Australien – die neusten Beiträge

Selbstständig werden in der Türkei. Das sind meine Fragen. Und wo sind eure Meinungen 😁

Na dann fang ich mal an zu erzählen. Ich bin 20 Jahre alt. Und will im Februar eine Ausbildung zum Hotelfachmann beginnen. Ich weiß, das es "vielleicht" etwas zu spät ist. Nicht weil ich keine Lust hatte mich zu bewerben. Es liegt einfach nur daran, dass ich ganz genau wissen wollte: WAS WILL ICH WERDEN! Ich wollte nicht einen Beruf ausüben wo ich immer mit einer miesen Laune zur Arbeit gehe. Deswegen habe ich mir auch relativ viel Zeit gelassen. Außerdem wollte ich einen Job wo ich auch im Ausland arbeiten kann und dort auch meine Qualifikationen steigern kann. Nun weiß ich was ich werden will. Unzwar ein Hotelfachmann. Ich will hier in Deutschland meine Ausbildung absolvieren. Denke aber auch über ein Auslandspraktikum in Australien nach. Würde schließlich super sein, wenn das im Lebenslauf steht. Wie dem auch sei... Wenn ich meine Ausbildung in Deutschland absolviert habe, will ich in der Türkei leben. Nicht nur weil mein Gehalt dort um ein 3-faches ansteigt, sondern auch weil das Leben dort viel schöner ist. Will jetzt aber nicht Istanbul, wo es immer hektisch voran geht leben. Sondern eher in Izmir oder Antalya. Ich kann sehr gut Türkisch und Englisch. Die Deutsche Sprache in der Türkei zu beherrschen hat mega gute Vorteile. Eben weil auch viele Deutsche Urlauber in die Türkei fliegen und den Urlaub dort verbringen. Wenn ich also mehr Geld kriege kann ich ja auch einen viel höheren Kredit fordern. Richtig? Mit dem Geld würde ich gerne ein eigenes Restaurant eröffnen. Grade weil der Tourismus in der Türkei sehr stark ist. Was meint Ihr? Würde es sich lohnen? Sollte ich den Schritt wagen?

Urlaub, Gehalt, Türkei, selbstständig, Restaurant, Ausbildung, auslandspraktikum, Australien, Hotelfachmann

Heimweh und Welpe!?!

Guten Abend zusammen.

habe mich aufgrund eines Problemes hier Registriert.

also zum Problem:

wir haben uns einen 12 wochen alten Australian Shepherd Mix Rüden gekauft. und ist auch nun den 3 tag bei uns.

wir haben ihn Samstag Vormittag abgeholt (ca 20min Auto minuten) damit er auch den tagesablauf noch relativ realisiert.

doch nun zum Problem er ist sehr schreckhaft und kaum neugierig. er lässt sich nicht anfassen von uns und hat auch bis jetzt kein mal seinen schwanz oben gehabt. sein platz hat er jedoch gut eingesessen nach dem motto und hört auch bereit auf das wort "Platz" so das er seinen rückzugs ort genau kennt und auch dort lässt er sich nur berühren aber auch sehr zurückhaltend.

dazu jault er den ganzen tag " ganz klar er vermisst seine mutter und seine geschwister" doch er rennt in der wohung von a nach b und stämdig zur tür und jault und ist auch kaum zu beruhigen.

essen und trinken tut er auch ganz normal bzw relativ normal sobald er sein futter und nasser bekommt trinkt und isst er dies auch alles aufeinmal auf so als wen er angst hätte um sein futter.

er ignoriert und schon fast er reagiert auch nicht auf rufe oder spiel aktionen sondern ist völlig auf jaulen fokosiert.

mit gassi gehen haben wir es auch versucht um ihn etwas abzulenken doch damit ist kaum was anzufangen er steht nur rum und wen er mal los geht ist es fast so als würde er flüchten wollen den ziehen lassen möchte ich ihn ungern und auf zurufe reagiert er nicht und genauso wen man ihn dann auf den arm zuruck nehmen möchte versucht er wie auch in der wohung nicht angefasst zu werden. also keine aggresive reaktion sondern eher sehr ängstliche.

wir wissen wirklich nicht wie wir an ihn herran kommen ich hatte bereits 4 hunde im eltern haus doch niemals so einen extremen schreckhaten und mir gehen langsam die mittel aus.

ich weiß auch das die 6-12 woche sehr prägend auf den welpen sind was menschen kontakt angeht. doch wir sind mit unseren latein am ende. wir versuchen wirklich alles ihn abzulenken und eine bindung aufzubauen doch ehr ist sehr zurückhaltend wie bereits beschrieben.

habe mich auch bereits im internet schlau gemacht wie man zu solch hunden eine bindung aufbaut da wir natürlich jetzt sein rudel sein müssen. mit leckerlis mit positiven erlebnissen wir schlafen auch direkt neben ihm sodass er uns auch ständig im blick hat doch langsam gehen uns die ideen aus .

hatte jemand ähnliche erfahrungen er ist wirklich ein goldschatz und wir bemühen uns wirklich um ihn doch wie gesagt er ist sehr schreckhaft und ich weis nicht ob es am heimweh liegt und ob man ihm weiterin immer streichel einheiten schenken soll bis sein heimweh überwunden ist und ob es sich dann von alleine legt oder er gar verhaltens gestört ist nach den erlebnissen.

bitte um rat wir möchten doch nur das es unserem schatz gut geht.

MFG.

Hund, Australien, Heimweh, Welpen

au pair ...fragen und erfahrungen!

hallo!!ich überlege ob ich nach dem abi als au pair nach australien oder neuseeland gehen will und wollte deshalb mal hier ein paar fragen dazu stellen und persönliche erfahrungsberichte hören!!!also ersteinmal welche agenturen ihr mir empfehlen könnt und ob ihr euch direkt bei mehreren beworben habt und wann man sich frühestens bewerben kann, wenn man weis,dass man wirklich als au pair ins ausland will.wie viel kosten die agenturen etc. und muss man auch zu einem "casting"gehen(das hab ich im internet iwo gelesen).muss man schon viel erfahrung mit kindern haben und muss man das auch nachweisen können,also z.B. wenn man schon ein praktikum in der grundschule und der ganztagsbetreuung gemacht hat und wenn man kleine kinder in der familie hat ,um die man sich kümmert..zählt das auch???kann man ja beides nicht gut nachweisen und wäre es vll. auch hilfreich, wenn man einen "babaysitterpass" hat ?:)...kann man sich vll. auch aussuchen wie alt die kinder sein sollen,die man betreut?? .und wie ist das mit der sprache..ich bin zwar am gymnasium und habe englisch auch noch bis zum abi aber bin leider nicht so gut in englisch :(..(oder bieten die organisationen auch kurse für englisch und auch für den umgang mit kindern an??)kann man sich auch eine familie aussuchen, wo ein familienmitglied deutsch sprechen kann,also wenn es das gibt ?....kann man überhaupt für 6 oder 7 monate als au pair arbeiten(weil ein jahr finde ich schon lang) und was muss alles in die bewerbung?..hat vll jemand erfahrungen als au pair in neuseeland,welche arbeiten muss man erledigen,kommt man gut zurecht,findet man schnell freunde,wie habt ihr euch darauf vorbereitet??..also ich würde einfach mal gern wissen, wie das bei euch so war und ob ihr mir das empfehlen würdet!! ich hoffe ich bekomme wenigstens ein paar antworten und danke schonmal im vorraus..auch dafür das ihr euch den text durchgelesen habt,weil das waren ja jetzt doch etwas mehr fragen als ich dachte :D!!

Ausland, Neuseeland, Au-pair, Australien, nach dem abi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Australien