Christentum – die neusten Beiträge

Beziehung beendet wegen der Taufe?

Ich hatte am 10.05 diesen Jahres einen Unfall mit einer Vakuumiermaschine und es hat meinen Zeige- und Mittelfinger erwischt, jeweils das obere Drittel, also Obergelenk. Das am Mittelfinger konnte gerettet werden. Irgendwann gegen Ende April habe ich angefangen in einem Bubbletea-Laden zu arbeiten und dann kam eine Kundin, in die ich mich als ich sie das erste Mal sah, das erste Mal in ihre Augen blicken durfte, verliebt habe. Ich wusste ich musste sie lieben. Sie hat sich auch in mich verliebt. In den Tagen bis zum Unfall kam sie ab und zu vorbei und am Unfalltag kurz bevor der Unfall geschah, kam sie zweimal vorbei, einmal und das zweite Mal kam sie wegen mir dahin. Als ich im Krankenhaus war, sind wir am 13.05 zusammengekommen (Ich war bis zum 21.05 im Krankenhaus). Sie ist eine schüchterne Person und nach und nach hat sie sich geöffnet. Zu Anfang war sie auch schüchtern und wollte keine Hände in der Stadt halten, oder küssen, weil in der Stadt oft Leute aus ihrer Gemeinde sind, die immer rumlästern und sagen: Boah, schau dir mal die an. Sie ist gläubig und sie ist eine Christin. Danach als wir im Krankenhaus telefonierten, hat sie gesagt, ach ist mir doch egal, lass uns Hände halten usw.

Wir waren verliebt in einander, sehr sogar. Sie ist das Mädchen, auf die ich 22 Jahre lang gewartet habe und ich war ihr erster richtiger Freund und sie sagte mir auch und hat es mich auch spüren lassen, dass sie seit langem noch nie so glücklich war, wie mit mir. Als ich dann aus der BG Unfallklinik in Tübingen entlassen wurde, wollte ich nur bei ihr sein. Im Krankenhaus habe ich nur an sie gedacht und wollte nur raus und bei ihr sein. Als ich dann in meiner Stadt ankam (sie wohnt ein wenig außerhalb) haben wir uns fast jeden Tag getroffen. Dann haben wir in unserer Stadt und auch, weiter außerhalb Hände gehalten und uns geküsst. Aber nach und nach fingen die Menschen in der Gemeinde an zu lästern und haben alles ihrer Mutter erzählt und ihre hat alles abbekommen. Eine sehr komische Situation. In unserer Stadt mussten wir uns auch ab und an zurückhalten, aber außerhalb ging es wieder.

Und nun zur Taufe. Also ich bin Buddhist und sie hat auch gesagt, dass sie mich so liebt wie ich bin. Dann sagte sie, ich sollte ihrer Mutter nicht sagen, welche Religion/Lebenseinstellung ich lebe, da sie denkt, dass Buddhisten fehlgeleitete Menschen sind. Am 28.06, also diesen Montag, hat sie mit mir schlussgemacht, weil sie die Taufe machen will. Sie ist sich unsicher, sie liebt mich immer noch und ich liebe sie auch. Ich habe gesagt, egal wie sie sich entscheidet, ich werde immer für sie da sein. Ich habe ihr danach auch gesagt, mache es nicht, wenn du damit nicht glücklich bist. Sie sagte, dass sie mich nicht noch mehr enttäuschen will, wenn wir noch zusammen wären, aber sie will die Taufe auch eines Tages machen. Gestern sagte sie, dass es darüber nachdenkt, mit mir wieder eine Beziehung zu kommen.

Wenn man die Taufe macht muss man die Beziehung beenden (vorhat zu machen

Religion, Freundschaft, Christentum, Taufe, Buddhismus, Liebe und Beziehung

Wie kann man daran glauben, dass Gott oder irgendwelche (Schutz-)Engel ins Geschehen der Welt eingreifen und für Ordnung sorgen, wenn es so viele Unfälle gibt?

Es geht hier vor allem um Ordnung/Schutz und Berechenbarkeit, und das Verhindern von Leid ist eher im Hintergrund, also eigentlich darum, ob Gott überhaupt eingreift oder nicht.

