PC für Linux gut?

6 Antworten

Also von den reinen Specs dürften so ziemlich alle Spiele auf 1080p und je nach Optimierung auch auf 1440p ziemlich gut laufen. Linux Mint ist hald immer eher langsam, was Kernel Updates betrifft. Jedoch eben von der reinen Hardware dürfte es da absolut keine Probleme geben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin bei Linux jetzt schon ein paar Jahre raus. Aber soweit ich mich errinere gab es zumindest damals oft Probleme das die Leistung der Hardware nicht ganz abgerufen wurde speziell bei Hardware die noch etwas neuer auf dem Markt ist. Das ist auch der Grund wieso ich seit Windows 10 auf Windows gewechselt bin. Soweit sieht die Hardware aber gut aus und für Minecraft sollte die auf jeden fall ausreichend sein. Bei so einem Mainboard würde ich aber gleich die 980 Pro PCIe 4.0 NVMe M2 SSD mindestens 1 TB kaufen. Ich weiss aber nicht wie Linux damit zu recht kommt. Ob die Preise noch günstiger werden kann ich nicht beurteilen. In der momentanen Finanzlage sieht es aber eher so aus als wenn alles noch Teurer wird. Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Waldelb3  09.01.2022, 15:25

Quatsch.

  1. Weiß nicht, wie das Anno Dazumal war, aber momentan wird die Hardware unter Linux sogar besser unterstzützt als unter Windows.
  2. Die 970 Evo ist schon Overkill, die 980 Pro ist einfach rausgeschmissen Geld für den Zweck.
0

Ich sehe hier nur ein Problem: Linux Mint kommt mit Kernel Version 5.4, der Netzwerk Treiber (r8125) ist aber erst seit Kernel 5.11 drin. Das liegt ganz einfach daran, dass der LTS-Kernel 5.4 aus 2019 ist, das Mainboard aber von 2020. Entweder musst du dann auf eine Distro, welche schon auf einen aktuelleren Kernel setzt oder du kompilierst den Treiber selbst. Dazu habe ich folgenden Thread auf Reddit gefunden: https://www.reddit.com/r/gigabytegaming/comments/iomt1c/gigabyte_b550i_aorus_pro_ax_realtek_rtl8125bg/

Ansonsten kannst du den Kernel auch manuell updaten: https://www.makeuseof.com/upgrade-kernel-linux-mint/

WLAN soll anscheinend funktionieren, aber eben Ethernet nicht, sofern du einen älteren Kernel als 5.11 hast.

Ansonsten sieht alles gut aus. Auf Nvidia zu verzichten ist hier definitiv die richtige Wahl.

Zum Kaufpunkt: Das kann man nicht wirklich sagen. Die Lage ist immer noch ungewiss. Ich würde da jetzt auch nicht mehr allzu lange warten und einfach zuschlagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze Linux täglich, sowohl auf Server als auch Desktop

Ich empfehle eher, einen PC von Tuxedo oder Slimbook zu kaufen. Da hast du die Garantie, dass es läuft, und bekommst support, wenn etwas anders ist, du Fragen hast oder sonst was.

SSD, RAM, GPU und CPU sollten laufen. Mainboard hat ja schon jemand anderes drauf hingewiesen. Gleiches kann für CPU und GPU gelten. Also vielleicht lieber eine Distribution mit neuerem Kernel wie Solus oder Gecko Linux rolling nutzen. Oder in Linux Mint per PPA einen neueren Kernel dazu holen.


AllesWisser7 
Fragesteller
 09.01.2022, 15:36

Hi, danke für deine Antwort! Kannst du mir von Slimbook / Tuxedo einen (Gaming) PC empfehlen für um die 1.500 Euro?

0
Waldelb3  09.01.2022, 15:40
@AllesWisser7

Ich kann mich täuschen, aber ich würde erwarten, dass du da eher weniger gute Hardware für den Preis kriegst. Das ist halt eher Premium, was du da bekommst.

0
julihan41  09.01.2022, 15:40
@AllesWisser7

Also ich habe gutes über den Slimbook Kymera gehört von The Linux Experiment

https://youtu.be/kApLu_tRLxc

Er nutzt das Gerät für seinen Alltag, für Gaming und als YouTuber und schwärmt sehr davon. Bei ihm war sogar das Problem, dass er aufgrund einer persönlichen Einstellung zuerst schlechtere Performance hatte, das aber eben mit Support von Slimbook schnell behoben wurde.

Da kannst du dich mal durchklicken und schauen, ob das für dich passt:

https://slimbook.es/en/store/slimbook-kymera/kymera-ventus-amd-comprar

0
AllesWisser7 
Fragesteller
 09.01.2022, 15:55
@julihan41

Ok, also ich hab auf Tuxedo mir mal einen vorgefertigten PC konfiguriert:

2x 8GB DDR 4 Dimms mit 2666MHz Taktung.

Einen Ryzen 5 5600X (also die gleiche CPU welche ich auch oben aufgeschrieben hab)

Eine AMD Radeon RX 6600 (fast genauso gleiche wie oben)

Ein Gigabyte AMD B550 Mainboard

1 TB M.2 Kingston SSD

Core One mATX Tower

Ultra Silent 750 (80+ Gold, 135 mm, 750 W Netzteil Modular)

Für einen Aufpreis von 200 Euro, also 1770 Euro

0
AllesWisser7 
Fragesteller
 10.01.2022, 16:35

Okay. Ich hab mir mal Solus angeschaut und liebe jetzt seit gestern das System. Habs mir mal runtergeladen, gebootet und installiert, sieht einfach fabelhaft aus :D

0
julihan41  10.01.2022, 16:43
@AllesWisser7

Wichtig: Aussehen ist nicht alles! Lässt sich alles umstylen. Ich habe bspw. Xfce mit dem Theme von GNOME und den Icons von Pantheon :D

Ich wünsche dir viel Spaß damit!

Hinweis: Solus bekommt jeden Freitag neue Software / Software-Aktualisierungen. Abgesehen von "sicherheitskritischen Updates", die kommen üblicherweise sofort.

Solus kann man auch über open collective unterstützen, wenn man das möchte: https://opencollective.com/getsolus

1

Moin,

Der PC passt gut zusammen und du wirst damit auch keine Probleme beim zocken haben. Wenn du ihn preiswerter haben möchtest könntest du auch einen intel 11600k nehmen, aber ich denke so ist er auch gut. Leider weiß niemand sicher ob und wann die Grakas wieder billiger werden, deshalb würde ich dir empfehlen diese so zu kaufen wie in dem Video erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=WKTf4IdmGfc Ich habe mir im August einen sehr ähnlichen Pc für 1300€ geholt, weshalb ich ihn an deiner Stelle nicht so teuer kaufen würde und auch wenn es schwer ist warten würde falls du die Graka nicht wie in dem Video kaufen kannst/willst. Ich hoffe ich konnte halfen.

LG


Waldelb3  09.01.2022, 15:26

Nvidia würde ich nicht empfehlen, AMD ist um einiges besser.

0
Bestever286  12.01.2022, 20:13
@Waldelb3

Ich habe doch auch keine Nvidiakarte empfohlen. Falls du durch das video zum Schluss gekommen bist, dann war das keine Empfehlung für eine Nvidia, sondern ich wollte auf die Möglichkeit wie man grakas günstig bekommt hinweisen.

1