Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Kriege Noten nicht aufgeholt?

Hi

Ich besuche zurzeit ein Gymnasium (10. Klasse, Schweiz). Ich würde das Jahr nicht schaffen, bin in 4 Fächern ungenügend und habe mind. -3 Punkte.

Ich bin in Mathematik (Note: 2.5), Physik (Note: 2.5), Französisch (Note: 3.5) und Bildnerischem Gestalten (Note: 3.5) ungenügend, wobei ich Französisch noch aufgeholt kriegen könnte (auf Sprachen zu lernen fällt mir besonders leicht; dafür bin ich eine absolute Null in mathematischen Fächern). Um genügend zu sein brauche ich eine 4 - dennoch schaffe ich es nicht, diese Fächer aufzuholen.

In Physik habe ich beispielsweise heute eine Prüfung zurückbekommen. Ich habe auf sie gelernt und dachte, das wäre mind. eine 4; war aber eine 2.4. Ich kriege so diese Fächer nicht aufgeholt - dabei geht es mir nicht drum, sie genügend zu kriegen, sondern eher aufzuholen, damit ich weniger Minuspunkte habe.

Ich krieg's nicht hin. Habe bei den restlichen Fächern: 3 Fächer auf einer 4, 3 Fächer auf einer 4.5 und 2 Noten auf einer 5.5. Aber die ungenügenden (abgesehen von Französisch z.T.) kriege ich nicht aufgeholt, egal, wie gut ich darauf lerne. Beim BG habe ich einfach kein Talent; hatten nur die Auswahlmöglichkeit zwischen Musik und BG, und in BG kann ich wenigstens noch einen Strich ziehen während ich in Musik keinen Ton hinkriege.

Irgendwelche Tipps? Für eine Nachhilfe fehlen mir die finanziellen Mittel...

Schule, Noten, Schüler, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Traumjob für kurze Zeit oder langfristiger sicherer Job?

Hallo, ich möchte BWL studieren (und hoffentlich dann auch die Voraussetzungen für die Jobs haben, bitte lasst das meine Sorge sein, ich arbeite dran). Für danach bin ich noch unentschlossen.

Mein Traum ist ein großes ausländisches Unternehmen, für das ich wirklich gerne arbeiten möchte aber wahrscheinlich nicht länger als ein Jahr oder zwei. Ich mag das Land an sich schon, aber die Gesellschaft und Mentalität überhaupt nicht und möchte dort nicht langfristig leben.

Ich könnte nach dem Studium auch versuchen hier in ein großes Unternehmen zu kommen (ich mag große Unternehmen sehr xD), dann müsste ich aber auch die Praktika dementsprechend ausrichten.

Das Problem ist; das ausländische Unternehmen fordert 2+ Berufserfahrung in ihrer Branche, macht ja auch Sinn, aber meine Traum Unternehmen in Deutschland sind in einer anderen Branche...

Für die Unternehmen in DE brauchts extrem viel Glück und sehr gute Praktika, doch falls ich reinkommen würde, sollte ich dann lieber in dem Unternehmen in Deutschland bleiben oder hier Berufserfahrung in einer Branche sammeln, die nicht ganz so gut bezahlt und dann versuchen in mein Traum Unternehmen im Ausland zu kommen?

Ideen?

Ich brauche Inspiration wegen der Praktika, um die ich mich sehr bald kümmern muss. Deswegen kann ich nicht erstmal abwarten..

Sicherer guter Job im Inland 80%
Traumjob im Ausland 20%
Andere Antwort 0%
Beruf, Job, Wirtschaft, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Darf die Schwester vom Chef mich anschreien?

Hallo zusammen,

kurz zu mir. Ich bin 22 Jahre und im 2. Lehrjahr meiner Ausbildung.
Eigentlich verlief meine Ausbildung bis vor ein paar Monaten sehr gut. Ich bin an sich ein sehr fleißiger Mensch. Die Arbeit fängt um 8 an und geht bis 17 Uhr danach Arbeite ich bei uns noch im Lager bis circa 19 Uhr. (Minijob).

Bei uns ist von September bis Dezember die heiße Phase, sprich wir werden überrannt.

Da die einzige Ausgelernte von September bis Januar ausgefallen ist habe ich den Laden komplett alleine geschmissen. Habe dabei auf Familie Freunde und Freizeit verzichtet.
Als ich dann mal 3 Tage ausgefallen bin hat der ganze Spaß begonnen.

