Bester Freund – die neusten Beiträge

Er hat mich nur verarscht und hingehalten und mein Selbstbewusstsein zerstört. Wie würdet ihr damit umgehen und das verarbeiten?

Bei meinem besten Freund und mir kamen irgendwann Gefühle auf beiden Seiten dazu und schon ging es bergab, er hat sich nicht getraut das Risiko einzugehen bzw hatte Angst ich meine es nicht ernst, ich hab ihm meine Gefühle gestanden und ihm danach immer wieder Chancen gegeben und Anzeichen das ich genauso empfinde und gehofft von ihm kommt was, kam aber nie was. Es gab plötzlich Tage wo er mir gezeigt hat, dass er mehr will und das auch offen gesagt hat wir viel Zeit miteinander verbracht haben und er meinte er brauch einfach bisschen länger um von Freundschaft zu Beziehung umzuschwenken, war für mich in Ordnung aber dann hat er mich bezüglich einer anderen Frau um Rat gefragt was mich wirklich verletzt hatte weil ich dachte wir wollten das selbe. Naiv und voller Gefühle hab ich ihm leider (im Nachhinein ärgere ich mich selbst über mich) immer wieder neue Chancen gegeben und immer wenn ich Prüfungen oder wichtige große Abgaben hatte, hat er mich fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel, er hat mir grundsätzlich auch für alles die Schuld gegeben, ich zeig keine Gefühle, ich antworte ihm kalt und ich war ja in der Freundschaft noch nie offen, das hat mich sehr verletzt weil er immer meinte das ich ihm wichtig bin und ich für ihn die wichtigste Person war. Nach dieser Aussage ging bei mir irgendwas kaputt , scheinbar war die ganze bisherige Freundschaft aus seiner Sicht beschissen und ich hab mich mega schlecht gefühlt und schuldig das ich keine gute Freundin bin. Ich hab davor noch niemanden so vertraut wie ihm und mich dadurch auch sehr verletzlich gemacht, weshalb es mir an einem Punkt tatsächlich den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Nach langer Zeit hab ich es geschafft, den Kontakt mit ihm abzubrechen und es geht mir deutlich besser damit. Ich habe vor nicht allzu langer Zeit meinen Freund kennengelernt und ich bin super glücklich mit ihm, ich hätte es auch nicht für möglich gehalten das es jemand schafft das ich ihm so vertraue, kurzum er kam zum richtigen Zeitpunkt. Ich möchte das Geschehene für mich aber auch für meinen Freund verarbeiten weil ich merke, dass ich manchmal noch vorsichtig bin und daran zu knabbern habe was passiert ist. Das äußert sich darin, dass ich selbst merke das ich noch nicht 100% wieder ich selbst bin, ich manchmal ziemlich nah am Wasser gebaut bin und ich auf manche Witze oder wenn jemand einen als Witz getarnten Spruch über mich sagt, ich mich irgendwie schlecht fühle, kurzum mein Selbstbewusstsein ist ziemlich angekratzt. Ich weiß ich bin stark und ich hab mich bisher immer aus jeder Mistsituation wieder rausgekämpft aber momentan gibt es hoch und tiefs und vielleicht hat jemand so etwas ähnliches mitgemacht und einen Weg gefunden wie man besser damit klarkommt bzw. wie man das Ganze für sich verarbeiten kann. Ich bin der besagten Person nicht mal böse, ich möchte sie nur nicht mehr in meinem Leben haben und sie in Bezug zu manchen Situationen bringen die mich an diese Handlung erinnern.

Selbstbewusstsein, bester Freund

Bester Freund möchte Freundin an Silvester mitnehmen?

Hey, eine ganz doofe Frage, aber irgendwie weiß ich da einfach nicht weiter. Und zwar Feier ich dieses Jahr wieder Silvester bei mir mit mehreren Freunden. Meine Eltern (bei welchen wir feiern) haben mir ein Limit von 15 Personen gesetzt. Bisher habe ich gute 12 Leute die sicher können und 3 weitere bei welchen ich noch unsicher bin diese einzuladen. Mein bester Freund hat seit ca. 1-2 Monaten eine Freundin. Mit der habe ich mich beim ersten Mal so garnicht verstanden und die letzten mal (z.b. meinem Geburtstag) kein Wort geredet. Kurz gesagt ich mag seine Freundinn nicht, kann’s ihm aber auch nur schlecht sagen Weil es mein bester Freund ist. Jetzt hat er mich gefragt ob er sie an Silvester mitbringen kann und eigentlich möchte ich das nicht, genauso weiß ich das dass die andern Freunde auch nicht wollen die mit uns feiern. Wir wollen ihn da ja aber auch nicht verletzten und jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.Ich liebe Silvester und gebe hier für jedes Jahr auch ordentlich Geld aus weil mir das einfach soviel gibt. Ich freu mich das ganze Jahr auf diesen Tag und möchte das er schön wird und ich meine besten Freunde um mich habe die mit mir feiern. Ich habe aber das Gefühl das durch diese eine Person einfach keine Stimmung aufkommt oder sie mich einfach nervt. Niemand von uns kann sie wirklich leiden, kann es ihm aber auch nicht wirklich sagen….