Ein  Schutzengel ist nach  mythologischer oder  religiöser Vorstellung ein zum Schutz eines Landes, eines Ortes oder einer Person zugestellter  Engel. [1]
Neben dem  Christentum kennen auch die anderen  abrahamitischen Religionen, der  Islam und das  Judentum, das Konzept der Schutzengel.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzengel

al-Waliyy = der Schutzherr eines jeden, der seinen Schutz und seine Leitung braucht

https://de.wikipedia.org/wiki/Gottes_schöne_Namen

(Einer von Gottes Namen im Islam)

Du bist mein Schutz und mein Schild;
ich hoffe auf dein Wort.

(„Du“ bezieht sich auf den Gott im Christentum)

Psalm 119:114

Im Jahre 2016 kamen weltweit laut offiziellen Angaben der einzelnen Staaten 629.365 Personen im Straßenverkehr ums Leben. Die von der WHO geschätzte Summe der Verkehrstoten beläuft sich auf 1.323.666.
Das Land mit den meisten Verkehrstoten weltweit war  Indien mit 150.785 Personen. Laut Kalkulationen der WHO kamen sogar 299.091 Personen ums Leben.

In DE sterben etwa jährlich 3000 Menschen durch Verkehrsunfälle.

(Man denke auch daran, dass es auch andere Unfallarten gibt)

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Verkehrstoten

Mögliche typische Gegenargumente:

1)

„Das Leben ist nur eine Prüfung“

Warum erschafft dann Gott (vor allem in den abrahamitischen Religionen) Schutzengel, wenn diese scheinbar nichts zu tun haben? Warum verspricht Gott (im Islam und Christentum), dass er die Menschen beschützt, wenn er es scheinbar doch nicht tut?

Und nur weil es eine Prüfung ist, heißt das auch, dass Gott überhaupt nicht eingreift? Könnte er nicht ab und zu eingreifen, vielleicht mal ein unschuldiges Kind vor einem Unfalltod bewahren?

2)

“Die Menschen fügen sich das selbst zu“

Genau deswegen habe ich Unfälle genommen und keine Verbrechen, einen Unfall, so die Definition, wird nicht absichtlich hervorgerufen, er ist höchstens durch Fahrlässigkeit entstanden. Und die Frage wäre dann, warum Gott oder seine Engel in so einem Fall nicht helfen oder die Leute beschützen?

3)

„Es gibt Fälle, in denen Menschen auf wundersame Weise gerettet werden“

Wie selten sind solche Fälle? Sind sie nicht so selten, dass man sie einfach auch mit großen Zufall begründen könnte? Ich habe früher auf YouTube-Videos gesehen, wie Menschen wie auf wundersame Weise in gefährlichen Situationen doch nicht ums Leben kommen, da kann man sich natürlich freuen, aber wie selten ist das? Es gibt Jedes Jahr über Millionen von Menschen, die an Unfällen sterben, und dann gibt es halt ein paar die durch ein „Wunder“ gerettet werden, das ist nichts besonderes.

4)

“Gott beschützt nur seine Anhänger“

Laut der Liste in Wikipedia, gibt es eigentlich so gut wie überall viele Unfalltode, es ist egal, ob in einem muslimischen Land, einem hinduistischen oder in einem christlichen.

Ordnung, Leben, Erde, Religion, Islam, Unfall, Tod, Politik, Engel, Christentum, Schutz, Welt, Atheismus, Chaos, Gerechtigkeit, Glaube, Gott, Judentum, Leid, Liebe und Beziehung, Schutzengel, Deismus, Philosophie und Gesellschaft

Glaubte Jesus an die Wiedergeburt?

Da hat mich doch gestern allen Ernstes noch ein Theologe angeschrieben, der mich gefragt hat, wie ich auf die Idee komme, dass Jesus an die Wiedergeburt geglaubt hätte:

Es wäre ihm zwar bekannt, dass Jesus die Tochter des Jairus und Lazarus auferweckt hätte, dass aber wäre keine Wiedergeburt, sondern eine Auferstehung.

Und ich habe ihm zurückgeschrieben, dass Jesus auch ganz klar die Wiedergeburt angesprochen hätte. Das Johannes der Täufer ja wohl als kleines Kind auf die Welt gekommen wäre. Und das Jesus über ihn gesagt hätte, er wäre der Elia:

Mk 9,12 Er aber sprach zu ihnen: Elia soll ja zuvor kommen und alles wieder zurechtbringen. Wie steht dann geschrieben von dem Menschensohn, dass er viel leiden und verachtet werden soll?

Oder noch klarer:

Matthäus 11,7 uf.

7 Als sie fortgingen, fing Jesus an, zu dem Volk über Johannes zu reden: Was zu sehen seid ihr hinausgegangen in die Wüste? Ein Schilfrohr, das vom Wind bewegt wird? 8 Oder was zu sehen seid ihr hinausgegangen? Einen Menschen in weichen Kleidern? Siehe, die weiche Kleider tragen, sind in den Häusern der Könige. 9 Oder was zu sehen seid ihr hinausgegangen? Einen Propheten? Ja, ich sage euch: Er ist mehr als ein Prophet. 10 Dieser ist's, von dem geschrieben steht: »Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her, der deinen Weg vor dir bereiten soll.« 11 Wahrlich, ich sage euch: Unter allen, die von einer Frau geboren sind, ist keiner aufgetreten, der größer ist als Johannes der Täufer; der aber der Kleinste ist im Himmelreich, ist größer als er. 12 Aber von den Tagen Johannes des Täufers bis heute leidet das Himmelreich Gewalt, und die Gewalt tun, reißen es an sich. 13 Denn alle Propheten und das Gesetz haben geweissagt bis hin zu Johannes; 14 und wenn ihr's annehmen wollt: Er ist Elia, der da kommen soll. 15 Wer Ohren hat, der höre!

Offensichtlich ist man sich aber doch nicht ganz einig, ob Jesus an Wiedergeburt glaubte. Was meint Ihr?

Nein, weil ... 57%
Ja, weil ... 29%
Weiss nicht 14%
Religion, Jesus, Christentum, Glaube, Johannes der Täufer, Philosophie und Gesellschaft

Hat Mohammed am meisten (von seiner Familie und seinen Gefährten) seinen Schwiegersohn Ali gemocht?

Fatima heiratete  Ali ibn Abi Talib. Nachdem Mohammed nach  Medina ausgewandert war und weil er Führer der islamischen Gemeinschaft war, wurde Fatima von den Muslimen sehr geschätzt, weil sie die Tochter Mohammeds war. [11] Angeblich aufgrund ihrer Qualitäten gegenüber den anderen Frauen ihrer Zeit [12] und wegen der großen Liebe, die Mohammed ihr zeigte, [13] sahen sich einige Muslime veranlasst, um ihre Hand anzuhalten. [14]
Sogar einige Würdenträger des Stammes  Quraisch hatten um die Hand Fatimas angehalten, darunter  Abū BakrʿUmar ibn al-Chattāb, [15]  ʿAbd ar-Rahmān ibn ʿAuf [16], aber Mohammed wies sie alle mit der Begründung ab, dass Allah den Ehemann seiner Tochter bestimme. [17] Diese behaupteten, dass nur Ali als Ehemann in Frage kam, gingen zu ihm und fragten ihn diesbezüglich. [18] In Folge ging Ali zu Mohammed und bat ihn um die Hand Fatimas. Mohammed soll seine Tochter gefragt haben, ob sie damit einverstanden sei und sie bejahte. [19] Ali besaß keine stabile finanzielle Position und kam in Schwierigkeiten bei der Bezahlung der  Brautgabe an Fatima. Mohammed gab ihm der Überlieferung nach den Rat, sein Kettenhemd zu verkaufen und mit dem Erlös kauften einige Gefährten Mohammeds die notwendigsten Haushaltsgegenstände. [20] [21] Die Hochzeitszeremonie von Ali und Fatima fand in der  Moschee [22] am 1. Dhul-Hidscha 2 Jahre nach der Hidschra (623 n. Chr.) [23] statt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fātima_bint_Muhammad

Ali wird von den Muslimen für seine Weisheit und seine außerordentliche literarische Begabung gerühmt. Der Überlieferung nach soll der Prophet Mohammed gesagt haben: „Ich bin die Stadt des Wissens und Ali ist ihr Tor. Wer zu mir gelangen will, muss erst Ali passieren.“ Nach einer Tradition, die in verschiedenen Versionen in vielen sunnitischen und schiitischen  Hadith-Sammlungen überliefert wird, sagte Mohammed sinngemäß: „O ʿAlī, du verhältst dich zu mir, wie  Aaron zu  Mose, nur gibt es keinen Propheten nach mir.“ [26] Diese und ähnliche Aussagen des Propheten finden allgemeine Akzeptanz bei der überwiegenden Mehrheit der Muslime.

https://de.wikipedia.org/wiki/ʿAlī_ibn_Abī_Tālib

Ich habe aber von sunnitischen Muslimen Gelesen, dass Mohammed am meisten Abu Bakr gemocht hat, was denn nun?

Religion, Islam, Familie, Geschichte, Christentum, Gott, Hinduismus, Juden, Judentum, Philosophie, Schiiten, Soziales, Soziologie, Sunniten, Philosophie und Gesellschaft

Religion korrigieren/ergänzen Thema Prophet(Jeremia)?

Hallo

ich muss eine Ersatzleistung in Religion zu Jeremia machen.

Könnt ihr mich da korrigieren oder Sachen ergänzen?

Mit freundlichen Grüßen

Was gibt es für einen Grund für seinen Auftrag 

Die Rettung aus Ägypten gründete in JHWHs Liebe und Erbarmen. Doch dann begann der Abfall vom JHWH-Glauben (2,7 Dieser Abfall dauerte noch immer an. Das Volk meint, in einer grundsätzlichen Heilssituation zu leben. Jeremia will dem Volk deutlich machen, dass dem nicht so ist und das Volk nicht so leichtfertig sein soll: Die Situation ist äußerst ernst. Nicht Heil, sondern Unheil ist zu erwarten. Auch Jeremias Auftreten wendet sich wie das der anderen Schriftpropheten gegen die falsche Gottesverehrung (2,23-25), die sozial-ethische Sünde (5,1-6) und die falsche Politik (2,18). 

Auftrag ( was macht er)

Jeremias Botschaft ist vor allem eine Gerichtsbotschaft: Untergang des Volkes, Verlust der staatlichen Souveränität Israels aufgrund des ständigen Unglaubens der Menschen und der Vermischung des Glaubens. 

Es kam folglich zuerst die negative Botschaft: Das Volk „auszurotten und niederzureißen und zu zerstören und abzubrechen" (Jer 1,1 0). Die positive Nachricht folgte jedoch. Es soll neu gebaut und gepflanzt werden 

Wie führt er seinen Auftrag aus? 

Wie seine Vorgänger mahnt er zur Umkehr. Das ist die einzige Rettungsmöglichkeit. Diese Bekehrung scheint jedoch unmöglich zu sein. Darum hat im Jahr 597 v.Chr. das Gericht mit der ersten Wegführung bereits angefangen. Ein weiteres richtendes Eingreifen JHWHs ist zu erwarten. Doch weiß Jeremia nicht nur vom Gericht, sondern auch von einem kommenden Heil zu künden. Dieses gilt für die Deportierten (= weggeführtes Volk; Kap. 24), für Israel (Kap. 30-31) und für Juda-Jerusalem (Kap. 32-33

Religion, Schule, Politik, Christentum, Bibel, Prophet, Philosophie und Gesellschaft

Wieso finde ich den Sinn des Lebens nicht (innere Leere)?

Was ratet ihr einem, der nach dem Sinn des Lebens sucht?

Als Kind wurde mir immer gesagt, dass ich zur Schule muss, meinen Abi mache, studiere und dann ein schönes Leben haben werde. Ich habe als ein 1er Abi gehabt, dann Informatik studiert und bin jetzt in einer großen Firma tätig. Dennoch bin ich schon seit Jahren nie ganz zufrieden.

