Code – die neusten Beiträge

Wie kann, durch Eingabe eines Namens in einer Excel Zelle, ein gleichnamiger Ordner erstellt werden?

Ich möchte in Excel eine Liste mit Namen erstellen und diese mit gleichnamigen Ordnern verknüpfen. Natürlich kann ich die Namen in Excel eintragen und dann ganz normal Ordner erstellen und sie dann mit einem Hyperlink verknüpfen,, aber das müsste duch eine Funktion doch schneller gehen (weil ich das für über 100 Namen machen will...)

Ich bin schon so weit gekommen, dass ich das über dieses "VBA" mache, indem ich Alt+F11 drücke, dann gebe ich dort diesen Code ein:

Sub Ordner_anlegen () 'prüfen ob ein Ordner vorhanden ist und falls nicht 'fragen ob Ordner erstellt werden soll Dim Ord As String Dim Antwort As Integer

Ord = "F:\Kundenkartei\"

If Dir(Ord, vbDirectory) <> "" Then MsgBox "Ordner ist schon vorhanden" Else Antwort = MsgBox("Der Ordner " & Ord & " ist nicht vorhanden." _ & vbNewLine _ & "soll der Ordner angelegt werden?!", vbYesNo) If Antwort = vbYes Then 'Falls kein LW angegeben ist, erstellt die MkDir-Anweisung 'den neuen Ordner auf dem aktuelle LW. 'LW wurde durch "F:\Kundenkartei\" festgelegt MkDir Ord MsgBox "Ordner " & Ord & "angelegt" Else MsgBox "es wurden keine Änderungen vorgenommen" Exit Sub End If End If End Sub

Wenn ich nach "Ord = "F:\Kundenkartei\" z.B. Mustermann eingebe und dann F5 drücke, wird ein Unterordner auf dem USB Stick mit dem Namen Mustermann erstellt (wenn "Mustermann" noch nicht vorhanden ist), aber wie könnte ich diesen Code abändern, sodass ich beispielsweise nur noch "Mustermann" in die Zelle A25 eintragen muss und dann der gleichnamige Ordner, am Besten noch mit der Zelle A 25 verknüpft, in dem Ordner "Kundenkartei" eangelegt wird? Und wie kann ich das dann auf alle Zeilen in der Spalte A anwenden?

Vielen Dank für eure Antworten!

Ich habe mittlerweile schon hunderte Codes(oder Makros?), die ich in den Foren gefunden habe, ausprobiert, aber irgendwie mache ich etwas falsch und ich bin langsam wirklich am verzweifeln :/

Hoffentlich könnt Ihr mir weiterhelfen :) Danke!!!

Microsoft, Microsoft Excel, Microsoft Office, programmieren, Makro, Code, Ordner erstellen

Samsug TV AUDIOFORMAT WIRD NICHT UNTERSTÜTZT

Hallo Community, habe folgendes Problem. Habe eine Animation mit Solid Works Composer erstellt habe. Die Ausgabe erfolgte durch hochauflösende Bilder, die ich mit Magix Movie Maker Pro zusammengesetzt habe. Da ich keine Audiospur für diese Animation verwenden muss, habe ich bei der Ausgabe zum AVI-Format auch darauf geachtet, dass diese auch nicht mit ausgeworfen wird. Auszug aus MediaInfo:

Allgemein Vollständiger Name : C:\Users\ig\Desktop\Composer Projekte\Animation\Video_PTI_MEM_1060\video_pti_mem_1060.AVI

Format : AVI

Format/Info : Audio Video Interleave

Format-Profil : OpenDML

Dateigröße : 16,2 GiB

Dauer : 3min 5s Gesamte Bitrate : 747 Mbps

Video

ID : 0

Format : YUV

Codec-ID : IYUV

Codec-ID/Info : Intel Indeo iYUV 4:2:0

Dauer : 3min 5s

Bitrate : 746 Mbps

Breite : 1 920 Pixel

Höhe : 1 080 Pixel

Bildseitenverhältnis : 16:9

Bildwiederholungsrate : 30,000 FPS

ColorSpace : YUV

Bits/(Pixel*Frame) : 12.000

Stream-Größe : 16,2 GiB (100%)

Nachdem ich diese Datei mit XMedia Recoder in ein MP4 Format gewandelt habe das eigentlich ebenfalls keine Audiospur besitzt, sagt mir der Samsung TV beim abspielen der Datei, dass das Audioformat nicht unterstützt wird. Habe ich da jetzt irgendetwas übersehen. Bieten sich eher andere Formate an? ** Hier noch die Media Info von der MP4 Datei:

Allgemein Vollständiger Name : C:\Users\ig\Desktop\Composer Projekte\Animation\Video_PTI_MEM_1060\video_pti_mem_1060.mp4 Format : MPEG-4 Format-Profil : Base Media Codec-ID : isom Dateigröße : 31,4 MiB Dauer : 3min 5s Gesamte Bitrate : 1 418 Kbps Kodierungs-Datum : UTC 2015-02-20 12:49:05 Tagging-Datum : UTC 2015-02-20 12:49:05 Kodierendes Programm : Lavf55.47.100

Video ID : 1 Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : Main@L4.1 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames Codec-ID : avc1 Codec-ID/Info : Advanced Video Coding Dauer

Computer, Video, Audio, TV, Videobearbeitung, Code

C++ Spiele Programmieren 2D Anfänger

Hallo,

Ich will mich in der Zukunft mit Programmierung, besonders mit Videospielprogrammierung beschäftigen. Spiele zu machen wollte ich schon immer... ^^.

Also ich weiß, dass die meisten guten Spiele in C++ Programmiert worden sind.. Bitte korrigieren falls ich falsch liege :) und deshalb wollte ich auch mit C++ meinen Einstieg machen. Ich weiß dass Programmieren sehr viel Arbeit ist und man selbst für ein kleines Spiel einen großen Zeitaufwand. Aber es geht mir ja nicht um den besten Ego Shooter in 3D ,der alles toppen soll.... Ich möchten bestenfalls mit meinen Freunden, die sich auch für dieses Hobby interessieren, ein kleines 2D Spiel erstellen. Sowas wie Super Mario oder so... ^^. Irgendeiner kann ja Grafiken machen, ein anderer Sounds und andere den Code schreiben...

Ich habe aus meiner Schulzeit gute Erfahrung im Umgang mit Java, HTML, JavaScript und auch privat ein bisschen mit C.

Nun möchte ich aber wissen, wie ich mir den Einstieg in die Welt der Videospielprogrammierung am einfachsten machen kann. Kann mir irgendeiner eine gute und einfache Möglichkeit nenne? Videotutorials, Bücher oder sonst was? ^^

Ach ja als letzte Frage noch: Darf ich mir die Sachen so vorstellen wie ich es beschrieben habe? Also mit Arbeitsteilung für Grafik und Code usw.? Oder läuft sowas ganz anders ab? Bitte korrigiert mich und klärt mich in allem auf. ^^ Vielleicht sollte ich mir ja doch ein anderes Hobby suchen, wenn alle sagen, dass Programmieren ziemlich schwer ist oder so.....

Videospiele, Microsoft, programmieren, Code

Meistgelesene Beiträge zum Thema Code