Bestellung – die neusten Beiträge

Ist zeelool unseriös?

Hey Leute, meine Frage ist, ist zeelool unseriös ?

Leider kann ich ohne Frage nicht meine Erfahrung mit teilen.

Ich habe bei zeelool eine Brille bestellt. Ich konnte dadurch bloß nicht richtig gucken, da es etwas verschwommen war. Zeelool hat mein Rezept überprüft und konnte keinen Fehler entdecken. Also ging ich davon aus das es am Augenarzt lag, da ich vorher wo anders schon eine Brille bestellte und es ebenfalls unscharf war.

Hätten sie mir meine Rückgabe nicht durch Diskusionen verweigert, hätte ich nach erneutem Sehtest dort nochmal bestellt. Allerdings musste ich eine Woche lang per Mail diskutieren. Denn ich bekam nur kostenlose Brillen und Rabatte angeboten.

Auch nach drohen mich an einen Anwalt zu wenden bekam ich kein Retourenschein oder mein Geld zurück. 2 tage lang bekam ich nicht Mal mehr eine Antwort.

Also schrieb ich heute in mehreren Portalen eine schlechte Bewertung, bei FB schrieb ich ihnen, auf ihrer FB Seite schrieb ich einen Beitrag, in einer FB Gruppe beschwerte ich mich, per WhatsApp schrieb ich und über eine 2te Email. Ich gab fast überall meine bestellnr an damit sie wissen das ich das bin.

Öffentlich bei Bewertungen versicherte zeelool das sie mir helfen werden usw. Taten sie aber nicht.

Und Zack, schon bekam ich eine Email dass ich mein Geld die Tage zurück bekomme.

Ich warte jetzt ab ob sie mir mein Geld wirklich zurück geben. Rückgabeschein habe ich trotzdem nicht bekommen.

Ich rate euch, wenn ein Shop euch euer Rückgaberecht verweigert. Macht Terror. Schreibt öffentlich mehrfach eure Erfahrung und nervt sie. Vielleicht hilft euch das. Ansonsten geht zu einem Anwalt.

Also habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Ist zeelool unseriös ?

Betrug, Bestellung, Rückgaberecht

PVS ZMD GmbH schickt mir ein Nachnahme Paket, obwohl ich nichts bestellt habe?

Hallo liebe Community,

ich bin gerade etwas aus dem Wind da ich bereits vorgestern in meiner DHL App auf einmal die Benachrichtigung bekommen habe das mich ein Paket erwartet. Es ist die Firma PVS ZMD GmbH, ich kenne die Firma nicht und ich habe bei den auch nichts bestellt.

Ich habe versucht herauszufinden von welchem Standort genau die Sendung verschickt wurde, weder in der App noch in der E-Mail ist angegeben von wo genau aus das Paket losgeschickt wurde. Wenn ich bei Google eingebe "PVS ZMD" spuckt Google mir mehrere Firmen mit diesem Name heraus zu verschiedensten Standorten.

Zur Spitze zum Eisberg steht in der E-Mail noch, das es eine Nachnahmesendung ist und ich 114,70€ bereithalten soll. Fakt ist, ich werde das Paket nicht annehmen und auch keine 114,70€ bezahlen. Denn ich weiß das ich nichts bestellt habe.

Mir kommt das so vor das das nh Callcenter Firma ist, und das ich nachher irgendwas in Rechnung gestellt bekomme ohne das ich irgendwas bestellt habe. Was ich herausfinde es ist ein Logistikdienstleister. Ich würde ja gerne mal bei den anrufen aber da Google mehrere Firmen mit dem Name ausspuckt weiß ich eben nicht wo ich anrufen soll.

Habt ihr sowas schon mal erlebt? Was sollte ich jetzt tun?

Bild zum Beitrag
PC, Versand, Amazon, Zoll, Post, Paket, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL Express, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand

Mutter nutzt / bestellt in Raten bei Otto und der Account gehört meiner verstorbenen Oma, darf Sie das?

Meine Oma besitzt seit Jahren einen Otto Account und diese wurde lediglich eröffnet weil meine Eltern damals einen negativen Schufa Eintrag hatten. Somit wurde immer wieder alles wichtige für den Haushalt bestellt und von unseren Eltern bezahlt. Im Jahr 2020 ist meine Oma verstorben und meine Mutter nutzt den Account von Otto bis heute noch. Sie bestellt sich immer wieder etwas und hat eine Kaufsucht. Mein Vater hat den offenen Betrag schon einmal auf einem Schlag bezahlt damit meine Mutter den Account löscht und sich selbst eins eröffnet, den negativen Eintrag haben die ja nicht mehr, also steht ihr nichts im Wege. Nach der Begleichung der Summe hat Sie wieder losgelegt und wieder bestellt. Heute hat Sie das neuste iPhone Modell bestellt ohne ein schlechtes gewissen zu haben.

