Hilfe bei Mathe Wahrscheinlichleits-Aufgabe?
Hallo Leute ich bräuchte Hilfe bei einer Mathe Aufgabe. Das ist sie:
,,Es werden zwei Würfel geworfen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für einen Pasch? Patrick überlegt: Es gibt 21 mögliche Ergebnisse: 11 12 13 14 15 16 22 23 24 25 33 34 35 44 45 46 55 56 66. Sechs davon gehören zum Ereignis ,,Pasch". Folglich ist die Wahrscheinlichkeit für Pasch 6/21(Bruch)=28,6%. Viane kommt auf 36 mögliche Ergebnisse und erhält als Antwort 6/36=16,7%. Wer hat Recht?
Vielen Dank im Voraus, Luckynator
4 Antworten
Das was Patrick nicht beachtet hat ist das es ja die Möglichkeit: 1. Würfel: 1 ; 2. Würfel: 2
Also 1;2
Aber auch: 1.Würfel: 2 ; 2. Würfel 1
Also 2;1
Gibt
Der Ansatz von Patrick wäre nur richtig, wenn er sich klar machen würde, dass bestimmte Ereignisse seines Ereignisraumes andere Einzelwahrscheinlichkeiten haben als andere.
z.B. kann sein Ergebnis 12 erzeugt werden durch "erster Würfel 1 und zweiter Würfel 2" aber auch durch "erster Würfel 2 und zweiter Würfel 1". 11 wird aber nur durch "erster Würfel 1 und zweiter Würfel 1" erreicht. Die Wkt für 11 ist also 1/6 * 1/6 während die Wkt für 12 1/6*1/6 + 1/6*1/6 ist.
Das Modell von Viane berücksichtigt dies.
Viane. Geht auch nicht anders - wehe, der Junge hätte recht.
Ganz einfach. Was der erste Würfel zeigt, spielt
keine Rolle. Beim zweiten hast du die Chance 1/6,
dieselbe Zahl zu würfeln.
das heißt, Patrick hat verloren :)

Ich bräuchte aich den Weg dahin. Ich möchte es ja auch verstehen können.