Computer – die neusten Beiträge

Könnt ihr mir beim Programmieren eines Vokabeltrainers helfen?

Hallo!

Ich bin gerade an dem Programmieren eines Vokabeltrainers über BlueJ. Die Eingabe der deutschen und englischen Vokabeln, die abgefragt werden sollen, funktioniert schon ganz gut.

Leider habe ich ein Problem: Und zwar weiß ich nicht, wie ich die Vokabeln abgefragt bekomme. Bei

current = voks.getContent();

startet die Abfrage. Ab hier habe ich gar keine Ahnung, was ich noch schreiben soll. Kann mir jemand helfen?

import java.util.*;

public class Trainer {
  String d;
  String e;
  Vokabel current;

  public void main() {
    List<Vokabel> voks = new List();
    char antwort;
    Scanner s = new Scanner(System.in);
    int z = 0;
    voks.toFirst();
    antwort  = 'y';

    while (antwort == 'y') {
      z++;
      System.out.print('\u000C');
      System.out.println("Geben Sie bitte Ihre " + z + ". Vokabel auf Deutsch ein!");
      d = s.next();
      System.out.println("Geben Sie nun die entsprechende Übersetzung auf English an.");
      e = s.next();
      Vokabel v = new Vokabel(d, e);
      voks.append(v);
      voks.next();
      System.out.println("Falls Sie keine weitere Vokabel eingeben wollen, drücken Sie 'n' für Nein, falls doch dann 'y' für Ja.");
      antwort = s.next().charAt(0);
    }

    voks.toFirst();

    while (voks.hasAccess()) {
      current = voks.getContent();
      System.out.print(current.getEVok() + " ");
      System.out.println("Geben Sie die deutsche Bedeutung ein.");
      voks.next();
      current = voks.getContent();
      System.out.print(current.getEVok() + "    ");
      System.out.println(current.getDVok());
      voks.next();
    }
  }
}
Computer, Schule, programmieren, Java

Könnt ihr mir bei einem Javaprojekt helfen?

Ich habe die Aufgabe bekommen den Ordnerinhalt über eine Funktion dateienLaden() über eine DefaultListModel<Datei> zurückzugeben. Ich komme allerdings nicht weiter, ich bin noch am Anfang der Ausbildung zum Fachinformatiker.

Es zeigt zwar die Inhalte an, aber ich habe das nicht in die Funktion datenLaden() gepackt und auch ohne DefaultListModel gearbeitet. Ich denke für die weiteren Aufgaben ist das nicht fördernd.

Kann mir einer helfen?

Ich bin bisher soweit:

package bilderverwaltung;

import java.awt.EventQueue;

import java.io.File;

import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.JList;
import javax.swing.JPanel;
import javax.swing.border.EmptyBorder;

public class BilderVerwaltungMainClass extends JFrame {

    private JPanel contentPane;
    
    public static File ordner = new File("test");
    
    boolean probe = ordner.exists();
    
    public static void main(String[] args) {
        EventQueue.invokeLater(new Runnable() {
            @Override
            public void run() {
                try {
                    BilderVerwaltungMainClass frame = new BilderVerwaltungMainClass();
                    frame.setVisible(true);
                } catch (Exception e) {
                    e.printStackTrace();
                }
            }
        });
    }
    
    public BilderVerwaltungMainClass() {
        setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
        setBounds(100, 100, 644, 432);
        contentPane = new JPanel();
        contentPane.setBorder(new EmptyBorder(5, 5, 5, 5));
        setContentPane(contentPane);
        contentPane.setLayout(null);
        JList listDateienListung = new JList();
        listDateienListung.setBounds(413, 111, 207, 274);
        contentPane.add(listDateienListung);
        System.out.println();
    }
    
    public void dateiLesen() {
        File[] files = ordner.listFiles();
        if (files != null) {
            for (int i = 0; i < files.length; i++) {
                System.out.print(files[i].getAbsolutePath());
                if (files[i].isDirectory()) {
                    System.out.print(" (Ordner)\n");
                } else {
                    System.out.print(" (Datei)\n");
                }
            }
        }
    }
}
Computer, Java

Wieso kann ich kein windows 10 installieren?

Huhu :)

Mein Sohnemann hat zu Weihnachten ein Rechner bekommen der auch super gelaufen ist. Als wir ein Stromausfall hatten ist natürlich auch sein Rechner ausgegangen und beim Neustart stand dort plötzlich no Boot device. Ich habe dann ein USB Stick fertig gemacht mit Windows (per Rufus und MCT) und habe nachgeschaut ob man dort das System reparieren kann..Leider ohne Erfolg, als ich dann im Installationsmenü nachgeschaut habe war die Festplatte auch komischerweise leer (es ist nur eine verbaut) also habe ich sie gelöscht und neu erstellt und im cmd in gpt convertiert so wie mir gesagt wurde. Die Installation verlief gut und am Schluss wird wie üblich gesagt das der Computer neugestartet werden muss um die Installation abzuschließen, alles gut soweit nur das ich beim Neustart wieder in das Installation Menü geworfen werde und wenn ich den Stick rausziehe sagt er mir über 2.2TB Infinity no Boot device.

Ich habe schon mehrere Festplatten benutzt (SSD 256gb, HDD 1TB, HDD 500gb, M.2. Samsung evo 1TB) aber jedes mal kommt das gleiche Problem beim Abschluss der Installation bzw beim Neustart nach der Installation, ich habe auch dir Festplatten alle über CMD formatiert gehabt und conventiert zwischen MBR und GPT aber nichts hat geholfen, die BIOS Battarie habe ich ebenfalls gewechselt für ein reset aber auch das hat nicht geholfen.

Wäre schön wenn hier jemand helfen kann, bin mittlerweile mit mein Latein am Ende.

Liebe Grüße

Computer, Technik, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer