Was gilt, wenn man eine Super Sparpreis Fahrkarte bucht, bei welcher man am Startbahnhof einen Nicht-DB Nahverkehrszug zum zuggebundenen ICE bucht und man diesen wegen Ausfall des Nahverkehrszuges nicht erreicht.
Der Nahverkehrszug ist übrigens wegen "technischer Störung am Zug" ausgefallen.
Bei der DB steht:
Aufhebung der Zugbindung bei Verspätung
Wenn Sie durch Verschulden der DB Ihren Anschlusszug nicht erwischen oder allgemein eine Verspätung von mehr als 20 Minuten erwartet werden muss, wird die Zugbindung automatisch aufgehoben. Das heißt, dann dürfen Sie andere Züge nutzen, um Ihr gebuchtes Ziel zu erreichen. Sie müssen dann ein neues Ticket kaufen.
Meine Lösung des Falles: man muss ein neues Ticket kaufen, schuld am verpassen des Zugbindungs-ICE hat ein Nicht-DB Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU)
Abweichend wäre es m.E. wenn der Nahverkehrszug nicht wegen technischer Störung am Zug sondern Störung im Betiebsablauf verspätet oder nicht kommt. Hier könnte das Verschulden nicht beim EVU sondern bei der DB Netz liegen (Trassenplanung z.B) was nach dem Text wieder der DB zugerechnet wird. Da steht ja nicht DB Fernverkehr AG sondern DB, die DB Netz ist dann inkludiert.
Wer hat außerdem Erfahrung, wie diese Fälle in der Praxis tatsächlich gehandhabt werden?