Während des Studiums habe ich dann extrem viel im Fitnessstudio trainiert und hatte einen sehr guten Körper gehabt; das habe ich gemacht, weil ich in einem Buch gelesen habe, dass Männer dadurch selbstbewusster und automatisch auch viel glücklicher werden, da dies evolutionär in die männliche DNA eingebrannt ist. (Fazit: hat nur kurzfristig geholfen)

Gleichzeitig hatte ich auch versucht nur nach meinen Lüsten zu leben. Ich habe also das gemacht, was fast jede junge Person macht: Feiern, Alkohol und Sex. Aber jedes mal, wenn ich Spaß hatte, hatte ich so ein seltsam Gefühl im Hinterkopf. Es ist schwer dieses Gefühl zu definieren, aber auf jeden Fall hat mir das immer wieder den Spaß genommen. (Fazit: Spaß maximal für einen Moment)

Ich habe in den letzten Jahren so viele Bücher gelesen, mir Videos angeschaut etc. Ich habe so viel versucht und nicht den Sinn gefunden.

Momentan beschäftige ich mich Religionen, aber auch da merke ich langsam, dass es nicht das ist, was ich mir unter einem Sinn vorstelle. Ich habe mich intensiv mit dem Christentum, Hinduismus und Buddhismus beschäftigt. Mir fiel aber schnell auf, dass diese Religionen überhaupt nichts für mich sind und total unlogisch sind. Ich beschäftige mich noch mit dem Judentum, Taoismus und Islam. Wenn ich da nichts finde, gebe ich auf. Ich habe aber nicht allzu große Hoffnungen.

Ich habe mir auch gedacht, dass vielleicht das Kinderkriegen der Sinn ist (Fitnessmaximierung), aber ich habe echt gar keine Lust auf Kinder.

Ich muss auch sagen, dass ich nicht denke, dass ich depressiv bin oder gar unglücklich. Es ist einfach nur so, dass ich das Gefühl habe, dass irgendetwas in meinen Leben fehlt. Die Zeit vergeht einfach so so schnell, dass es fast schockierend ist.

Also was ist euer Ratschlag? Habt ihr einen Sinn im Leben und wenn ja, wieso?

Ich habe den Sinn gedunden! 57%
Es gibt keinen Sinn 32%
Ich such noch nach dem Sinn 11%
Liebe, Sport, Essen, Leben, Beruf, Religion, Schule, Einsamkeit, Sex, Christentum, Psychologie, Ehe, Justiz, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Philosophie, Sinn, Sinn des Lebens

Was ist eure Meinungen zu den satanischen Grundsätzen, Sünden und Regeln und wieso?

Was ist eure Meinungen zu den satanischen Grundsätzen, Sünden und Regeln?

Findet ihr bei diesen Regeln für Satanisten ist etwas dabei, das ihr "nicht gut" findet?

Die neun satanischen Grundsätze

  • Satan bedeutet Sinnesfreude anstatt Abstinenz
  • Satan bedeutet Lebenskraft anstatt Hirngespinste
  • Satan bedeutet unverfälschte Weisheit anstatt heuchlerischem Selbstbetrug
  • Satan bedeutet Güte gegenüber denjenigen, die sie verdienen, anstatt Verschwendung von Liebe an Undankbare
  • Satan bedeutet Rache anstatt Hinhalten der anderen Wange
  • Satan bedeutet Verantwortung für die Verantwortungsvollen anstatt Fürsorge für psychische Vampire
  • Satan bedeutet, dass der Fuß lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, manchmal besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er aufgrund seiner „göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung“ zum Bösartigsten aller Tiere geworden ist
  • Satan bedeutet alle sogenannten Sünden, denn sie alle führen zu physischer, geistiger oder emotionaler Erfüllung
  • Satan ist der beste Freund, den die Kirche jemals gehabt hat, denn er hat sie all die ganzen Jahre über am Leben erhalten

Die neun satanischen Sünden

  • Dummheit
  • Anmaßung
  • Solipsismus
  • Selbsttäuschung
  • Zugehörigkeit zur Herde
  • Mangel an Perspektiven
  • Vergesslichkeit gegenüber früheren Grundsätzen
  • Kontraproduktiver Stolz
  • Mangel an Ästhetik