Liebe, Freundschaft, Stress, Party, Mädchen, Silvester, bester Freund

Wieso handeln Menschen nicht gemäß ihrer Worte?

Hallo allerseits,

vor zwei Wochen habe ich den Kontakt zu meinem besten Freund abgebrochen. Ich habe ihm alles erklärt, wie ich gefühlt habe und dass ich mich unrecht behandelt gefühlt habe. Ich wurde in den letzten 6 bis 8 Wochen von ihm immer mit Gleichgültigkeit behandelt, mir ging es einfach nicht gut und ich hätte ihn eigentlich echt nur gebraucht. Er weiß das auch und er meinte auch, dass ihm das total leid tut und dass er sich schämt, weil er für mich nicht da ist, obwohl ich in der Vergangenheit immer für ihn da war mit einem einhundert prozentigen Einsatz. Er meinte immer, er weiß, dass er etwas ändern muss, aber letztlich hat sich nichts geändert. Er sagte, es täte ihm leid, aber er hat trotzdem so weiter gemacht. Wieso sagen Menschen Dinge, die sie eh nicht so meinen? Ich meine, wenn es ihm wirklich aufrichtig leid täte, dann hätte er doch allgemein direkt etwas geändert, oder? Ich habe ihm einen kleinen Text geschrieben zum Abschied (wir wohnen über 150km entfernt) und er meinte, dass sich vielleicht eines Tages die Wege wieder treffen würden. Das finde ich aber auch so komisch, weil das wirkt so, als würde er gar keinen Kontaktabbruch wollen, aber wenn er das wirklich nicht will, wieso hat er dann nicht so gehandelt? Mir gehen die Worte und Handlungen, die absolut widersprüchlich waren, einfach nicht aus dem Kopf. Was sagt ihr? Sorry für den verwirrenden Text.

Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, bester Freund, Jungs, Kontaktabbruch

Was soll ich tun, ich habe mit dem Bruder meines besten Freundes geschlafen?

Es ist so, ich habe einen besten Freund und ich weiß schon länger dass er in mich verliebt ist, ich habe ebenfalls einmal Gefühle für ihn gehabt und ich wollte immer bei ihm sein und dass er bei mir ist.

Ich habe mit ihm des öfteren geschlafen, wollte aber nie eine Beziehung eingehen obwohl er mich das öfters gefragt hat. Wir sehen uns fast jeden Tag oder sprechen uns zumindest einmal. Er ist mir so wichtig aber ich hab ihm immer gesagt dass ich keine Beziehung mit ihm eingehen will.

Jetzt ist es so dass wir eine Art Freundschaft+ haben und ich ihn des öfteren mal verführe. Wenn wir zusammen feiern gehen mache ich manchmal mit anderen rum, er ist jedes mal verletzt doch er bleibt bei mir, ich fühle mich schlecht deswegen aber er weiß genau dass ich nichts von ihm will und es ist genauso seine Entscheidung dass er bei mir ist.

Kurz und knapp ich verstehe mich super mit seinem Bruder und hatte mal nen stand auf ihn. Wir haben beide Alkohol getrunken und eine geraucht, dann war es so dass er mir erzählt hat dass er mich mag und wir haben rumgeknutscht und auch miteinander Sex gehabt. Dass war allerdings heimlich so dass mein bester Freund bzw. sein Bruder nichts mitbekommt doch ein guter Freund von ihm hat es gesehen. Er hat uns beide darauf angesprochen und wir haben es so gut es geht geleugnet.

Er hat nichts mehr wirklich gesagt, aber ich denke nicht dass er es mir geglaubt hat, denn er hat sein Handy ausgeschalten und meldet sich nicht mehr, ich weiß nicht wo er ist und ich mache mir Sorgen er baut irgendeine Scheiße.

So jetzt meine Frage, sollte ich mich schlecht fühlen dass ich was mit seinem Bruder hatte obwohl er von Anfang an wusste dass ich nichts ernstes will? Ich mache mir echt sorgen dass unsere Freundschaft zerbricht, er ist mir so wichtig! Ich kann ihn einfach nicht gehen lassen!

Ich weiß ich habe Scheiße gebaut…

Freundschaft, Alkohol, Sex, bester Freund, Fortgehen, Freundschaft Plus

Warum lässt er die Situation eskalieren und schweigt tagelang, obwohl er keinen Streit und kein Ende der Freundschaft will?

Ein Freund von mir hat einige Probleme im zwischenmenschlichen Bereich und verhält sich oft irrational.

Spricht man es an, zieht bereits die geringste Kritik sein schlechtes Selbstwertgefühl extrem runter und er igelt sich beleidigt und verletzt ein und schweigt tagelang.

Das im privaten, familiären und beruflichen Kontext, nicht nur bei uns.

Er mutmaßt dann immer, man wolle ihn "fertig machen", obwohl das nicht stimmt und steigert sich blind in Zorn und Ablehnung eines Gesprächs hinein.

Es braucht dann lange und viel Fingerspitzengefühl, um ihn dann aus dem Schweigen herauszulocken. Danach ist er dann immer froh, dass man wieder miteinander spricht.

Letztens war es so, dass er 7 Tage in den Urlaub fuhr. Er wollte am Tag vor der Abreise mit mir telefonieren, es klappte aber nicht.

Am Tag der Abreise versuchte er es wieder und es klappte nicht. Er schlug dann vor, aus dem Urlaub anzurufen, machte es aber nicht.

3 Tage nach dem Urlaub, also nach 10 Tagen Warten ohne ein Lebenszeichen fragte ich per WhatsApp, ob er nicht mehr mit mir spricht.

Er antwortete nicht. Ich fragte nochmal, da wir ja eigentlich keinen Streit hatten und da kam dann als Antwort, er hätte sich melden können und findet sein Verhalten selber "beschissen", er wisse nicht, warum er sich nicht gemeldet habe, er habe sich nirgends gemeldet, was nicht stimmt, da er in WhatsApp ständig online war.

Letzlich war seine Begründung für das 10-tägige Schweigen:

Er habe sich nicht gemeldet, da er innerlich gewusst habe, dass ich meckern würde, wenn er sich z.B. erst nach 4 Tagen meldet.

Was Quatsch ist, ich hatte nur darauf gewartet, dass er sich meldet, da er angekündigt hatte sich zu melden. Gemeckert habe ich gar nicht. Ich habe 10 Tage auf ein Lebenszeichen gewartet.

Ich fragte ihn, ob er denn glaubt, dass es besser ist, sich dann 10 Tage gar nicht mehr zu melden und auch auf Nachfrage nicht zu reagieren, nur weil man vermutet, dass der andere sauer reagiert, wenn er sich z.B. erst nach 3 Tagen meldet. Was echt Quatsch ist.

Daraufhin sagte er, er wisse nicht, warum er sowas macht, wolle aber nicht streiten und auch nicht die Freundschaft beenden.

Warum macht man es dann?

Es müsste doch klar sein, dass nach 10 Tagen Warten der Andere irgendwann nachhakt?

Warum lässt man eine Situation eskalieren, wenn man keinen Streit will und meldet sich nur aufgrund einer Vermutung, dass der Andere sauer sein könnte gar nicht mehr... ohne zu wissen, ob der Andere wirklich sauer ist?

Oder steht das in Zusammenhang zum Thema Narzissmus?

Verhalten, Freundschaft, Psychologie, bester Freund, Interaktion, Kontakt, Kritik, melden, Narzissmus, schweigen, Selbstwertgefühl, Streit, Beleidigt-sein, kontaktsperre, narzisstische Persönlichkeitsstörung, kritikunfähig

Zeigt er Desinteresse im WhatsApp-Gespräch oder sieht das nach beruflichem und privaten Stress aus?

Ich telefoniere jede Woche mit meinem besten Freund, den ich seit, 5,5 Jahren kenne.

Er ist in einer neuen Beziehung und möchte unsere Freundschaft vor seiner Freundin geheim halten, da wir früher mal eine Freundschaft plus hatten und sie extrem eifersüchtig ist.

Ich hatte mehrmals darum gebeten, dass er ihr von uns erzählt...er will nicht, aus Angst, verlassen zu werden.

Am 16.10. telefonierten wir circa eine Stunde und machten für den 21.10. ein neues Telefonat aus, da er am 22.10 bis 28.10. mit der Freundin verreisen wollte.

Am 21. klappte das Telefonat aber nicht, da er spät aus der Firma kam, deshalb verschob er es auf den Abreisetag (Freitag, 22.10. um 11Uhr), obwohl er zuvor schrieb, um 12h würden sie abreisen.

Ich dachte mir gleich schon, dass das nichts wird, da er extrem chaotisch ist und es immer allen Recht machen will.

Er schlug dann vor, sich vom Urlaubsort zu melden, was aber Quatsch ist, da er dort ja nicht alleine war und sicher NICHT telefonieren konnte.

Am Freitag 28.10., sollte er wieder daheim sein, seit 10 Tagen, also seit dem 22.10. habe ich aber nichts mehr von ihm gehört..

Am 19.10. hat er sich allerdings noch mit mir zum Wandern am 15. Dezember verabredet (im Chat bittet er um Verschiebung vom 14. auf den 15.12).

Lest Ihr aus dem Chatverlauf sein Desinteresse und Abwimmeln oder beruflichen und privaten Stress und die Angst, dass seine Freundin von unserer Freundschaft erfährt?

Würdet Ihr Euch da melden und fragen, was los ist? Immerhin sind wir seit 5,5 Jahren befreundet und haben einen Termin am 15.12.

Bild zum Beitrag
Er scheint beruflich und privat im Stress zu sein 56%
Er ist einfach verpeilt und denkt sich nichts Böses 16%
Er versucht ganz deutlich, mich abzuwimmeln 16%
Er zeigt Desinteresse und will die Freundschaft subtil beenden 8%
Er ist durcheinander und im Gefühlschaos 4%
chatten, Männer, Chat, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Soziale Netzwerke, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Gespräch, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, melden, Psyche, Unzuverlässigkeit, Abwimmeln, Absage, Freundschaft Plus, Freundschaft und Beziehung, Telefonat, WhatsApp

Bester Freund hat sich komplett verändert?

Hey!

Mein bester Freund hat sich seit ungefähr 1 Woche und ein paar Tagen komplett verändert. Ich weiß genau wann es angefangen hat, es ist an dem Tag nichts schlimmes passiert ich habe ihm gesagt das ich in einen Jungen verliebt bin. Er hat sich gefreut, weil er auch denkt es passt.

Seitdem Tag ist er aggressiv und zickig. Wegen jeder Sache schnauzt er einen an, so richtig genervt und zickig. Zu mir ist er besonders abweisend, zickig und aggressiv aber zu allen anderen auch. Unserem gesamten Freundeskreis ist das schon aufgefallen und jeder hat versucht aus ihm rauszukitzeln was los ist. Ich bin seine beste Freundin und wir kennen uns ewig und erzählen uns alles. Auch als er schlimmen Liebeskummer hatte was noch nicht lange her ist war ich da und er war fast jeden Tag bei mir.

Ich habe ihn oft gefragt ob alles okay ist, das er es mir erzählen kann, ich da bin und was los ist. Und das ich weiß das was ist. Bei allen anderen leugnet er das was ist aber er hat es da nicht abgestritten. Er meinte es liegt am Stress aber ich kenne ihn und weiß das noch was ist. Er hat dann geschwiegen und bei den nächsten Versuchen gar nichts mehr erzählt. Langsam nervt es mich weil er schlechte Stimmung verbreitet und mich dauernd anfährt. Die anderen nervt es auch.

Generell reden wir nicht mehr miteinander da ich nicht weiß worüber wir reden sollen und er mich wieder anzickt. Und so schweigen wir nur noch.

Gestern habe ich ihm eine lange WhatsApp geschrieben und ihm das alles erzählt: das ich für ihn da bin, mir Sorgen mache, er mich nicht anzicken soll wenn er es nicht erzählen will und was los ist. Eigentlich eine voll nette Mail. Er hat nicht geantwortet.

Was ist los mit ihm? Kann ich noch irgendwas machen oder soll ich ihn in Ruhe lassen und warten ob er wieder kommt? Könnt ihr das beurteilen?

Danke für eure Hilfe!

LG

Schule, Freundschaft, Mädchen, reden, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, schweigen, Streit

Bester Freund beleidigt?

Hey,

Mein bester Freund ist gerade mega beleidigt und tut so, als wäre ich voll der Böse, nur, weil ich ihm einmal meine Meinung gesagt habe...

Folgendes ist passiert:

Ich habe einen netten Jungen kennen gelernt, wir schreiben so hin und her und ich erzählte meinem Besten Freund, das ich jemanden kennen gelernt habe, den ich sehr sympatisch und nett finde. Er meinte dann direkt, das er die Nummer braucht, damit er ihn aushorchen kann, ob er auch geeignet ist für mich. Das will ich aber nicht! Jedes mal, wenn ich mal jemand nett finde, egal ob Freundschaft oder mehr, will er direkt den Kontakt zu der Person..

Er hat mir auch schon mal einen Typen dadurch ausgespannt, nur hat er es nicht gemerkt bzw wollte er es nicht merken..

Es nervt einfach, zumal ich kein kleines Kind bin und älter bin wie er.

Ich mache es bei ihm auch nicht und er hat ständig eine neue Beziehung.

Habe ihm dann meine Meinung dazu gesagt und nun ist er beleidigt.

Habe ich jetzt was falsches gemacht? Also hätte ich es sein lassen sollen mit der Meinung?..

Habe voll das schlechte Gewissen, das ich jetzt mal meine Meinung sagte, weil es mir zu viel wurde.

Er hat dann voll einen auf "depri" gemacht, nachdem ich ihm meine meinung sagte und ich weiß, das er einem sehr gut ein schlechtes Gewissen machen kann, er ist sehr Toxisch (gab da schon so einiges woraus ich das schließen kann..).

Danke für die Antworten!

LG!

bester Freund, Jungs, Streit

"Freunde" benehmen sich ziemlich unreif?

Hallo 👋🏼!

Eine verzwickte Situation, die ich hoffentlich gut beschreiben kann und ich bin natürlich über jeden Dankbar, der sich einmal kurz die Zeit nimmt, um das hier zu lesen und darauf zu antworten (Info: Alle Personen sind zwischen 20 und 25 Jahre alt).

Meine Freundin und ich sind jetzt seit etwa einem Jahr zusammen. Sie hatte schon länger einen besten Freund, den sie auch schon vor der Beziehung kannte. Bei den beiden lief auch mal etwas sexuelles (kurz vor der Beziehung mit ihr).

Trotzdem habe ich nie Treffen, Anrufe oder sonstiges Verboten, was die beiden betrifft, da es schließlich vor der Beziehung war.

