Avast Antivirus löschen, anderer Weg?
Hab mir vorhin Avast Antivirus installiert, dannach aber gelesen, dass es viele schlechte Bewertungen hat (z.B. dass der PC dadurch langsamer wurde). Ich will es jetzt deinstallieren, aber das funktioniert ja doch irgendwie nur mit diesem Avast-clear und man kommt dadurch ja irgendwie in den 'sicheren-Modus'. Ich habe jetzt Angst, dass ich später nicht mehr vom sicheren Modus rauskomme oder so, also gibt es noch einen anderen weg wie man Avast Antivirus komplett löschen kann?
10 Antworten
Der abgesicherter Modus ist die einzige sichere Möglichkeit.
Das AV-Tool bringt einige Sicherheitsmechanismen mit, die verhindern, dass man es einfach deinstallieren oder deaktivieren kann.
Du mußt dazu dieses Tool nehmen
https://support.avast.com/de-de/article/10
Mit der normalen Windows Deinstallation wird nicht alles gelöscht
Man sollte sich bei solchen Bewertungen sehr vorsehen.
Ich benutze Avast seit vielen Jahren auf verschiedenen Geräten und nie wurde dadurch der PC langsamer. Es ist ein recht ruhiges, zurückhaltendes AntiVirus, allerdings ist es immer nur so hilfreich, wie der Benutzer damit umgehen kann. Es gibt bei Problemen einen speziellen Deinstaller von Avast. Und das wars. Du kannst den PC natürlich auch mit einem "Zu verschenken"-Schild an den Straßenrand stellen.
Ich nutze Avast schon seit Jahren und bei mir gab es nie irgendwelche Probleme. Richte dich da nicht nach irgendwelchen Bewertungen. Solange bei dir alles ohne Probleme läuft, ist doch alles in Ordnung. Schlechte Bewertungen wirst du zu so ziemlich jedem Programm finden. Wenn du Avast jedoch tatsächlich entfernen möchtest, dann kannst du das über die folgende Anwendung machen: https://files.avast.com/iavs9x/avastclear.exe
Wenn du Windows 10 hast, benötigst du kein AntiViren-Programm. Der unter Windows 10 integrierte Windows Defender ist auf einem Level mit anderen namhaften Herstellern und daher vollkommen ausreichend. Verwendest du ein älteres Betriebssystem, dann hätte ich auch Avast empfohlen.
Aus dem sicheren Modus "rauskommen" ist nicht das Wort.
Sondern der sichere Modus ist ein Rechner-Hochfahren ohne diverse Treiber. Danach fährst Du den Rechner wieder herunter und er startet danach wieder normal.
Es ist wie einmal mit Schirm und einmal mit Regenjacke rauszugehen.