Bildung – die neusten Beiträge

fertig mit 10 Klasse was jetzt😭?

Hey, ich bin seit letztem Schuljahr fertig mit der 10. Klasse und habe gar keine Ahnung was ich machen soll bzw. was ich machen will,

Ich denke derzeit nach eine Ausbildung als Tischlerin zu machen, auch wenn man bei diesem Job nicht so viel verdient (glaube ich) aber Möbel selber bauen ist halt schon echt cool aber ich hab auch irgendwie keine Lust zu irgendwas,

Lohnt sich Abitur überhaupt noch oder soll ich eine Berufsausbildung machen?

Würde ich Abi machen müsste ich Mathematik nachholen aber bis auf das würde ich es schaffen lol

ich hatte echt Probleme damit früh aufzustehen und jeden Tag da zu sein, da es mir nicht gut ging. Jetzt geht es mir aber gut aber kein Plan ob ich es schaffe regelmäßig. pünktlich da zu sein

Ich habe Angst mein Leben weg zu schmeißen aber ich weiss gar nicht wie ich es schaffen soll zu Leben und das alles hinzukriegen und überhaupt zu beginnen, es ist so viel ich weiss nicht wo ich anfangen soll und was ich machen soll außerdem bin ich schlecht in mathe also wird das nichts mit Tischlerausbildung,

vielleicht mache ich ja auch was soziales ich muss mich einfach an einer Schule anmelden, ich würde einfach Abi machen ich könnte das schaffen aber ich habe so viel Stoff in Mathe verpasst und keinPlan wie ich es nachholen soll aber bis auf Mathe würde ich es easy schaffen hat selbst mein Lehrer gesagt😭

Meine frage ist was soll ich machen? Was habt ihr gemacht? Lohnt sich Abitur noch? Oder einfach Berufsausbildung zu entweder sozial irgendwas oder tischlerin lol oder Fachabi ich habe echt kein Plan ind weiss auch nicht wie ich mich Bewerben soll Schule hat ja gar nichts gebracht wtf

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Zeugnis

Arbeiter hat eine Akademikerin als Freundin?

Hallo meine lieben Mitmenschen, hierbei eine Frage an euch: Und zwar prägt mich dieser Gedanke schon seit etwas längerem. Der Fakt das meine Freundin nun Abitur besitzt und voraussichtlich Lehramt studieren wird, während ich eine Ausbildung als Elektrotechniker mache. Der Soziale Status ist hingegen unterschiedlich und meine Sorge dazu das die Beziehung ziemlich öde laufen könnte, wenn sie nach Hause kommt und einen „nicht Akademiker“ der kaum mit ihr über ihre Arbeit mitteilen kann mit dem Gefühl das ich sie auch 100 Prozent verstehe.

Ebenso haben wir beide einen Iranischen Hintergrund und zwar bekam ich keine Anzeichen mit, aber spätestens ab den Tag wo unsere Familien sich kennenlernen, ist es doch ein Sorge Punkt für mich das dieses Thema angesprochen werden könnte und ich irgendwie als der „dumme“ da stehe. Ich bin selbst überzeugt das ich nicht „doof“ bin. Jedoch auf Nachfrage ob dies ein Problem wäre, verneinte sie es mir deutlich. Dennoch alleine der Fakt, dass dies eine Frage Wert war erschüttert mich.

Mich würde eure Meinung interessieren, da die meisten hier älter als ich und Erfahrener bei sowas sind. Meine Fragen gezielt wären:

  • Seit ihr in solch einer Beziehung/Kennt ihr solche Paare und wie laufen diese Beziehungen?
  • Kommt dies als aüßerliches Erscheinungsbild bemerkenswert an?
  • Wurdet ihr jemals von eurem Partner aufgrund euer Bildungsgrad erniedrigt?

| Danke im Vorraus an Allen!

Bildung, Beziehung, Beziehungsprobleme

Deutschförder-Schüler fühlen sich ausgegrenzt!