Leider kam es zwischendurch zu Fällen, wo er beispielweise immer wieder Abends (gegen 22 Uhr) gefragt hatte, ob die beiden im Bett zusammen einen Film schauen wollen (was ich natürlich NICHT wollte). Hatte halt einfach immer dieses Gefühl, dass er immernoch etwas von ihr will, genau wie ein paar andere Personen.

Vor etwa einem Monat war er auf einer Feier angetrunken, kam zu ihr und hatte sie im kompletten Gesicht mehrmals abgeküsst. Meine Freundin hielt erstmal nur Abstand und war in der Situation selbst sehr überfordert (sie war ebenfalls angetrunken und konnte es halt einfach nicht realisieren).

Nun habe ich ihm gesagt, dass ich nicht mehr will nach allem, dass die beiden sich alleine verabreden, sondern nur noch in Gruppen, da ich mich einfach nicht mehr wohlfühle, genau wie meine Freundin, und alles viel zu weit ging.

Er hatte daraufhin (per WhatsApp..) einen Text verfasst, dass er sie nie wieder sehen möchte und diese neue "Reglung" mit dem "nur noch in Gruppen treffen" die Freundschaft zerstört.

Auch sein Bruder, der Teil der ganzen Gruppe ist, hält Abstand von meiner Freundin und will sie niemals mehr wiedersehen, da er ja anscheinend gesehen hat, wie sehr sein Bruder verletzt ist wegen der Reglung (wobei der Bruder nicht ansatzweise etwas mit der Situation zutun hat).

Seitdem hat man sich nicht mehr als Gruppe wiedergesehen. Ebenfalls haben die beiden in allen Freundeskreisen rumerzählt, dass meine Freundin anscheinend die Gruppe kaputt macht und ihn sehr verletzt hat mit ihren Taten (wo er jedoch einfach selbst Schuld dran ist).

Jetzt die Frage: Sieht meine Freundin und ich das alles nur als eine sehr unreife Situation an oder ist deren Verhalten irgendwie sogar verständlich?

Und: Kann man verstehen, wieso ich nicht mehr Treffen zwischen den beiden (nach all seinen Aktionen) haben will oder ist es unverständlich bzw. übertrieben?

Ich danke jedem von euch für eine Antwort 🍀!

Freundschaft, Freunde, Beziehung, bester Freund, Freundin, Streit

Würdet ihr enttäuscht sein von einem guten Freund?

Habe einen guten Freund, den ich jetzt auch knapp 20 Jahre kenne,ging jetzt auch schon Jahre mit ihm zum Sport und sind auch in den Urlaub zusammen geflogen ist Trauzeuge meiner Tochter usw.Es ist in den Jahren auch schonmal vorgekommen, dass er ein Treffen zum Training Mal vergessen hat, über die 20 Jahre, mir auch schon passiert, aber echt mehr als selten von beiden. Er hat jetzt seit 2 Jahren einen wohl höheren Job und da treffen wir uns auch etwas seltener auch zum Sport. Und jetzt hatten wir uns letztes Wochenende zum Sport verabredet und er kam nicht, als Antwort kam dann über WhatsApp, Ach habe ich ganz verpennt. Darauf dachte ich mir tja,OK. Klar nicht toll, aber wollen wir Mal darüber hinwegsehen.Fragte dann ob er Lust hätte, dann den kommenden Samstag also (heute)trainieren zu gehen, darauf kam die Antwort--- klar, dann stell ich mir auch den Wecker, damit es nicht nochmal passiert mit einem Lachsmiley. Fand ich eigentlich gut und hörte sich an, als wenn er eigentlich gerne mit mir zum Sport gegangen wäre und es echt nur verschwitzt hat.Und dann kam der heute wieder nicht, fand ich schon scheiße und schrieb ihm,ob er es schon wieder vergessen hat? Als Antwort--- Habe ich tatsächlich wieder komplett vergessen, hatte zwar Wecker gestellt, aber nicht mit Training in Verbindung gebracht,sorry. Ich war enttäuscht. Was würdet ihr in diesem Fall machen und würdet ihr denken dem liegt nicht mehr viel an der Freundschaft? Was meint ihr sollte man sich jetzt erstmal nicht mehr bei ihm melden und auf eine Nachricht von ihm warten oder selbst nochmal verabreden? Eigentlich fände ich das echt blöd, wenn einer schon 2 Mal treffen verpennt.Was würdet ihr machen?

Männer, beste Freundin, bester Freund, Kumpel, Treffen, Freundschaft Plus

Er hat seine Freundin mit mir betrogen, was nun?

Dass wird jetzt ein bisschen längerer Eintrag, ich bin dankbar für jeden Rat.

