Mathe Aufgabe Wahrscheinlichkeit?
Hallo, ich verstehe hier eine Aufgabe nicht. Die Aufgabe lautet: wie viele Ergebnisse haben die folgenden Ergebnismengen? In welcher Ergebnismenge sind alle Ergebnisse gleich wahrscheinlich?
(1) Ein regelmäßiges Tetraeder Mit den Seitenbeschriftung 1-4 wird zweimal nacheinander geworfen &
a) das Produkt
b) die Differenz (1.Wurf minus 2.Wurf),
c) die Summe aus dem zehnfachen des 1. Wurfes und dem 2. Wurf notiert.
was muss ich hier machen??
2 Antworten
- Alle verschiedenen Werte von a, b und c als Ergebnismenge aufschreiben und die Anzahl bestimmen.
- In welche der Ergebnismengen von a,b,c kommt jedes Ergebnis gleich oft vor?

b) die Differenz (1.Wurf minus 2.Wurf),
c) die Summe aus dem zehnfachen des 1. Wurfes und dem 2. Wurf notiert.
Die Ergebnismenge für b als Beispiel:
{0, -1, -2, -3, 1, 2, 3}
- 0 - 4 mal
- 1 - 3 mal
- 2 - 2 mal
- 3 - 1 mal
- -1 - 3 mal
- -2 - 2 mal
- -3 - 1 mal
Hm, erstmal natürlich danke, aber so ganz angekommen ist es bei mir noch nicht. Erstmal stellt sich für mich die Frage, wieso genau diese Zahlen in der Klammer stehen? Und was bedeutet der Rest mit dem mal am Ende ☹️
Das sind die werte, die in der Spalte b vorkommen. Es dürfen keine doppelten Einträge in der Klammer stehen (weil Menge), deshalb {0, -1, -2, -3, 1, 2, 3}. Die Aufzählung unten listet auf wie oft die Elemente (dürfen ja nur einmal in die Menge) in der Ergebnismenge vorkommen. Das ist nützlich wenn man Wahrscheinlichkeiten berechnen muss.
Hallo, erstmal danke für die Antwort. Also was a ist verstehe ich ja noch. Aber wie kommt man auf die Zahlen für die Buchstaben b) und c)? Und wie schreibe ich denn die verschiedenen Werte von a,b und c als Ergebnismenge auf?