Ein Kern deutlich heißer als die anderen?
i7 7700k @4800MHz
prime95
ich weiss das die temperaturen auf dauer nicht gut sind aber das war ja auch nur prime95, sonst immer und 80°
4 Antworten
hallo
das sieht dramatischer aus als es ist. daß der core 0 die höchste temperatur erbringt ist nur nattürlich zumal er immer im single core modus dran ist.
das average aber relativiert ja wieder alles da die durchschnittliche temperatur durchaus zivil ist
also gings mal kurz heiss her, ist aber immer gleich wieder zurückgerudert. damit knn mn leben denke ich.
gruss
Harry
Prime95 ist ne gute Software, wenn nicht sogar die beste um CPUs bis ans Limit zu reizen. Und wieso sollte es sich auf die anderen Zahlen gar nicht asugewirkt haben, 89°C auf dem zweit wärmsten Kern ist schon extrem viel.
Wahscheinlich ist die WLP unter dem Kühler oder Heatspreader nicht richtig verteilt und desweegen gibts diese Temp Differenz von bis zu 9°C
Die 7.Gen war ja leider nicht verlötet.
wenn das aber ein stresstest war müsste der average viel höher sein, denn die hohe temperatur von 94° müßte ihn ja deutlich anheben, hat er aber nicht.
nee, das kann nicht sein, tut mir leid.
prime 95 kann ja auch toll bleiben
das heisst ja nicht dass man das nicht gegenchecken kann. wenn die software so toll ist würde sie ja bestätigt.
Du weißt wie man den Durchschnitt errechnet? Wenn ja dann ist deine Erste Antwort obsolet. Alleine weil er schon sagt das die Temp unter Prime entstanden ist, also war es ein Stresstest.
Warum soll es nicht so sein können? Gab schon oft Probleme mit der WLP unter dem IHS, entweder schlecht verteilt oder halt schlechte Quali. Und da die 7.Gen nicht verlötet ist, kann genazu das auch hier zutreffen.
Wird wohl intensiver benutzt als die anderen?
oder ist das beim stresstesten mit allen Kernen?
Übertaktet?
Prime95 lastet alle Kerne zwar gleichmäßig aus, aber abhängig vom BIOS wird kann der Prozessor die Threadverteilung ungünstig steuern. Etwas Temperaturunterschiede sind also normal.
Natürlich richtet sich die Schutzdrosselung immer nach dem schwächsten Gaul, weswegen eine geringere Differenz besser wäre . Eine Möglichkeit die mir einfällt, was den Unterschied auch größer machen könnte und was du beeinflussen kannst ist die Wärmeleitpaste auf der CPU zu prüfen, ob die ungleichmäßig verteilt oder stellenweise zu dünn oder zu dick ist/war. Mach das aber nur wen ndu dich auskennst und wenn du Ersatzwärmleitpaste, oder besser, gleich ein Wärmeleitpad zur Hand hast. Einmal Kühler von der CPu abmontiert, und du musste die Paste ersetzen!
Das ist ein weit verbreitetes Phänomen. Teilsweise kann es dazu kommen, wenn die Wärmeleitpaste nicht richtig auf dem Heatspreader der CPU verteilt ist.
Ist bei mir genauso, konnte den Grund aber nicht richtig herausfinden.
Probleme sollte man für gewöhnlich nicht damit haben.
Stresstest auf allen Kernen und ein Kern soll im Single Core Modus sein?