Durch die Uni, traf ich einige Zeit nach dem Abi einen alten Schulfreund wieder. Wir verbrachten viel Zeit gemeinsam in der Mensa, zwischen den Vorlesungen etc. Da wir nah beieinander wohnen, fuhr er mich oft zur und von der Uni. Wir hatten einige sehr tiefgründige Gespräche und fingen an uns regelmäßig auf Spaziergänge zu treffen, jedoch auf einer rein freundschaftlichen Basis, da mir immer bewusst war, dass er eine Freundin hat. Ich kenne sie nicht, da sie nicht in unserer Heimatstadt gewohnt hat. Allerdings bekam ich zu Schulzeiten mit, dass er sie mehrfach betrogen hatte, jedoch hat die Beziehung es überstanden. Aufgrund seiner Vergangenheit erwähnte er mich bei seiner Freundin von vorne rein nicht, sprich er verheimlichte ihr unsere Treffen, sogar meine Existenz. Das war schon der Punkt, an dem ich das ganze hätte beenden sollen. Jedoch konnte und wollte ich nicht, da er mir sehr bei meinen Problemen half und ich seit langem wieder mit einer Person richtig sympathisierte (ich weiß, sehr egoistisch...). Naja, wie man es vielleicht schon raushören konnte, entwickelte ich Gefühle für ihn und ich hatte das Gefühl, dass es von seiner Seite aus genau so zurück kam. Eines Tages küssten wir uns. Ich will es nicht auf die rosarote- verliebtheits Brille schieben, aber trotz seines Status wollte ich ihn unbedingt. Um es kurz zu fassen: wir hatten ca. ein halbes Jahr lang was am laufen, er besuchte mich sogar im Urlaub und lernte meine Mutter kennen. Es war wie, als wären wir zusammen. Wir gestanden uns unsere Gefühle und alles war perfekt, nur dass er eine Freundin hatte zu der gesamten Zeit und mich, wenn die beiden sich trafen, immer blockieren musste. Hin und wieder wollte er nichts mit mir haben, "da ihn seine Schulgefühle zu sehr plagten". Mit der Zeit bekam ich das Gefühl, dass er nurnoch was mit mir hatte, weil das Sexleben bei ihm und seiner Freundin schon lange vorbei war. Ich konnte es aber nicht beenden, weil ich so in ihn verliebt war und ich in das selbe anhängliche Muster, wie in meiner letzen Beziehung zurückverfallen war. Nach dem besagten Urlaub, küsste er mich nichtmehr und sagte zu mir "ich habe festgestellt, dass die Gefühle, die ich für dich hatte, doch nur rein freundschaftlich waren". Ich weiß nicht, ob er das nur gesagt hat, weil sein Gewissen zu schlecht ist oder ob es wirklich so meinte.

Rückblickend kann ich nicht sagen, warum ich all das mitgemacht habe. Der Urlaub ist jetzt nun ca 2 Monate her und seitdem sind wir nur noch normal befreundete, was auch besser so ist. Wir treffen und trotzdem noch oft, weil er mein bester Freund ist. Jedoch sehe ich immer mehr den Fehler in allem, weil meine Gefühle schwinden und ich endlich wieder klar denken kann.

Er wird es ihr niemals sagen, das weiß ich genau. Sie hat es verdient zu wissen, ich will nicht das Mädchen sein, was andere Beziehungen kaputt macht.

Was soll ich tun? Ich kann ihn nicht verlieren

Betrug, Beziehung, Affäre, bester Freund, Beichten

Bester Freund raubt mir die nerven ?

Hey,

Ich (M/15) war eine gewisse Zeit mit meinem Besten Freund zusammen und es war eine scheiße Idee. Nicht, weil es mein Bester Freund war, das ist er immernoch, aber ich habe gemerkt wie er in Beziehungen sein kann.

Es war am Anfang gut, dann schrieb er mit so einem Typen und hat Schluss gemacht. Dann kam er wieder zu mir. Machte zwei Monate danach wieder Schluss. Dann nochmal 3 Monate zusammen, bis er einen Kumpel von mir (M/19) kennen lernte. Es war wieder Schluss und er kam mit dem Kumpel zusammen.

Um ehrlich zu sein hat er den Kumpel "genötigt". Er sagte Sowas "mein Leben hat ja sowieso keinen Sinn ohne dich, da kann ich mich ja gleich umbringen" und Sowas ständig, also jeden Tag. Mein Kumpel steht nämlich eigentlich auf Frauen und nicht auf 14 Jährige kiddies.

Dieses on-off in der Beziehung mit ihm, hat mich richtig fertig gemacht, da ich ihn ja wirklich geliebt habe. Mittlerweile entwickelt sich eine Art "hass". Und das liegt daran:

Er erzählt Lügen, das ihn ja angeblich mal einer aus seiner Klasse vergewaltigt hat,an einem Tag wo er bei mir war, also kann es nicht stimmen, sein Argument war "auf dem nachhause weg", er muss über die Straße dann ist er zuhause, ich schaue immer aus dem Fenster wenn er geht, damit ihm nichts passiert. Der Junge der beschuldigt wird, hat jetzt ein Riesen Problem, da es mehrere gegen einen stehen bzw zwei, ich musste als Zeuge Aussagen.

Dann versucht er, mir meine Probleme auszureden "ja aber schau mal, ich habe es viel schlimmer". Er hört mir nicht mal zu, wenn ich ihm erzähle z.B wie es mir geht, alles muss sich um ihn drehen.

Er meint er wäre der ärmste und so. Versucht man ihm dann Hilfe anzubieten, lehnt er sie ab und behauptet Niemand würde ihm helfen.

Damals als ich offen zu ihm war und ihm beichtete, das ich mich versuchte umzubringen, meinte er "ich habe 16 Selbstmord versuche, also bitte stell dich nicht so an". Mal abgesehen davon, das ich im Kh lag als er das schrieb. Außerdem bei 16 versuchen wäre er nicht mehr da wo er damals war, nämlich auf dem Sofa zuhause.

Ich kann das nicht mehr, jeden Tag macht er weiter und weiter, behauptet er würde mich lieben um mich dann wieder fallen zu lassen. Er hört mir nicht zu, auch nicht wenn ich sage das ich keine Zeit habe,dann kommt da "hast du ja sowieso nie".

Was kann ich machen?

Ich möchte ihm meine meinung sagen, habe aber dann Angst das er sich was antut. Würde alles detaillierter schreiben, aber möchte eure Zeit nicht verschwenden.

Danke für's Zeit nehmen.

LG!

Freundschaft, Freunde, bester Freund

Wie reagiert Ihr, wenn Ihr mit jemandem verabredet seid, aber das Gefühl habt, der Andere verursacht unterschwellig Krawall, um der Situation auszuweichen?

Ich bin mit jemandem befreundet und wir treffen uns mehrmals im Jahr zum Wandern.

Die Person ist männlich, ich weiblich.

Die Wanderungen und Verabredungen laufen seit Jahren sehr harmonisch ab.

Allerdings habe ich mehrfach im Vorfeld erlebt, dass immer, wenn er eine neue Beziehung zu einer (meist eifersüchtig klammernden) jungen Frau hatte, er kurz vor den Treffen mir gegenüber komisch wurde, Grenzen austestete (durch extreme Unzuverlässigkeit bei der Planung, Telefonaten vor der Wanderung, um Details zu besprechen...) und teils fast schon Streit provozierte.

Meiner Meinung nach in der Hoffnung, dass ich über die Unzuverlässigkeit mecker, mein Meckern als Affront aufgefasst wird und in Folge dann das Treffen abgesagt wird.

Wobei die "Schuld" dann auf meiner Seite liegt, da ich ja "Streit" begonnen habe...

Tatsächlich fiel mir aber mehrmals auf, dass nach etlichen harmonischen Wochen seine Unzuverlässigkeit immer ca. 1-2 Wochen vor der Wanderung beginnt und extrem ausgelebt wird.

Mittlerweile habe ich das Gefühl, es ist Absicht, da er im Nachhinein, je näher die Wanderung kommt, ein schlechtes Gewissen mit seinen Partnerinnen bekommt...

Und um da rauszukommen, diesen Streit provoziert, um sich nicht treffen zu müssen und zu Hause Ruhe zu haben.

Es ist quasi so, dass er mit mir plant und macht und Details ausarbeitet und 1-2 Wochen vorher meldet er sich nur noch sporadisch mit komischen Ausreden, reagiert auf Nachfragen angepieselt und wird zunehmend aggressiv.

3 Wanderungen wurden wegen dieser Stimmungen schon abgesagt.

1 oder 2 mal gab er im Nachhinein zu, dass er eigentlich gar nicht streiten wollte, sondern kalte Füße wegen seiner Partnerinnen bekommen hatte.

Warum? Weil er sich nicht traut, ihnen zu sagen, dass er ne gute Freundin hat, aus Angst, dann aus Eifersucht verlassen zu werden...

Wie würdet Ihr reagieren, wenn Ihr wieder merkt, dass er kurz vor einem Wochenende anfängt, patzig auf Kleinigkeiten zu reagieren und einen Streit zu kultivieren?

Ignorieren und keinen Anlass zur Absage geben?

Ihn drauf ansprechen, ob wieder das Gewissen quält?

Den Streit und einen Bruch riskieren?

Wir sind beide schon lange befreundet und verstehen uns super. Aber das hier nervt bis zum Anschlag.

Würdet Ihr direkt sagen "ich beobachte, dass du vor vielen Treffen"...?

Verhalten, Freundschaft, wandern, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Eifersucht, Konflikt, Provokation, Streit, Unsicherheit, Unzuverlässigkeit, Zoff, Verabredung, Absage, Freundschaft und Beziehung, Krawall

Ich brauche Rat?

Gestern ist etwas passiert und ich brauche Rat von am besten männlichen Wesen oder Leuten die einfach wirklich Ahnung davon haben.

Also, uch habe einen Besten Freund. Nennen wir ihn P.

In der Freundschaft zwischen P und mir ist es ganz normal, dass wir auch mal kuscheln. Weil wir beide Single sind aber extrem kuschelbedürftig. Wir haben eine genauso enge emotionale Bindung wie eine körperliche wenn wir kuscheln.

Und gestern war ich wieder bei ihm und wir haben in löffelchenposition gekuschelt. Da mir Arschkalt war, hatte ich seinen Pullover an und wir lagen zusammen unter seiner Bettdecke während er mich ganz doll umarmt hat, damit mir wieder warm wird.

Irgendwann sagte er so "ey, ich hab dich lieb." Das sagen wir öfter zueinander aber normalerweise eher bei abschieden. Ich habe die Worte erwidert aber er sagte, er habe mich mehr lieb als ich ihn. Ich habe widersprochen und gesagt, dass ich ihn mehr lieb habe. Dadurch entstand eine Diskussion bestehend aus "Nein" und "Doch".

Irgendwann bin ich ein bisschen hoch und habe mich über ihm am Geländer festgehalten, um ihn zu ärgern.

Irgendwann wurden wir beide immer leiser und habe mich langsam ein bisschen neben ihn gelegt. Unsere Köpfe waren aber auf Augenhöhe.

Nach ein paar Sekunden hat er mich geküsst. Ich hab erst garnicht verstanden was das war und warum und wie und ach ich hab nichts verstanden. Ich habe es anfang nur genossen und erwidert.

Nach den ersten 15 Sekunden (ohne Zunge aber geöffneter Mund) hat er mich am der Taille genommen und aufs Bett gelegt. Also dann unter ihm. Er hat sich über mich gestützt und einen zweiten Kuss begonnen.

Nachdem er aufgehört hatte, lag ich da und wusste nicht wohin mit meinen Händen und meinen Augen und meine HAARE!!!😂 Die hingen überall aber nicht da wo sie sein sollten.

Es war kein wilder Kuss, eher leidenschaftlich aber gleichzeitig zurückhaltend und schüchtern. Von beiden Seiten.

Da war erst mein zweiter Kuss, und es hat viel mehr harmoniert als mit meinem Exfreund.

P sagte, er würde aber keine Beziehung wollen, weil er Angst hat, dem nicht gerecht zu werden, weil er viel zutun hat momentan.

Außerdem hat er schlechte Erfahrungen mit von Freundschaft zu Liebe.

Er sagte aber auch, dass ich theoretisch aufjedenfall eine Chance bei ihm hätte.

Er hat sich schon immer sehr viel Sorgen um mich gemacht, und gibt sich momentan sogar als mein Freund aus, damit ein stalker aus der parallel Klasse mich inruhe lässt.

Und wenn wir irgendwo hingehen und er nur der Meinung ist, es sei zu kalt, gibt er mir immer seine Jacke.

Wir haben uns danach noch ein paar mal geküsst, obwohl wir uns darauf geeinigt hatten, es bei was einmaligem zu belassen.

Steht er auf mich aber hat angst um die besondere Freundschaft oder was ist das dann? Er sagte, es war von Anfang an absehbar, dass wir uns küssen.

Wir werden übrigens schon seit ewigkeiten von meinen Freunden geshippt.

Er ist 15 und ich 14. Haben beide Anfang des Jahres Geburtstag.

Danke.

Küssen, bester Freund

HALLO möchte was fragen ist es, uncool oder cool mit meinen besten Freunden oder mit meinen Brüdern beim übernachten das Bett zu teilen im unseren Alter?

Hallo zusammen ,,Felix 11j,, habe eine Frage ist es noch schlimm mit seinem besten Freunden 10 und 12 meine Jungs, wenn einer von denen am Wochenende übernachtet, das Bett zu teilen, in meiner Schule sagen die größeren das wehre ,,GAY,,.Ich möchte nicht das mein Freund auf dem Boden schläft, das haben wir nie gemacht.

Meine Freunde kennen ich sau lange, aus meiner Kitazeit und öfter haben wir gegenseitig übernachtet und das Bett vom Freund geteilt, also haben keine Berührungsärgsten oder so.

Wir spielen lange gemeinsam Wasserball und mit 7 im Bjj Wrestling im Sportverein in unsere Gemeinde.

Toben und spielen, mal ein kleines Spaßkämpfen wird schon gemacht unter Freunden zusammen,.

Auch logisch Freunde oder unter Brüder wird auch mal gekuschelt und Geräubert, Toben und so Jungs eben.

Unsere Eltern und die Eltern von meinen Freunden, haben nichts dagegen das wir, öfter mal gemeinsam übernachten, im Zimmer oder im kleinen Zelt, oder im großen Heuboden bei uns auf dem Hof, wo 6 Jungs schlafen können.

Warum denken viele Leute, das ist GAY, besonders wenn Freunde mal das Bedürfnis haben einfach mal sein Kumpel in den Arm zu nehmen, in der Schule oder einfach nur so beim Toben spielen, mal sagen du bist mein bester Freund ein echter Kumpel. Oder trösten wenn man traurig ist.

Das selbe wenn ich meine jüngeren Brüder mal kuscheln möchte, in der Öffentlichkeit, weil wir uns einfach untereinander halt und gegenseitig die Bindung aufrecht zu halten unter Brüdern die jüngeren sind Zwillingsbrüder.

Ja die kommen auch öfter bei mir ins Bett, mit mir zu Toben und überalles unterhalten.

LG Felix.

Familie, Freundschaft, Sexualität, bester Freund, Liebe und Beziehung, übernachten, Psychologie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bester Freund