Wie kann man die LEDs steuern?


04.06.2022, 09:21

3 Antworten

Wahrscheinlich schon, ist ein Standard 12V-RGB TEIL.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Computer- und Techniknerd seit den 80ern.

Diese LEDs verfügen über einfache controller. Diese sind in Form einer "daisy chain" miteinander verbunden, was heißt, das jeder controller einen Datensatz vom vorigen controller erhält, sich daraus die Helligkeitsinformation der drei Grundfarben für seine eigene LED herausholt, diese Information entfernt, und den Datensatz dann an den nächsten controller weitergibt. Letztendlich wurden dann alle Farbinformationen entfernt, und es gibt nichts mehr weiter zu geben.

Steuerung erfolgt also mittels einem langen Strom von bits, enthaltened Helligkeitsinformation aller LEDs, welche an den ersten controller geschickt wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hard meets soft

pedelec66 
Fragesteller
 04.06.2022, 09:31

also man kann keine farben manuell einstellen?

0
Silke18Neu  04.06.2022, 09:42
@pedelec66

Sorry Du bist echt zu faul um nen Link zu klicken und zu lesen oder?

Zitat
"Mit dem PACELIGHT S1 RGB LED Strip lassen sich schnell und einfach optische Highlights setzen. Mit seinen 18 vor Spritzwasser geschützten 5050-RGB-LEDs eignet er sich perfekt als Ergänzung zu einer bereits bestehenden Beleuchtung. Obwohl speziell für den PACELIGHT RGB-Controller entwickelt, ist der S1 auch kompatibel mit allen anderen RGB-Controllern mit 12V-G-R-B-Anschluss."

Quelle: Link aus dem Post von MichaelSAL74

2
Bushmills145  04.06.2022, 09:46
@pedelec66

Jo, stimmt: was ich geschrieben habe ist Quatsch, das trifft auf einen anderen Typ LED zu (einen, womit dann jede LED einzeln ansteuerbar wird). Bei diesen werden alle LEDs die gleiche Farbe haben, und werden alle synchron mittels den drei Farbkanälen gesteuert. Bevorzugt per PWM.

Tut mir leid, dir oben erst Unfug erzählt zu haben.

0
MichaelSAL74  04.06.2022, 09:47
@Silke18Neu

Ich hät ihn nicht mit der Nase drauf gestoßen...

Wenn er es nicht schafft sich was zu erlesen, selbst wenn man ihm die Herstellerseite frei Haus liefert -> selbst Schuld

0
Silke18Neu  04.06.2022, 09:48
@pedelec66

Steuerst Du den Stripe mittels der Controller-Software des Boards, sofern es eine solche für das Board gibt und auch das Board nen Controller bietet

0
Bushmills145  04.06.2022, 09:59
@MichaelSAL74

Ja ok, aber ich kann ja gelieferte Falschinformation auch nicht einfach so stehen lassen.

0
MichaelSAL74  04.06.2022, 10:02
@Bushmills145

Ich hatte es ja nicht mit Dir

Ich hatte ihm den Link zur Herstellerseite frei Haus geliefert und er hat es nicht geschafft sich da die Info raus zu ziehen.

Ich fand Deine Erklärung auch nicht schlecht, aber war ja eigentlich nicht das, was der FS wissen wollte... Und ich denke nicht, daß er es verstanden hat...

0
Bushmills145  04.06.2022, 09:38

Wobei, ich fürchte ich hab mich bei diesen LEDs getäuscht und dir etwas falsches erzählt ...

Beim erneuten Betrachten sieht das nämlich so aus, als ob diese gar ned "intelligent",also mit controller, wären - in dem Fall ist die Steuerung deutlich einfacher.

0