Buch – die neusten Beiträge

Gute Bücher - ähnlich wie "Ein ganzes halbes Jahr"?

'n Abend!

Vor kurzem stand ich nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder in einem Buchladen, weil ich mir vorgenommen habe, nach jahrelanger "Lese-Abstinenz" wieder mal ein Buch zu lesen. Da ich nicht wirklich wusste, was ich suche bin ich einfach mal zum Bestsellerregal gegangen und habe mir irgendeins rausgegriffen, was mich ansprach. Dieses Buch war "Ein ganzes halbes Jahr". Noch am gleichen Abend habe ich begonnen, das gute Stück zu lesen und war irgendwann mitten in der Nacht bereits durch und darüber ziemlich überrascht. Ich fand dieses Buch einfach großartig, habe gelacht, geweint und so weiter.

Da mir dann endlich wieder aufgefallen ist, wie viel Spaß Bücher machen können, habe ich mir einfach noch ein paar aus Mamas Regal geklaut. Zum einen war das irgendein Krimi und zum anderen "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken". Letzteres fand ich irgendwie albern und blöd. Bei dem Krimi habe ich einfach feststellen müssen, das Krimis nicht mein Ding sind.

Nun komm ich endlich mal zur Sache, denn ich suche nun Romane, die mir (16, weiblich) gefallen könnten. Ich mag Liebesgeschichten; gerne können sie ähnlich sein wie "Ein ganzes halbes Jahr"*. Eine Freundin hat mir "Der Vorleser" empfohlen, damit werde ich dann gleich anfangen.

So, unter euch befinden sich bestimmt einige Leseratten. Wer von euch hat Vorschläge?

Liebe Grüße, Kruemel :)

(Es tut mir Leid, dass ich so viel geschrieben habe; das hatte ich eigentlich nicht vor.)

*Falls euch die Handlung des Buches nicht bekannt ist, hier ist ein Link: http://www.amazon.de/ganzes-halbes-Jahr-Jojo-Moyes/dp/3499267039/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1378405588&sr=1-1&keywords=ein+ganzes+halbes+jahr

Buch, lesen, empfehlenswert, Empfehlung, Roman

Eckhart Tolle - lehren mit Bibel vereinbar?

Hallo liebe gf - Community,

nachdem ich gerade begonnen habe Eckhart Tolles Buch: The Power of Now (a. D: Jetzt - die Kraft der gegenwart) zu lesen und soweit auch sehr zufrieden mit dem buch bin, musste ich feststellen, dass Eckhart Tolle nun irgendwelche satanistischen Lehren an den kopf geworfen werden. Also, dass seine bücher nicht mit der Bibel vereinbar wären und dass er ein Satanist sei. Auch auf Satanistenforums wurdne letzter Zeit seine Bücher diskutiert. von manchen satanisten dabei gelobt, aber auch ebenfalls verflucht und gesagt, dass das auch ncihts mit satanismus zu tun habe. Nun bin ich sehr erschrocken und da ich ein christ bin hoffe ich jetzt natürlich auf eine schnelle Antwort ;)

Zu seinen Lehren: Das, was ich bisher aus seinem Buch gelernthabe:

  • das Jetzt ist die einzige Zeitform in der wir wirklich Leben, das Leben Sinn macht und wir leben sollten, da unser Verstand durch die vergangenheit und die Zukunft zu sehr beeinflusst wird.

  • der verstand ist grundsätzlich ncihts schlechtes. Wir haben nur verlernt, ihn gut zu gebrauchen, da er durch die Matrix so verfälscht worden ist. Wir sollen den Verstand schon benutzen, aber nicht bei lebensentscheidenden situationen, da dieser halt durch die Matrix verfälscht wurde

  • das Ego ist ein erschaffenes 'Wesen' des Verstandes. Es hält uns vom glücklichsein ab und hält unsere psychischen schmerzen aufrecht.

  • Die Worte 'ich bin' wurde schon viel zu oft benutzt ohne wirklich zu wissen was es bedeutet. 'Ich bin' beschreibt die höchste Form der seele und ist ein zustand absoluter Freude, wo kein psychischer schmerz hineinkommt. Denn da gibt es nur Mich (Ich) und meinen eigenen Zustand (bin) (für mich jetzt schwer zu erklären :D)

Zusatz: Eckhart tolle gehört keiner religion oder sonstiges an. Glaubt aber, dass es nicht nur einen Weg ins Paradies zu Gott gibt. So glaubt er z.B dass auch Katholiken, Muslime, buddhisten usw. ins Paradies zu gott kommen können. In seinem Buch 'Eine neue erde' kritisiert er das gedankengut des Menschen, dass wir alle immer so mürrisch sind und wir wieder frei sein, leben und glücklich sein sollen. Sodass wir auch jetzt schon 'einen teil der neuen erde' jetzt schon genießen können.

Vielen Dank BlueIsTheColour

Buch, Religion, Spiritualität, Bibel, Satanismus, Theologie, Eckhart Tolle

Renaissance? England? Namen? Mein Buch!

Hi, Leute ich schreibe ein Buch und habe da ein paar Startprobleme.

  1. Zeit und Ort Ich habe eine bestimmte Zeit im Kopf und bräuchte jetzt ein paar Jahreszahlen. Die Zeit ist etwas älter, aber nicht zu alt. Es gibt schon Autos und Telefon, aber noch keine tragbaren Handys oder (Farb)fernsehen. Eine Zeit in der die Leute sehr auf wohlstand und sitte achten und es eine schande war kein geld zu besitzen und es gewöhnlich war bettelnde straßenjungen aus hotels rauszuwerfen. Und noch wo? Old England? Oder wo stelle ich mir das vor? China und Deutschland bestimmt nicht.

  2. NAMEN!!! Ich hatte eigentlich schon Namen aber die sind leider schon vergeben, deshalb brauche ich neue. Nämlich

- Name eines jungen Mannes (ca. 21 Jahre), der sehr reich ist und in einem edlen Herrenhaus wohnt und eine Hauptperson spielt. Eine gute. - Name eines Straßenjungen ca. 16 Jahre alt (spielt die zweite hauptperson) Ein armer, kurzer name - der nachname des reichen (ein reicher Name mit bspw. "van" oder "de la" im Namen, aber am besten englisch oder amerikanisch - die vollständigen namen von der Familie des reichen. (Cousins und Cousinen und Geschwister die mit ihm in dem reichen haus wohnen. - der Name des Butlers der reichen familie - namen weiterer straßenkinder (auch mädchen) - namen von ein paar polizisten - namen von erzieherinnen in dem heim - Namen anderer reichen Leute die in der nachbarschaft wohnen

Nicht dass ich völlig mittellos wäre, mir fällt schon selbst was ein aber ich will mal hören was euch dazu einfällt

*(Falls jemand von euch "die drei Fragezeichen" hört, in dem Teil "Grusel auf Campbell castle" im letzten Kapitel "Zwischentöne", da erzählt der Butler von einem erlebniss von vor 40 Jahren. Ist diese Zeit und dieser Ort gut?)***

Ach ja und noch was: Ist Musik von "Mike Oldfield" gut als Ballmusik? (Natürlich brauche ich die Musik nicht für das Buch aber man muss ja mal einen Eindruck davon bekommen von zeit und ort und so)

Buch, Name, Arm, Autor, Nachname, Ort, reich, Renaissance, Vornamen, Viktorianisches Zeitalter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buch