Computer – die neusten Beiträge

Mikrofon Störsignale nach kurzer Benutzung am PC?

Hallo, seit ich ein relativ gutes USB Mikrofon habe, beklagen sich nach einigen Minuten oder sogar erst nach einigen Stunden meine an der Leitung in discord, ts3 oder im spiele Sprachchat, dass ich ein hochfrequentes piepen/rauschen habe, das ist nur eben so laut, dass es die Stimmeneingabe auslöst ( also in discord und TS gibt es zb so einen Regler ab wann sich das Mikro aktiviert ). Bisher war nun, das einzige was hilft, das Mikrofon einfach auszustecken und direkt wieder einzustecken, dann ist alles wieder normal und kommt ab und zu in paar Minuten oder paar Stunden wieder und dann gleiches Prozedere.

Kommen wir zu den möglichen Problemen: ich habe das Mikrofon hinten angeschlossen, wo viel heiße Luft raus kommt, könnte eventuell daran liegen, ich habe eine PCie Steckkarte für WLAN drinnen, obwohl ich die meistens eher nicht benutze. Dann habe ich an der Vorderseite noch einen Bluetooth Stick drinnen für meinen Controller. Und zuletzt lasse ich in letzter Zeit als vorübergehende Lösung, da ich zu faul bin ein lan Kabel schön zu verlegen ( xD ) Mein Handy mit dem PC per Kabel verbunden und gebe so meinem PC einen LAN Hotspot, mit der Methode kriege ich eben die vollen 100mbit. Die letzte mögliche Störquelle könnte jedoch nicht sein, da es auch bevor ich diese Methode benutzte, die gleichen störfrequenzen gab. Das ist so ziemlich jede mögliche Störquelle die mir so einfällt, eventuell ist das Mikro auch kaputt oder das Kabel, würde mir nur erstmal eure Meinung anhören.

Soundkarte ist die integrierte von meinem MB, das hatte vorher keine Probleme gemacht, also wird's sehr wahrscheinlich nicht daran liegen.

Danke im voraus.

PC, Computer, Technik, Mikrofon, Streaming, Mainboard, Sound, Technologie, Discord

Schere, Stein, Papier in Java, was mache ich falsch?

Ich soll ein S, S, P - Spiel in Java machen, wobei man quasi gegen das Programm spielt. Solange man sich für Stein entscheidet läuft auch alles ohne Probleme, allerdings funktioniert es nicht, wenn man Schere oder Papier nimmt. Eclipse liefert mir auch keine Fehlermeldung, nach der Eingabe meiner Wahl, passiert einfach nichts mehr. Irgendjemand der sich mit Java auskennt und weiss, wo mein Fehler liegt?

Danke im Voraus, unten findet ihr den Code.

package zufallsspiel;

import java.util.Random;

import java.util.Scanner;

public class Bonus2 {

public static void main(String[] args) {

Scanner s = new Scanner(System.in);

System.out.println("Wie ist dein Name?");

String name = s.nextLine();

System.out.println("Nimmst du 1=Stein, 2=Papier oder 3=Schere?");

String wahl = s.nextLine();

int wahl2 = Integer.parseInt(wahl);

Random zufall = new Random();

int zufallszahl = zufall.nextInt(2+1) + 1;

if(wahl2 == 1) {

System.out.println("Du nimmst Stein");

if (zufallszahl == 1) {

System.out.println("Ich nehme Stein");

System.out.println("Unentschieden!");

}

if (zufallszahl == 2) {

System.out.println("Ich nehme Papier");

System.out.println("Ich gewinne!");

}

if (zufallszahl == 3) {

System.out.println("Ich nehme Schere");

System.out.println("Du gewinnst!");

}

else if(wahl2 == 2) {

System.out.println("Du nimmst Papier");

if (zufallszahl == 1) {

System.out.println("Ich nehme Stein");

System.out.println("Du gewinnst!");

}

if (zufallszahl == 2) {

System.out.println("Ich nehme Papier");

System.out.println("Unentschieden!");

}

if (zufallszahl == 3) {

System.out.println("Ich nehme Schere");

System.out.println("Ich gewinne!");

}

else {

System.out.println("Du nimmst Schere");

if (zufallszahl == 1) {

System.out.println("Ich nehme Stein");

System.out.println("Ich gewinne!");

}

if (zufallszahl == 2) {

System.out.println("Ich nehme Papier");

System.out.println("Du gewinnst!");

}

if (zufallszahl == 3) {

System.out.println("Ich nehme Schere");

System.out.println("Unentschieden!");

}

}

}}}}

Computer, programmieren, Java

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer