Computer – die neusten Beiträge

FMS Logo Variablen?

Nur um das einmal kurz klarzustellen: Ich weiß was eine Variable ist, aber ich habe ein anderes Problem (siehe unten).

Seit ein paar Monaten arbeiten wir schon mit FMS Logo in Informatik (Ein Differenzierungsfach in der Achten). Die Variablen wurden vor einigen Wochen eingeführt. Jetzt habe ich aber folgendes Problem bei der Softwareentwicklung von dem Spiel Tic Tac Toe (https://de.wikipedia.org/wiki/Tic-Tac-Toe): Nachdem das Spielfeld gezeichnet wurde, und die einzelnen Spieler gegeneinander spielen, muss die Software erkennen können, ob eine Gewinnsitutation vorliegt. Unser Lehrer sagt, dass wir das mithilfe von Variablen machen, denn mit Variablen kann man Sachen speichern (z.B. gibt es für das Feld A1 die Variable Feld1 usw.). Mein Problem jetzt aber ist, dass ich das nicht ganz verstehe. Wie speichern die Variablen denn. Wieso braucht man sie um zu erkennen, ob eine Gewinnsituation vorliegt oder nicht? Brauch ich also für jede Gewinnsituation eine Variable (bei 8 Gewinnsituationen)

Ungefährer Ablauf:

Als erstes wird das Spielfeld gezeichnet. Danach geht es los. Spieler 1 und 2 zeichnen abwechselnd Kreuz und Kringel. Liegt eine Gewinnsituation vor, wird sie entsprechend makiert. Ende. (evtl. Anmerkung: Das ist eine sehr grobe Beschreibung)

Erlaubte Befehle:

Tatsächlich sind nur die von ihm freigegeben Befehle erlaubt, welche folgende sind:

  • forward n
  • left/right n
  • repeat n [...]
  • setXY x y
  • penup
  • pendown
  • setpencolor n
  • home
  • clearscreen
  • circle r
  • setHeading n
  • make "name wert
  • hideturtle
  • showturtle
  • WENN Bedingung DANN Anweisung(en)
  • WENN Bedingung DANN Anweisung(en) SONST Anweisung(en)
  • SOLANGE Bedingung TUE Anweisung(en)
  • WIEDERHOLE Anweisung(en) BIS Bedingung
  • FÜR Bereichsangabe TUE Anweisung(en)

Vielen Dank, dass du bis hierhin gelesen hast. Ich würde mich sehr über eine kurzfristige Antwort freuen. Schreibe bitte aber nur eine Antwort, wenn du dir 100% sicher bist, da ich bei einer nicht hilfreichen Antwort die Frage nicht erneut stellen kann, sodass ich dann dazu gezwungen bin, diese Frage zu löschen und dann erneut zu stellen.

Computer, Technik, Informatik, Klasse 8, Technologie, Variablen, tic tac toe

Wie bekomme ich meinen LaserJet 1320 unter Windows 10 zum laufen?

Moin Moin,

unter Windows 7 nie Probleme gehabt, aber unter Windows 10 (64bit, Dreamspark Version) will er jetzt nicht. Mit den auf der HP-Seite verfügbaren Treibern habe ich es versucht, aber bringt leider nichts.

Er wird zwar unter Geräten aufgeführt, aber wenn ich einen Druckauftrag aufgebe, kommt eine Fehlermeldung, dass nicht gedruckt werden konnte.

Fehlermeldungen sind:

"Das Dokument konnte nicht gedruckt werden"
"Beim Drucken des Dokuments ist ein Fehler aufgetreten"

Es gibt da noch den USB (DOT4) Treiber, der den Anschluss ergänzt, jedoch scheint damit auch irgendwas nicht zu stimmen. War vorher unter Auswahl @Drucker-Einstellungen aufgelistet, ist es jetzt aber nicht länger...

Ich persönlich vermute, dass es mit dem USB DOT4 Kommunikations-Treiber zu tun hat. Versuche ich den eigentlichen Treiber zu installieren, wird mir von vornherein weder ein DOT4_001 (HP Print Device) noch ein USB001 (Virtueller Druckerport für USB) angeboten. Ich kann zwar den Druckertreiber (mit z. B. LPT1) installieren (obwohl ich gar keinen Parallelanschluss habe), aber das nützt mir ja nichts.

Bei diesem Drucker muss zuerst die .msi-Datei HP LaserJet-USB-(DOT4-)Kommunikationstreiber für Windows installiert werden, damit erfolgreich eine Installation über eine USB-Verbindung durchgeführt werden kann.

Computer, Technik, Hardware, IT, Drucker, print, HP, Technologie, Treiber, USB Anschluss, Laserjet

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer