Piept es, wenn der Fahrlehrer das Gaspedal lupft?
Es gibt ja in Fahrschulautos diese Doppelpedalerie für den Fahrlehrer, und die ist auch mit einem Piepser ausgestattet, wenn der Fahrlehrer auf eines der Pedale tritt.
Damit der Prüfer einen durchfallen lässt, wenn es piepst. Und soweit ich weiß, kriegen Fahrlehrer auch richtig Ärger, wenn sie eine Prüfung ohne diese Funktion gefahren sind.
Mein Vater hat mir von seiner Fahrprüfung damals erzählt:
Er ist soweit ganz gut gefahren, sein einziger Fehler war, dass er auf der Autobahn bei erlaubten 100 km/h ca. 115 gefahren ist.
Hätte der Fahrlehrer auf die Bremse getreten, hätte es verräterisch gepiepst, durchgefallen. Was hat er gemacht? Fuß unter das Gaspedal und nach oben gezogen. Prüfer hat nix gemerkt, bestanden.
Als ich mich nun gefragt habe, warum es dabei nicht piept, habe ich in Fahrschulforen widersprüchliche Angaben dazu gefunden. Mein Fahrlehrer hat vor meiner Prüfung den Piepser auch nur bei der Bremse getestet - nicht an der Kupplung und auch nicht am Gaspedal.
Weiß es einer noch aus seiner eigenen Fahrprüfung? Piepst es, wenn der Fahrlehrer das Gaspedal von unten anhebt?