Bayern – die neusten Beiträge

9.Klasse am Gymnasium in Bayern wirklich leichter?

Hi! Bin gerade am Ende der 8. Klasse an einem Gymnasium in Bayern.

Ich und der Großteil der 8. Klässler stehen gerade auf Durchfallen.

Es kamen mehr Fächer dazu, mehr zu lernen, und so viel Hausaufgaben, dass man teilweise bis 21:00 nur an Hausaufgaben hockt. Das alleine Wäre ja schon schwer genug, aber die Lehrer geben alle Vollgas, weil es vom homescholling so viel nachzuholen gibt.

Es sind schon wirklich viele runter gegangen, oder sind zurück in die 7. Aus acht 7. Klassen sind vier 8. Geworden...

Ich hab das Gefühl, ich kann dieses Jahr schaffen, aber wenn das so weiter geht, dass es so schwer bleibt, wie dieses Jahr, dann weiß ich nicht, ob ich das kann...

Wir haben da so einen Coolen Lehrer an der Schule, mit dem wir Jungs der 8. Alle befreundet sind. (Der is wirklich cool) und der hat uns gesagt, er hat die 9. Wird einfacher, weil es da ums Anwenden geht. Und die 8. Und 7. So "basics" sind, die man perfekt beherrschen muss.

Manche Leher, und auch die Mutter meiner "Freudin" sagt, dass es nicht einfacher wird, und es wirklich hart wird...

Aber viele sagen auch, es wird viel einfacher. (Onkel / Schüler)

Ich weiß jetzt nicht, wer die Watheit sagt, oder ob das alles bloß Empfindung der einzelnen ist.

Ich hab jetzt irgendwie voll Angst vor der 9. Und wollt fragen, ob ihr die einfacher gefunden habt?

Fast alle die ich kenn haben dieses Jahr Probleme. Auch die "Superschlauen".

Wir sind jetzt schon nut noch 4 Klassen, und wir Alle haben Probleme. Ich weiß nicht, ob wir alle einfach zu dumm sind, oder die 8. Wirklich so schwer ist.

Ich würd mich echt freuen über eure Antworten

Danke : )

Lernen, Schule, Noten, Schüler, Bayern, Gymnasium, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

In welchen Schwimmbad würdet ihr gehen (Beispiel)?

Ich habe eine Zugfahrkarte für zwei verschiedene Orte, habe auch somit zwei Heimatorte 🥰😃 tja, und ich habe zwei Möglichkeiten oder mehr für Schwimmbäder.

Nun habe ich nachgegoogelt. Da gibt es denn Dallenbergbad. Ist das eigentlich ein Freibad oder ein Hallenbad? War da irgendwie noch nie drin. Die Preise sind relativ günstig, allerdings nur bis 19 Uhr geöffnet. Damit fällt dieses Schwimmbad definitiv weg, weil ich selber erst gegen 16:30 Uhr dort antanzen kann.

So mehr verrate ich nicht, aber soviel: Es stehen noch zwei Schwimmbäder zur Wahl, ich verrate mal die Vor- und Nachteile. Könnt ihr mir helfen zu entscheiden, welches besser ist?

Schwimmbad A:

+ Am Arbeitsort, kann um 16:40 Uhr oder früher dort sein

+ Bis um 22 Uhr geöffnet

- keine Rabatte anscheinend oder Tickets für Vielschwimmer

Schwimmbad B:

+ Im Heimatort

+ Schließt eine Stunde eher als Schwimmbad A

+ Neoprenanzug tragbar (mein persönlicher Vorteil)

+ Rabatte möglich, allerdings kommt es mit diesen Art von Tickets nicht soviel billiger wie mit den Tickets von Schwimmbad A, nur 30 EUR günstiger im Monat, wenn ich täglich schwimmen gehe)

- Rollator muss im Gang stehen bleiben (fragt sich halt, ob Schwimmbad A eine bessere Lösung für den Rollator bietet)

- erst frühestens um 18:00 Uhr im Schwimmbad (weniger Zeit zum schwimmen)

Schwimmbad B 40%
Warte ab, wie es mit den Rollator beim anderen Schwimmbad steht 40%
Schwimmbad A 20%
Sport, Fitness, Freizeit, Leben, Arbeit, schwimmen, Wasser, Job, Menschen, Schwimmbad, Deutschland, Alltag, Wassersport, Bayern, Erwachsene, Gesellschaft, Heimat, Meinung, Ratschlag, Vorteile, Würzburg, Zug, Nachteile, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bayern