Word 2010 Dokument bekommt nach PDF Konvertierung ganz andere Formatierung?!
Hallo,
ich habe eine Frage zu Word 2010. Schaut euch das Bild im Anhang an. Ich habe viele Seiten in Word 2010 nach diesem Muster erstellt: Din A4, oben ein Titelbild, welches den kompletten oberen bereich der Seite einnehmen soll (d.h. es sollen keinerlei Ränder mehr links und rechts und oben sein). In Word 2010 kann man sich das alles schön zurechtbasteln und schieben.
Das ganze soll am Ende als Buch gedruckt werden, deshalb muss ich das Word Dokument in ein PDF konvertieren. Dies geschieht mittels "PDF Creator".
Tue ich dies, ist die Formatierung allerdings irgendwie total anders. So schön wie im Word ist es dann nicht mehr. Das Bild ist nicht mehr bündig, über dem Bild entsteht ein Rand, andere Seiten, die in Word komplett mit einem Bild ausgefüllt sind werden einfach im PDF als Querformat Seite angelegt, obwohl dies in Word natürlich als Hochformat eingestellt ist.
Die Seitenränder habe ich in Word für das gesamte Dokument auf "0" gestellt, dennoch erscheint alles im PDF anders.
Im Anhang jeweils ein Beispielbild aus Word und einmal aus dem PDF Dokument. So wie es in Word angezeigt wird, will ich es eigentlich auch im PDF Dokument.
Weiß jemand Abhilfe?


4 Antworten
Überprüfe die Optionen des PDFCreators. Oder hat vielleicht dein WORD 2010 einen direkten PDF-Export?
Hallo,
also ein Build-In PDF Tool gibt es bei Office ja nicht, soweit ich weiß.
Habe nochmal in die Einstellungen des PDF Creators geschaut, zumindest das mit dem Querformat ist wohl gelöst.
Hab auch Bilderkomprimierung deaktiviert usw. aber trotzdem werden im PDF leider nach wie vor solche Ränder eingefügt.
Versuche doch, Dein Problem nicht mit PDF Creator, sondern mit dem Tool im WORD 2010 direkt zu lösen.
Vorgehen:
Speichere Deine WORD-Datei im Dateityp unter PDF. Funktioniert bei mir immer super! (Siehe Grafik PDF-Hilfe und das Resultat in Grafik "PDF"
Viel Erfolg


Ernkie, vielen Dank, damit klappt es 1A!
Genau das Selbe Problem habe ich im Moment auch. Ich will mich in der Medienbranche bewerben und habe mit Word 2012 eine kreative Bewerbung erstellt. Bei mir sind die Ausmasse aber noch viel schlimmer, da es teils den Text, teils die Bilder und alles weglässt...
Ich habe auch schon verschiedene Online Converter probiert und bei einem Teil dieser Converter kam es besser als mit dem normalen PDF Drucker. Ich würde mal ein paar dieser Online Converter ausprobieren, vielleicht bringt es in deinem Fall schon was. (Google eingeben: Word zu PDF)
also ehrlich gesagt mache ich das nicht mehr, nachdem ich das letzte mal dann meine gesamte Bewerbung samt zeugnissen und Fotos über Google finden konnte. Das würde ich an deiner Stelle dann auch nochmal prüfen. Warte mal 4 Monate ab, dann findest du dein konvertiertes Dokument bestimmt auch über Google mit allen Inhalten
in der Medienbranche? Dann sollte man einiges über PDF wissen auch was diese Problematik angeht :-)