Erst wurde ich von der Schwester vom Chef (unsere Juristin, da sie eine ehemalige Rechtsanwältin ist und teilweise Auftragsbearbeiterin) angerufen als ich krank war und zusammengeschissen wie Unkollegial es wäre das ich zu Hause bleibe. Dann hat es angefangen alles was schief läuft auf mich zu schieben und mich dann anzuschreien.

Sie ist weder meine Ausbilderin noch Vorgesetzte aber dadurch das Sie die Schwester ist nimmt Sie sich das Recht und Chef sagt auch nichts dazu.

Sie ist eine sehr cholerische Frau und schreit mich dauernd an.

Da ich in der Berufsschule wirklich gut bin möchte ich die Ausbildung verkürzen und Sie wird mir zu 1000000% ein Strich durch die Rechnung machen.

Es steht mir bis zum Hals und ich lass normalerweise auch so nicht mit mir reden.

Vor allem redet die Frau nur mit mir wenn Sie mich anschreien kann ansonsten ignoriert Sie mich einfach.

Als ich Corona hatte meinte Sie der ganzen Firma zu erzählen das mein Impfausweis gefälscht sei was einfach nur die reinste Lüge ist. Außerdem wollte Sie dafür sorgen das ich meine Vergütung nicht bekomme bzw nur teilweise bekomme obwohl ich nen Attest hatte.

Des weiteren hab ich aus dem nichts kein Freiraum mehr zum Arbeiten jede einzelne Mail wird durchgelesen und ich werde angeschnauzt wenn ein Punkt oder ein Komma fehlt. Davor konnte ich machen und tun was ich will, da ich der Firma auch ne Menge Umsatz eingeholt habe.

Wie kann ich vorgehen so dass ich wieder meine Ruhe habe und anständig arbeiten kann.

Ich bin eine Person, wenn man mich anschreit und ich nicht einmal eine Antwort geben kann, ist das die ganze Zeit in meinem Kopf und dadurch mache ich Fehler und kann nicht anständig arbeiten.

Ich freue mich über eure Rückmeldungen.

Arbeit, Schule, Ausbildung, Recht, Chef, Mobbing am Arbeitsplatz, Ausbildung und Studium

Wie ist die Bewerbung Hilfe? Für Industriekauffrau oder Kauffrau im Gesundheitswesen?

als junge Frau mit einem guten Zahlenverständnis und Selbstmanagement bin ich auf der Suche nach einer Ausbildung, bei der ich meine Stärken einbringen kann.

Schnell bin ich da auf Ihr Unternehmen gestoßen.

Seit September 2020 mache ich meine Fachhochschulreife an der xxx in xxx, welche ich voraussichtlich im Juni 2022 abschließen werde. Im Moment bin ich auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung, der ich nach meinem Abschluss nachgehen kann.

Durch das Berufskolleg stieg meine Interesse für kaufmännische Berufe. Die beratenden und organisatorischen Tätigkeiten bereiten mir viel Freude. Im Jahr 2018 habe ich eine Hausaufgabenbetreuung gemeinsam mit anderen Schülern geleitet. Deshalb fällt mir der geduldige Umgang mit Menschen leicht und das Arbeiten im Team macht mir Spaß. 

Ich strebe zukünftig an, meine Stärken in eine kaufmännische Berufung miteinzubringen und neue Dinge zu erlernen. Durch meine schnelle Auffassungsgabe fällt mir die Einarbeitung in neue Themengebiete leicht. Das theoretische Wissen, das ich mir durch die Schulfächer Steuerung und Kontrolle (Rechnungswesen) und BWL eingeprägt habe, möchte ich gerne verstärkt in der Praxis umsetzen. Die Steuerung von Geschäftsprozessen sowie die Entwicklung von Lösungen habe ich in der Praxis bereits im Rahmen eines weiteren Schulfachs kennenlernen dürfen. Neben SAP kann ich Kenntnisse im Bereich Microsoft Office, z.B. Powerpoint, MS Words, etc. aufweisen.

Eine sorgfältige Arbeitsweise und verlässliche Arbeitsweise zeichnen mich aus.

Wenn ich Ihr Interesse wecken konnte, freue ich mich auf das weitere persönliche Kennenlernen.

Schule, Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium