Welcher RAM zu meinem Mainboard?
Welcher RAM passt zu diesem Mainboard? Also so als überkategorie? Ich weiß nicht welche Taktfrequenz etc. dazu passen. Den letzten RAM musste ich zurück schicken weil er nicht zum Board passte.
https://geizhals.de/msi-pro-z690-a-wifi-ddr4-a2625659.html?hloc=at&hloc=de
ich danke jeden der sich meldet😊
3 Antworten
Da sollte ein 3200-3600mhz Kit wie dieses hier gut funktionieren: https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-pro-schwarz-dimm-kit-32gb-cmw32gx4m2d3600c18-a2199529.html?hloc=de&hloc=at
Der 13700k hat offiziell nur 3200mhz als unterstützung. Alles darüber ist eine übertaktung des Speicherkontrollers. Das ist aber kein Problem. Die meisten 13700k schaffen ca 4000mhz ramtakt (+/-200mhz).
Und starten muss der PC damit auf jeden Fall da der RAM wenn man das xmp Profil nicht auswählt erstmal nur auf 2133mhz startet. Erst mit dem aktivieren des xmp Profils läuft der RAM dann auf 3600mhz.
Ich hab Mal geschaut, der RAM wird bei MSI auf der Website im Support Bereich unter "unterstützter Speicher" angegeben. Also wurde genau dieser RAM mit dem mainbaord bereits bei MSI im Labor getestet und als funktionell abgestempelt.
hier kannst du nach der modellnr vom RAM suchen wenn du willst.
Klasse, ja ich hatte vorher den Mushkin 3600 Cl16 RAM und mit dem ist der Pc überhaupt nicht angegangen und die DRAM LED hat geleuchtet. Dann weiß ich ja jetzt wieso. Vielen Dank
Der RAM hätte eigentlich auch laufen müssen. Ich tippe eher auf falsche Installation als auf ein Kompatibilitätsproblem
Was meinst du mit falscher Installation, was könnte den ein möglicher Fehler gewesen sein?
Zb den RAM in die falschen ramslots oder nicht richtig rein geklippst oder ähnliches. Der RAM hätte auf jeden Fall funktionieren müssen.
Naja ich habe jetzt die Aio abgemacht und mir vorsichtig die CPU angeschaut. Alles sieht gut aus/ nichts verbogen oder abgeknickt. Habe im Handbuch online geschaut. Der RAM ist in den richtigen Slots. Habe ihn trotzdem mal gegeneinander gewechselt aber immer noch gleiches Ergebnis. Mainboard ist aber auch in Takt sonst würden ja die RAM und Graka LEDs an den Komponenten nicht leuchten. Ich werde nochmal die Kabel am Netzteil anschauen. Aber gibt es sonst noch andere Fehler
Und es leuchtet ganz sicher die Dram Led? Oft sind die LEDs so eng beinander das man sich vertut welche nun wirklich leuchtet.
Alternativ wäre evt ein BIOS reset eine Idee (PC vom Strom nehmen und BIOS Batterie entnehmen für einige Minuten).
Also für die ersten 5 Sekunden blinken CPU LED rot und Dram LED gelb. Dann hören beide auf und nur noch die Dram LED leuchtet gelb. Habe gelesen das das kurzzeitige Blinken der CPU LED bedeutet das sie korrekt hochgefahren ist und alles. Wenn die CPU LED dauerhaft leuchten würde würde meine CPU kaputt sein. Möchtest du vielleicht mal über Discord sprechen. Ich weiß viele möchten es nicht (kann ich auch verstehen wenn du nein sagst) aber dann könnte ich dir das Problem besser schildern und Bilder schicken etc.
Leider hab ich momentan Post COVID mit fatuige Syndrom und kann deshalb kaum sprechen/zocken oder ähnliches. Du kannst aber vielleicht Mal ein Bild der eingebauten ramsticks schicken (per picupload zb und dann den Link teilen). Ich hatte die Vermutung das dein CPU nicht richtig erkannt wird weil du ein Z690 Board (für die 12000er Generation) mit einem 13000er Chip koppelst und daher ein BIOS Update nötig ist damit der CPU erkannt wird. deshalb meine Vermutung das du das nicht gemacht hast und es nicht die dram leuchte leuchtet sondern die CPU leuchte.
ok Alles gut, aber bevor ich das mit dem Bild mache möchte ich einmal noch sagen, dass ich bereits versucht habe, ein Bios Update zu machen aber in dem Moment in dem die Bios Flash LED blinken sollte leuchtet es bei mir dauerhaft. Ich weiß nicht was ich falsch mache aber ich mache alles genau wie im Handbuch beschrieben…
Gute Besserung btw
Dann liegt hier evt das Problem.. mich wundert dann nur das der CPU angeblich erkannt wird ganz ohne BIOS update.
Evt solltest du dir einfach ein billigen lga1700 kaufen, ins Board stecken, schauen ob er startet (was er dann auf jeden Fall sollte wenn der RAM keine Defekte hat), BIOS updaten und anschließend den stärkeren i7 verbauen. Dieser sollte dann auch starten. Und dank 30 Tage rückgaberecht könntest du den CPU sogar ohne Angabe von Gründen zurück schicken (empfehle den Kauf bei Amazon da geht das immer am einfachsten).
Hallo,
eine Liste mit allen getesteten und kompatiblen Riegeln findest du hier:
https://www.msi.com/Motherboard/PRO-Z690-A-WIFI-DDR4/support#mem
Es können aber auch andere Riegel auf dem Mainboard laufen. Beispiel:
LG
Es ist viel wichtiger zu wissen welche CPU du hast wegen der Ram Geschwindigkeit, schau auf die Anleitung des Mainboards mit was es kompatibel ist
Achso lol jetzt verstehe ich es. Ich hatte 3600 Ram aber bei der CPU steht 3200!!! Ich danke dir so sehr!!! Ich hatte schon Angst irgendwas wäre kaputt. Ok also dann muss ich nur auf 3200 achten aber Cl16 oder 18 etc. ist dann egal richtig?
Es passt trotzdem auch der Ram der höher taktet. Solang es DDR4 RAM ist wird er funktionieren. Der 3600 funktioniert einfach wie ein 3200 weil die CPU eben nicht mehr unterstützt.
Desto weniger CL desto besser, sprich schneller, ist aber eher Nebensächlich vor allem fürs zocken oder andere normale Anwendungen
und das harmoniert auch gut mit dem i7 13700K . Vielen Dank erstmal für die Hilfe und den Link😉