Also habe ich bei Otto angerufen um nachzufragen ob Sie es darf. Die sind der Meinung das vllt eine Kontoübertragung durchgeführt worden ist. Wenn es aber so wäre, dann würden die Bestellungen nicht auf den Namen meiner Oma kommen sondern im Namen meiner Mutter. Zudem kam es auch mehrfach vor, das meine Mutter am Telefon den Namen und das Geburtstag meiner Oma durchgegeben hat um diese kurz telefonisch bestätigen zu lassen. Die können nicht wissen das die Frau an der Leitung eigentlich die Tochter ist. Somit ist von einer Kontoübertragung keine Spur zu sehen. Dann kam eine andere Dame ins Gespräch und sagt das meine Mutter nichts falsches macht solange man den Geburtsdatum des Otto Kontobesitzers am Telefon weitergibt. Kann doch nicht sein das dies erlaubt ist nur weil ich mal bei Otto Anrufe und einfach das Geburtsdatum meiner verstorbenen Oma durchgebe, oder? Wollen die mir sagen, ich als Mann kann bei Otto einfach anrufen und anhand des Geburtsdatum meine Identität bestätigen weil das hinterlegte Geburtstag stimmt??? Ich kann nicht mal richtig loslassen und den Tod akzeptieren wenn andauernd Pakete hier im Namen meiner Oma ankommen und zudem macht mich das wütend wie Sie diesen Account nutzt nur weil Otto keinen verdacht schöpfen wird da es den Account schon seit Jahren gibt.

wie kann man vorgehen damit Sie es lässt? Man kann ja nicht mal in Ruhe trauern und das erst recht nicht, wenn Sie sich immer über Ihre Pakete freut. Soll Sie sich ein eigenes öffnen.

Account, Tipps, Rechnung, Bestellung, Otto, Ratenzahlung, Mutterprobleme, verstorben

von Käuferschutz und Hermes Schadensersatz bekommen was tun?

Habe über ebay Kleinanzeige ein Handy für 200€ gekauft.

Der Verkäufer hat die Ware an die falsche Hausnummer gesendet und das Paket wurde dort ohne Genehmigung von Hermes ausgeliefert.

Kurz und knapp das Paket war dort nicht mehr aufzufinden und ich habe das über Käuferschutz gemeldet. Der Verkäufer hatte mir dann mit der Polizei gedroht, da ich angeblich lüge, er hat mich auch extrem unter Druck gesetzt, damit ich bestätige dass ich das Paket bekommen habe und er dann sein Geld. Er hat ständig verneint, dass er es an die falsche Hausnummer gesendet hat, er wollte auch keine Nachforschung machen es war ihm stink egal.

Nachdem ich mich um alles gekümmert hatte, ein Nachweis von Hermes zu bekommen welche Adresse hinterlegt wurde, kam heraus, dass der Verkäufer weder mein Name noch die Hausnummer ordentlich hinterlegt hatte.

Ich habe von Käuferschutz mein bezahltes Geld bekommen und von Hermes auch nochmal Schadensersatz.

Jetzt schreibt mich der Verkäufer an und will mich wegen Betrug anzeigen, weil ich doppelt Geld bekommen habe, ich hab aber nichts falsch gemacht? Ich habe von Hermes das Geld bekommen, weil das Paket ohne MEINE Erlaubnis einfach so zugestellt wurde und von Käuferschutz, weil er Hausnummer+ Name falsch geschrieben hat, also was will er jetzt von mir und was kann ich dagegen machen?

Versand, eBay, Paket, Kleinanzeigen, Bestellung, Hermes Versand, Käuferschutz, Lieferung, Paketzustellung

Ist man bei eBay verpflichtet, als Privatverkäufer Artikel zurücknehmen zu müssen? (Merkwürdige Betrugsmasche, siehe unten?)?

Hallo,

Also es ist noch nichts passiert aber es spielten sich bereits verdächtige Sachen ab…

ich hab eine PC Maus auf eBay verkauft für 70€. Der Käufer hat sich erst vor 2 Wochen bei eBay registriert und hat absolut gar keine Bewertungen auf seinem Profil. Er hat mir eine Nachricht gesendet, nachdem er die Auktion gewonnen hat. Und zwar schrieb er „funktioniert die Maus?“. Obwohl ich klipp und klar in der Beschreibung hingeschrieben habe, das die Maus funktioniert und praktisch unbenutzt ist. Seine Nachricht kam wie gesagt, nachdem er die Auktion gewonnen hat und nicht zuvor. Ich antwortet ihm, das die Maus einwandfrei funktioniert.

So bezahlt hat er. Ich hab die Maus abgeschickt und merkwürdigerweise kam sie nicht zu seinem Haus an, sondern an die DHL Filiale. Bei der sendungsverfolgung steht nämlich „Sendung liegt in der DHL Filiale zur Abholung bereit“.
Und das schon bereits 3 Tage lang, er will die Maus nicht abholen.
Wie ich gelesen hab, lagert ja DHL nur 7 Tage lang in deren Filiale. Und dann schicken sie es an den Absender zurück. Das heißt also an mich.
Bin ich dann verpflichtet ihm das Geld zurück zu geben?
Weil ich weiß net, das sieht für mich alles verdächtig aus.

Mit freundlichen Grüßen

Versand, Betrug, Online-Shop, Amazon, Recht, eBay, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, betrugsfälle, Deutsche Post, DHL, Hermes, Lieferung, Logistik, Paketzustellung, PayPal, Privatverkauf, Sendungsverfolgung, Verkauf, Betrugsversuch, Rücksendung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, internet Shoppen, PayPal-Käuferschutz, Sendungsverfolgungsnummer, verkaufsrechte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bestellung