Verstehen Kinder und Jugendliche nicht gut genug Deutsch, um dem Unterricht ohne Unterstützungsmaßnahmen folgen zu können, müssen sie seit 2018/19 in Österreich einen Großteil des Schultags in separaten Deutschförderklassen verbringen.

Erste Ergebnisse der Studie zeigen, dass sich die Jugendlichen dabei ausgegrenzt fühlen - von Mitschülern und Lehrpersonal.

In den Deutschförderklassen, in denen die Jugendlichen bis zu vier Semester lang 15 bis 20 Stunden pro Woche separat in Deutsch unterrichtet werden, sitzen Jugendliche mit immer unterschiedlicheren Vorerfahrungen und Kompetenzen, was die Lehrkräfte laut Schwab vor neue Herausforderungen stellt. Besorgt zeigt sie sich über die von den Interviewten berichtete Ausgrenzung und Auswirkungen der separaten Deutschförderklassen auf die schulische Entwicklung der Jugendlichen.

Während Unterrichtsqualität und soziales Klima in der Deutschförderklasse überwiegend positiv bewertet werden, fühlen sich in ihrer Regelklasse laut Studie viele Jugendliche ausgegrenzt: Sie hätten dort wenig oder gar keinen Bezug zu den Lehrkräften, diese würden beim Unterrichten keine Rücksicht auf Schüler mit geringeren Deutschkenntnissen nehmen und gleichzeitig eine geringere Erwartungshaltung an deren Leistungen stellen als die Lehrer der Deutschförderklasse. Durch den separaten Unterricht in der Deutschförderklasse verpassen diese Jugendlichen auch wichtige Inhalte in anderen Fächern.

Was soll verbessert werden?
Bild zum Beitrag
Kinder, Mobbing, Schule, Erziehung, Sprache, Bildung, Deutschland, Politik, Jugendliche, Ausländer, Jugend, Muslime, Österreich

Schlechte Englisch Lehrerin?

Hallo Leute!

Und zwar maturiere ich dieses Jahr an einer HTL, und unsere Klasse hat ein Problem mit der Englisch Lehrerin.

  1. Sie fehlt sehr oft, es ist jetzt die 6.Schulwoche der 5.Klasse und sie hat nur einmal kurz Unterricht gemacht. Von den 6mal war sie 3 abwesend, 1mal nur Termine ausgemacht und geredet, 1mal Referate gehalten und einmal Schularbeit gehabt.

2.Gibt sie uns trotzdem immer Hausübung, aber gibt sie uns nicht zurück, wir hatten jetzt Schularbeit aber hatten keinen einzigen korrigierten Text zum Lernen.

3.Bewertet sie sehr streng, ich weiß es ist ihr Recht aber wenn man schon nie da ist.

4.Das geht schon die letzten Jahre schon so, selbst die besten Schüler sagen, dass sie in den letzten Jahren nichts Neues gelernt haben. Und die besten Schüler sind 2 Leute mit 3er, der Rest hat 4er oder 5er.

Man braucht sogar jetzt 60% um positiv zu sein auf Schularbeiten oder Matura in Englisch, aber das ist nicht ihre Schuld sondern die des Bildungsministeriums.

Wir haben schon sogar mit einigen anderen Lehrer darüber geredet, und sie stimmen uns zu.

Meine Frage ist also, was können wir dagegen am besten machen, wir können ja nicht unsere Ausbildung an einer Englisch Lehrerin scheitern lassen.

Direktor und Abteilungsleiter werden wahrscheinlich wie immer auf der Seite der Lehrer sein wie in vergangenen Situationen.

Kann man da irgendetwas machen, vielleicht mithilfe des Bildungsministeriums, dass wir vielleicht ein Lehrer Wechsel bekommen oder so etwas? Hat das jemand Ahnung oder Erfahrung damit?

Danke im Voraus für jede hilfreiche Antwort!

Englisch, Schule, Bildung, Unterricht, Abitur, Englischunterricht, Klassenarbeit, Lehramt, Lehrer, Lehrerin, Matura, Oberstufe, Bildungsministerium, HTL, Lehrer Schüler, schuljahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bildung