Die elf satanischen Regeln der Erde

  • Gib deine Meinung oder Ratschläge nicht preis, außer du wurdest gefragt.
  • Berichte anderen nicht von deinen Sorgen, es sei denn, du bist dir sicher, dass sie sie hören wollen.
  • Wenn du dich in den Räumlichkeiten eines anderen aufhältst, erweise ihm Respekt oder geh nicht dort hin.
  • Wenn dich ein Gast in deinen Räumlichkeiten belästigt, behandle ihn grausam und ohne Gnade.
  • Starte keine sexuellen Annäherungsversuche, außer du bekommst ein Signal dazu.
  • Nimm nichts an dich, was dir nicht gehört, es sei denn, es ist eine Bürde für die andere Person und sie schreit danach, davon erlöst zu werden.
  • Respektiere die Kraft der Magie, wenn du sie erfolgreich eingesetzt hast, um deine Wünsche zu erfüllen. Wenn du die Kraft der Magie abstreitest, nachdem du sie erfolgreich angerufen hast, wirst du alles verlieren, was du hast.
  • Beschwere dich über nichts, dem du dich nicht aussetzen musst.
  • Verletze keine kleinen Kinder.
  • Töte keine nicht-menschlichen Tiere, solange du nicht angegriffen wirst oder Essen brauchst.
  • Wenn du in offenem Gelände unterwegs bist, belästige niemanden. Wenn dich jemand belästigt, fordere ihn dazu auf, dies zu unterlassen. Wenn er nicht damit aufhört, vernichte ihn.
Religion, Islam, Christentum, Gott, Philosophie und Gesellschaft

Was kann man tun um nicht beleidigt zu werden?

Eigentlich habe ich seit einigen Jahren ein Problem.

Ich habe 1985 als christlicher Musikmissionar angefangen und bin dann in die Freikirchenlandschaft hineingewachsen.

So das mich die Templer des Ordo Templi Salomonis 1998 fragten, ob ich nicht eine eigene Kommturei machen will.

Ich hatte 1992 in meiner Jugend bevor ich Musikmissionar wurde eine Bibelschule auf Schloss Klaus absolviert.

Hat mich interessiert und daher habe ich diese Komturei unter der Bezeichnung Ordo Templi Liberalis gegründet. Um diese Leitung übernehmen zu können, davor eine zweijährige Templerakademie in Hainburg absolviert.

Offensichtlich habe ich das nicht so schlecht gemacht, denn 2008 kamen dann die Living Hands auf mich zu, um mich zu fragen, ob ich nicht Outreach Manager, also Missionspastor bei ihnen werden wollte. Also die stellvertretende Kirchleitung.

Und so bin ich eben seit 2008 beides. Leiter der Ordo templi Liberalis und Outreach Manager (Missionspastor) der Living Hands. Alles gut und schön. Wären da nicht auch andere TheologInnen.

Die stehen nämlich auf dem Standpunkt, dass jemand, der keine Universtität gemacht hat, vom Fach Theologie nichts verstehen kann. Und ziehen einmal all das, was ich über die Bibel sage von Grund auf in Zweifel.

Und wenn ich dann nachweise, dass das was ich gesagt habe, sehr wohl in der Bibel steht, dann meint man "ich solle nicht respektlos" sein.

Während dem ich mir manchmal denke, dass ich mich frage, wo denn nun eigentlich der Respekt meiner Person gegenüber bleibt. Der sich zugegebener Massen nicht durch ein Studium auf der Uni, sondern den mühsamen Weg durch die Praxis zu dieser Position hingearbeitet hat.

Warum sollte ein Mann, der inzwischen gute 30 Jahre in der christlichen Verkündigung tätig ist, weniger von der Bibel verstehen, als einer, der gerade ein Universitätsstudium abgeschlossen hat.

Und was ist daran "respektlos", wenn ein stellvertretender Kirchleiter sagt:

Du, das steht aber doch in der Bibel.

Sehe ich das falsch?

Ja, weil ... 38%
Nein, weil ... 38%
Weiss nicht 25%
Christentum, Psychologie, Glaube, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum