exe/mb/M7D25v1.0.pdf
2 Antworten
Hallo
CPU kabel hab ich nicht vergessen und auch fest gemacht, genauso auch ATX-pwr1 und den rest
Hast du auch beide 8pol. CPU Kabel angeschlossen, also CPU_PWR1 und CPU_PWR2? Dem Netzteil müssten dafür zwei CPU Kabelstränge beigelegen haben.
mfG computertom
Eigentlich müssen nicht alle dieser Anschlüsse belegt sein, aber ich glaube im Handbuch gelesen zu haben, das beide Anschlüsse angeschlossen sein sollen. Das kann aber auch einfach nur blöd beschrieben worden sein. Handbücher und die Übersetzungen sind oft eine Wissenschaft für sich.
Ok. Ich konnte dazu im Handbuch nichts finden. Habe auf Seite 106 der PDF geschaut. Deutsches Handbuch Seite 14 für die CPU. Weitere Infos fand ich nicht. Auf welcher Seite hast du es gelesen? :-)
ich sagte, das ich glaube das gelesen zu haben oder so verstanden zu haben, obwohl es eigentlich dem Standard dazu widerspricht. Ich habe noch mal nachgeschaut, im Handbuch Seite 111:
https://download.msi.com/archive/mnu_exe/mb/M7D25v2.0.pdf
⚠ Wichtig
Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse mit den richtigen Anschlüssen des Netzteils verbunden sind, um einen stabilen Betrieb der Hauptplatine sicherzustellen
Aber wie gesagt, ich kenne das auch etwas anders.
Aso. Das meinst du. Ja, stimmt. Da weiß man wieder nicht ob es wirklich so gemeint ist oder ob man dem Glauben soll was man bzg OV dazu gelesen hat... hm... aber schaden kann es ja eigentlich auch nicht oder vlt doch? Nicht das man die CPU grillt wenn man zu viel Saft drauf gibt. Denke ja das der Chipsatz dafür sorgt, dass sich die CPU nur so viel zieht wie sie benötigt.
Danke dir auf jedenfall für den Seitenverweis.
Dann klingt das nicht gut. Wenn alles korrekt angeschlossen ist und die CPU nicht erkannt wird, muss etwas defekt sein, denn der i5 12600K wird von dem Mainboard unterstützt. Dafür wurde dieses Mainboard entwickelt. Du hast einen CPU Kühler von einem Dritthersteller. Hast du mal geschaut, ob dieser auch wirklich auf der CPU sauber aufliegt? Ansonsten CPU und Mainboard zurückschicken und prüfen lassen.
Du benutzt die CPU Grafikeinheit, weil du keine Grafikkarte angegeben hast? In dem Fall sicher, das du einen i5 12600K hast und keinen KF?
Hast du mal geprüft, ob der Prozessor auch tatsächlich in der richtigen Position im Sockel liegt? Manchmal liegt es einfach an der richtigen Stellung.
der cpu kühler liegte gut auf. meiner meinung nach.
ja bin mir sicher das es ein i5-12600K ist
steht auf der verpackung und auf die cpu
Das einzige wäre jetzt noch, das die CPU falsch im Sockel liegt, also verdreht, falsch ausgerichtet. Sonst bleibt nur eine Defekt. Ob das Mainboard oder die CPU defekt ist, kann ich aber von hier aus auch nicht sagen. Schick beides zurück.
ja richtig rum ist die
dann werde ich wohl die 2 sachen zurück schicken und hoffen das es danach funktioniert
Bei mir lag es am MB. Das war defekt. Nach dem Tausch läuft alles einwandfrei.
Ist es denn erforderlich beide anzuschließen? Ich habe jetzt auch schon mehrfach gelesen das der zweite CPU_Pwr Anschluss nur bei OC gebraucht wird und ansonsten der erste reicht.