Was ist mit der sozioökonomischen Strukturkrise der Weimarer Republik gemeint?
Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes sollen wir uns mit einem Quellentext des Historikers Detlev Peukert befassen, in dem es heißt: "Die Verengung der Handlungsspielräume, derer die Ausgestaltung der Basiskompromisse bedurfte, transformierte die sozioökonomische Strukturkrise zur Destabilisierung des politischen und sozialen Systems der Republik."
Dies ist laut Peukert einer der vier Prozesse, die im Wesentlichen für das Scheitern der WR verantwortlich sind. Leider verstehe ich nicht wirklich, was damit gemeint ist, insbesondere was die "sozioökonomische Strukturkrise" der WR angeht. Kann mir da wer helfen? Danke schonmal im Voraus!