Bus – die neusten Beiträge

Taktsystem und Bahnausbau der Schweiz?

An alle Schweizer und diejenigen, die in der Schweiz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren/gefahren sind: Was haltet ihr vom Taktsystem der Schweiz? Alle Verkehrsmittel (Zug, Bus, Straßenbahn, Schiff, Seilbahn etc.) sind so ineinander getaktet, dass immer gute Anschlüsse zwischen den einzelnen Verkehrsmitteln bestehen. Bei Verspätungen von Zügen werden Ersatzzüge bereitgestellt. In der Stadt besteht immer jede halbe Stunde Anschluss zwischen Fernzügen und Nahverkehrszügen am gleichen Bahnsteig. Jede Stadt in der Schweiz soll innerhalb von 1 h erreichbar sein. Außerdem kann man sich hier auf die Bahn verlassen. Die Pünktlichkeit ist in Europa die Nummer 1. Außerdem investiert die Regierung in den Ausbau des Netzes. Beispiele: München-Zürich, Gotthardbasistunnel und Ceneri-Basistunnel. Außerdem schafft man immer mehr kostenlose Parkplätze ab. In Zürich gibt es immer weniger öffentliche, kostenlose Parkplätze. In den Städten fahren alle 30 min Züge, Straßenbahnen und Busse, auf dem Land jede Stunde. Bald wird jedoch auf dem Land alle 30 min gefahren und in den Städten alle 15 min. Dieses Taktsystem gibt es seit den 80ern. Außerdem sind alle Bahnstrecken in der Schweiz elektrifiziert. Es gibt also keine Dieselstrecken. Wie findet ihr die Schweiz im Vergleich zu Deutschland und Österreich, was den Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel betrifft? Lohnt es sich dort, vom Auto auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen? Ich selbst bin begeistert von diesem Taktsystem. Ich würde in der Schweiz erst recht kein Auto kaufen, sondern nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Dort lohnt sich der Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel. Wie steht ihr dazu?

Schweiz, Bahn, Bus, ÖPNV, Straßenbahn, Zug

60€ Strafe, Bahn fahren?

Folgendes ist das Problem:

Ich war für dieses Schuljahr an einer Schule angemeldet und auch angenommen und bekam dieses Schülerticket. Da ich zu dem Zeitpunkt extrem labil psychisch war, war ich auch den ganzen Sommer in der Psychatrie. Paar SM versuche waren auch dabei, viel auf der geschlossenen und dann endlich 2 Monate Therapie auch - lief auch gut. Natürlich geht es mir besser, aber trotzdem schlecht (weiß selber dass ich noch einen Langen weg vor mir habe).

Das Problem ist, dass ich nie an dieser Schule war und da anscheinend abgemeldet worden bin, aber ich bekam dazu keinen Brief oder ähnliches. Das Geld fürs Ticket wurde auch bei meiner Mutter abgezogen, bzw hätte.

Obwohl ich halt nicht zur Schule ging, hatte ich dieses Ticket noch, was ja auch noch funktionierte auch beim Einscannen und auf dem Ticket steht ja auch dass es noch gültig ist - also bei all dem Stress, habe ich das nicht mehr beachtet und weiter benutzt.

Im November wurde es auch noch gescannt und alles wie normal. Jetzt wurde ich letztens im Dezember damit kontrolliert und die meinte dass das Ticket gesperrt sei. Habe ihr das auch erklärt, aber dennoch gab sie mir einen Strafzettel von 60€.

Bei meiner Mutter angerufen und erfahren dass ich gar nicht mehr an der Schule angemeldet bin und ein Brief kam als ich in der Klinik war, wohne übrigens auch nicht bei meiner Familie und dennoch kam der Brief dahin.

Muss ich diese 60€ jetzt echt zahlen oder reicht da eigentlich nicht eine Verweisung drauf dass das Ticket ungültig ist und es ggf mir entwenden ?

das vermeintliche ”gesperrte Ticket“?? Hä

Bild zum Beitrag
Bahn, Deutsche Bahn, Bus, BVG, Fahrkarte, SchokoTicket, Schwarzfahren, Ticket, VRR, Zug, Bahnticket, Kontrolleur, avv

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bus