Bruch – die neusten Beiträge

Ist es möglich einen Bruch nicht zu merken?

Und zwar ist es so, ich habe mir noch nie etwas gebrochen, daher weiß ich nicht ob es möglich ist es nicht zu merken.

Bsp. Mein Cousin hat sich den kleinen Zeh gebrochen und ist nicht zum Arzt gegangen zwei Jahre später hat er sich den Knöchel zertrümmert und die Ärzte haben seinen Zeh gesehen und gesagt das er ziemlich wahrscheinlich gebrochen war.

Zu meiner eigentlichen Frage....Ich bin nicht stolz drauf aber ich habe mich mit jemanden ordentlich geklatscht und der hat mir richtig ins schienbein gedappt. Fakt ist ich konnte 2 Tage kaum laufen hat so heftig weh getan aber an Tag 3 ging's voll, schlafen kann ich immer noch nicht gescheit sobald ich mein Bein ablege tut es krass weh :/

Ich dachte halt weil ich so krass hypersensibel bin und beim kleinsten Schmerz der über meine Schmerzgrenze geht(fast garkeine schmerzgrenze) fast umkippe ist das halt mein empfinden 🙄 kann leider nichts dagegen tun 😑

Ich weiß ihr seid keine Ärzte und ich werde 100 pro Sätze hören wie geh doch zum Arzt dann weißt du es.... ja ich könnte zum Arzt gehen aber wegen einer Stellung geh ich nicht, wie gesagt ich kann nicht herausfiltern ob das n Bruch sein könnte oder nicht 😫

Dort wo es hellgelb ist tut es am allermeisten weh :/ die blauen stellen auch aber im Vergleich kaum, zusätzlich ist dort wo es gelb ist sehr hart und knubbelig und die Empfindlichkeit der Haut anders, zusätzlich ist die Haut dort immer warm, heißt ich spüle so leichte Berührungen nicht. (Drüber streichen)

Aber wäre es ein Bruch dann könnte ich doch nicht laufen, oder? Ich Frage nur deshalb weil mir eine Freundin mir n bisschen Bammel macht 🙄

(Bild ist 3 Tage nach Vorfall aufgenommen wurden jetzt ist Tag 4, das gelbe war übrigens nie blau)

Bild zum Beitrag
Bruch, Gesundheit und Medizin

Zahnretainer zersplittert, was tun?

Hallo,

ich habe mal eine Frage an die Leute die sich mit festen Zahnretainern (nach Abschluss der Behandlung mit einer festen Zahnspange) auskennen. Ich habe nach Behandlungsende der "aktiven" Phase (schätzungsweise 2016) im Ober- sowie Unterkiefer feste Metallretainer hinter den Schneidezähnen eingesetzt bekommen.

Mir wurde damals zwar gesagt das ich mich melden soll, falls es ein Problem gibt, dazu kam es jedoch bis jetzt nicht. Mir wäre nicht bewusst das man den Retainer regelmäßig kontrollieren lassen muss...? Jedenfalls spürte ich vor einigen Monaten am oberen Retainer eine spitze Stelle und dachte der Retainer hätte sich einseitig gelöst, das Problem war aber nach dem Zähneputzen verschwunden, ich dachte das sich eventuell etwas hinter dem Retainer verklemmt hatte.

Heute wieder die selbe Geschichte, jedoch am Unterkiefer. Bei genauerer Betrachtung mit dem Spiegel, fiel mir auf das der Retainer der Stelle zwischen den Zähnen beginnt zu splittern, brechen o.ä.. Nach kurzem Abtasten mit einem Taschentuch hatte ich dann auf einmal ein kleines, abgebrochenes Stück Metall vom Retainer in der Hand. Allem Anschein nach sind beide Retainer jetzt so langsam quasi an allen Stellen wo sie nicht vom Kleber bedeckt sind, dabei zu zerbersten / auszufransen. Ich konnte allein an 3 Stellen leicht von den Retainern abstehende Metallstreifen erkennen. Ich gehe davon aus das sich durchaus eventuell auch bereits vorher solche "Stückchen" gelöst haben könnten und ihren Weg in den Magen etc. gefunden haben.

Ist eine Begutachtung vom zahnärztlichen Notdienst sinnvoll oder sollte ich nur schnellstmöglich versuchen einen Termin bei meinem ehemaligen K/O zu bekommen?

Zähne, Bruch, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Kieferorthopädie, Schaden, Zahnarzt, Zahnmedizin, Zahnspange, Retainer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bruch