Lieblingsfach?

Geschichte 27%
Spanisch, Englisch, Französisch oder etwas anderes, wenn ja was? 27%
Mathematik oder Informatik 14%
Sport/Kunst oder Musik 9%
Deutsch 9%
Biologie 9%
Chemie 5%
Politische Bildung 0%
Ethik/Philosophie/Religion 0%
Physik 0%

22 Stimmen

10 Antworten

Spanisch, Englisch, Französisch oder etwas anderes, wenn ja was?

Englisch war chillig und mein Lieblingsfach, aber das finde ich auch nach der Schule am nützlichsten, weil man das heutzutage fast überall braucht.
Inhaltlich finde ich Erdkunde noch ganz interessant wegen der Abwechslung zwischen naturwissenschaftlichen (Klima, Vulkane, Geologie) und wirtschaftlichen Themen (Globalisierung, Demografie, Infrastrukturen). Da wird es fast nie langweilig.

Geschichte

Hm schwierig...

Eigt auch noch Biologie (hatte ne voll coole Leherin in G und Bio), Englisch, Französisch und Musik...schwierig.

Hallo,

vor vielen Lenzen waren meine Lieblingsfächer in der Schule Englisch, Biologie und Musik.

AstridDerPu


MiaMagdalena809 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 21:41

Ok.Englisch und Musik sind meine Hassfächer +Kunst.Bio ist voll in Ordnung.

Chemie

Naja, mein Lieblingsfach war Chemie. Und heute bin ich Chemiker und arbeite in diesem Bereich (analytische Chemie). Ist alles ziemlich "straightforward".

Dennoch mochte ich auch Französisch und Englisch (und Latein).

Manche Fächer und Lehrer mochte ich weniger.


MiaMagdalena809 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 21:19

Habe eine 4 in Chemie, mag das Fach nicht wirklich

OlliBjoern  21.12.2024, 21:21
@MiaMagdalena809

Ok, jedenfalls wünsche ich weiterhin viel Erfolg

(auch mit den anderen Fächern)

und schöne Weihnachten! :)

Sport/Kunst oder Musik

Ich würde Sport streichen. Sport zählt zu meinen absoluten Hassfächern.

Aber Kunst und Musik mag ich sehr, sehr gerne, einfach weil ich auch privat sehr kreativ bin. Daher war ich schon immer ein großer Fan von Kunst und Musik. Außerdem sind das Fächer, in denen man relativ leicht gute Noten verdienen kann, da sie nicht allzu kompliziert sind.