Asus – die neusten Beiträge

Monitor flimmern bei 144Hz, unschärfe bei 120Hz, ASUS ROG Swift PG278Q, Lösungsvorschläge?

Hallo alle zusammen!

Mein nun gut 3 Jahre alter ASUS Monitor hat plötzlich angefangen im 144Hz-Modus zu flimmern/flackern. Sobald ich auf 120Hz stelle, ist kein flimmern/flackern mehr wahrzunehmen. Bei 120Hz und Skalierung 100 ist die Schrift kaum lesbar/verwackelt. Erst ab Skalierung 150 ist alles wieder teilweise "normal" lesbar.

Technische Daten: 27 Zoll, 144Hz, G-Sync, WQHD, 1ms Reaktionszeit, Asus ROG Swift PG278Q

Bei 144Hz und Skalierung 100 wird die Schrift teilweise wieder scharf (scharf/unscharf im wechsel), aber es flimmert halt. Am stärksten flimmert es meistens am oberen Rand des Monitors, dort ist manchmal ein horizontaler Flimmerstreifen zu sehen (nicht immer!). Manchmal ist das Flimmern fast nicht zu bemerken, manchmal ist es zu stark, um den PC zu benutzen (dann stelle ich auf 120Hz).

Das Displayport-Kabel ist noch das mitgelieferte Kabel, wobei ich mir nach dem Phänomen ein neues Kabel für knapp 10€ bei Amazon gekauft habe, es auch ausprobiert habe, aber keine Besserung zu vermerken war.

Ich hab mir jetzt auch noch ein neues Netzteil besorgt (noch nicht da).

Sachen wie G-Sync ausschalten oder den Energieverwaltungsmodus auf Adaptiv zu stellen bzw. beides gleichzeitig habe ich schon versucht. Auch das DPIScaling in der Registry habe ich versucht von 0 auf 1 zu stellen ohne Erfolg. Wenn bei 120Hz alles scharf wäre, würde ich mich auch mit diesen zufriedenstellen.

Habt ihr noch irgendwelche Tipps oder eine Idee woran das liegen könnte (reparabel?))

Vielen Dank!!!

PC, Computer, Technik, Monitor, Hardware, Gaming, Asus, Technologie, 144Hz Monitor, G-Sync, Spiele und Gaming

ASUS Radeon RX Vega 64 ROX Strix OC Lüfter sehr laut? Normal?

Hallo!
Vor kurzem habe ich meine MSI GeForce GTX 1060 6G durch eine ASUS Radeon RX Vega 64 ROX Strix OC ersetzt. Die MSI GTX 1060 war - selbst unter Volllast - immer kaum bis gar nicht hörbar. Die ASUS RX Vega 64 allerdings wird sehr schnell sehr laut. Dies habe ich heute ganz besonders im Resident Evil 2 Remake bemerkt, vorher auch schon in anderen Spielen, auch wenn es bei denen nicht ganz sooo extrem war.

Die Karte erreicht in RE2 höchstens 84°C, meistens sind es 80-82°C. Die Lüftergeschwindigkeit ist dabei bei ca. 2450 RPM bis ca. 2600 RPM, meistens aber eher so zwischen 2500 und 2600.

Ich habe schon gegooglet, ob das eventuell bekannt und bei dieser Karte sogar normal ist, aber andere scheinen sie wohl eher als "leise" zu bezeichnen?! Habe nur einen einzigen Thread gefunden, in dem jemand ein ähnliches Problem beschrieb. Da war unter anderem auch die Rede davon, dass die GPU kaputt sein könnte...

Also ich denke echt fast schon, dass ich hier 'nen Fön neben mir liegen habe, der gerade in Betrieb ist, wenn ich die Lüfter höre... Ich muss schon mit einer echt hohen Lautstärke spielen, um das nicht wahrnehmen zu können. Der Rest meines PC's ist auch wirklich flüsterleise und ich bin das auch gar nicht gewohnt, da ich auch bis jetzt keine Grafikkarte hatte, die sooo laut war, wie diese jetzt. Muss aber auch dazu sagen, dass das wieder mal meine erste AMD Grafikkarte seit Jahren ist. Vorher nur Nvidia. Und mit ASUS Grafikkarten habe ich gernerell noch keine Erfahrungen gemacht.

PC, Computer, Technik, Grafikkarte, AMD, Asus, Technologie, Spiele und Gaming

Bethesda.net Launcher (hier: Fallout 76) erkennt Grafikkarte NVIDIA GEFORCE nicht? (Windows 10 gelöst, Windows 7 weiterhin Probleme)?

Beim zocken mit "Fallout 76" kommt es zu Grafikeinbrüchen und fehlendes FPS. Der Bethesda-Launcher ist der Meinung, dass der Rechner eine unzureichende Grafikkarte besitzt. Das ist falsch! Der Launcher erkennt die Grafikkarte nicht.

(Vorab: Manuelle Änderungen der INI bringen nix und sind Blödsinn - meine aktuelle Erfahrung.)

Dieses Problem hat mein Kumpel und ich gehabt, bzw. er hat es immer noch. -.-

Ich besitze Windows 10 Pro (heute noch bezeichne ich meinen Rechner als Highendrechner) und LÖSTE DIESES PROBLEM, indem ich meine Festplatte formatierte und mein komplettes System neu aufsetzte. Diese Aktion dauerte rund 2-4 Stunden (inkl. Neuinstallation des Spieles). Der Bethesda-Launcher erkannte plötzlich die Grafikkarte und das Spiel läuft einwandfrei auf Ultra und so, wie jedes andere Game von mir auch.

Jetzt wollten wir diese Methode auch auf dem Rechner meines Kumpels umsetzen, die grob gesagt, genauso gut wie meiner ist - einziger Unterschied: Er nutzt nicht "Windows 10 Pro", sondern lediglich das altbewährte "Windows 7 Pro".

Gleiche Prozedur, jedoch erkennt der Launcher, bzw. Fallout 76 weiterhin die Grafikkarte nicht.

Natürlich sind alle Treiber aktuell, natürlich probierten wir auch ältere Treiber aus, in diesem Fach sind wir keine Amateure.

Wer hat auch dieses Problem und wie habt ihr das gelöst?

Ich nutzte Windows 10. 80%
Ich benutze ein anderes Betriebssystem. 20%
Ich nutze Windows 8. 0%
Ich nutze Windows 7. 0%
Computer, Games, Windows 7, Technik, Grafikkarte, Asus, Nvidia GeForce, Technologie, Systemanforderungen, Bethesda, Windows 10, Spiele und Gaming, Abstimmung, Umfrage, Fallout 76

Asus zenbook geht nicht mehr an, nach Kurzschluss?

Hallo, habr folgendes Problem.

Vor 2 Jahren ging mein Laptop plötzlich nicht mehr an..bzw der war an und als ich wieder gekommen bin, war der aus. Es hat gar nichts mehr geleuchtet.Auch nicht die LED Leuchtpunkte als ich den geladen habe.

Da ich noch Garantie hatte bin ich damit zu Saturn gegangen und die haben einfach ne neue Software drauf gespielt und dann ging der wieder..fande ich komisch aber naja.

Jetzt geht aber mein Laptop wieder nicht an und auch keine LED Punkte leuchten. Diesmal liegt es glaube ivh an meinen Ladekabel.Da mein Ladekabel schon etwas kaputt war..bzw der Anschluss zwischen Kabel und dem Adapter auf war ( habe aber keinen kabelriss gesehen) .

Als ich den Ladekabel an meinen Laptop schließen wollte ist der plötzlich ausgegangen.

War damit dann bei einer Reparatur und die meinten das man leider nicht wirklich genau gucken kann was kaputt ist und sich die Reparatur dann nicht lohnen würde, war theoretisch alles kaputt sein könnte. Kann man das wirklich nicht schnell und genau kontrollieten? Habe mir ein neues Ladegerät gekauft und funktioniert trz nicht. Und wenn der interne Akku am Laptop angeschlossen ist, das gibt der ein Pips-Geräusch von sich. Kann es sein das vllt nur der Akku kaputt ist? Aber ohne Akku und nur dem Ladekabel geht der Laptop auch nicht.

Wollt mal fragen ob das jemand vllt auch mal hatte und mein Laptop noch zu retten ist oder ich mir einen neuen kaufen muss. Habe einen Asus Zenbook UX501J.

Schonmal Vielen Danke!!!

Technik, Asus, Kurzschluss, Laptop

Monitor mit Auflösung 2560x1440 auf 1920x1080 runterstufen?

Guten Tag miteinander

Ich schaffe es leider nicht selber herauszufinden, ob es möglich ist einen Monitor mit der Auflösung von 2560 x 1440 Pixel auf die normale Full HD Auflösung 1920 x 1080 Pixel für bestimmte Spiele runterzustellen.

Für ein Beispiel nehme ich mal ein leistungsfressendes Spiel wie PUBG und den Monitor ASUS ROG Swift PG279Q 27''. Da man hier grosse Vorteile hat, wenn man viele FPS hat, würde ich gerne die Auflösung vom Display auf Full HD runterschrauben. Wenn ich jedoch ein Spiel wie Tomb Raider schön aussehen lassen will und die FPS keine grosse Rolle spielen, kann ich dann zwischen verschiedenen Spielen mit der Auflösung herumswitchen? Klar habe ich einen Schieberegler in den Windowseinstellungen gesehen, ich bin mir jedoch nicht sicher, ob dies dann nicht die Leistung einschränkt.

Rein Theoretisch müssten bei diesem Vorgang die restlichen Pixel ausgeschaltet werden, die bei einem solchen Monitor übrig bleiben für die Full HD Runterstufung. 

Die grosse Frage ist nähmlich, ob sich dieser Monitor und das Spielen allgemein runtergestuft in Full HD genau gleich anfühlt wie mit z,B dem exakt gleichen Monitor, nur wäre der standartmässig in 1920 x 1080 Pixel.

Vielen Danke für eure Zeit

_________________________________________________________________________________________

Diese Mitteilung ist vertraulich. Wenn Sie nicht der vorgesehene Empfänger sind, bitten wir Sie, diese E-Mail

zu löschen und uns umgehend zu benachrichtigen. Danke. Ce message est confidentiel. Si vous n'êtes pas le

destinataire, nous vous prions d'effacer cet e-mail et de nous en informer immédiatement. Merci. Questo

messaggio contiene delle informazioni di natura confidenziale. Qualora non foste il destinatario corretto, La

preghiamo di comunicarlo immediatamente al mittente e di distruggere il presente messaggio. Grazie. This

message is confidential. If you are not the intended recipient, please delete the e-mail and contact us immediately.

Thank you.

Computer, Technik, Monitor, Asus, Full HD, Technologie, 27 zoll, 1920x1080, Auflösung, 2560x1440, Spiele und Gaming

Wieso hängt der Laptop nach dem Hochfahren?

Guten Tag! Vorab erstmal: Ich kenn mich echt nur sehr wenig mit Laptops aus, also fände ich es echt lieb wenn die Antworten einfach und für mich Nichtskenner in diesem Bereich verständlich wären.

Jetzt zu meiner Situation: Über Nacht wurde beim Laptop soweit ich weiß Windows geupdatet (das Update musste durchgeführt werden). Schon nachts beim Update fiel mir auf, dass der Bildschirm schwarz war aber der Laptop in seiner gewöhnlichen Lautstärke lief. Ich habe den Laptop daraufhin zugeklappt, aber leider wurde er nicht, lief also weiter, wurde nicht in den Stand-By Modus versetzt. Heute Morgen war der Laptop aus und ich wollte ihn einschalten. Hat ziemlich lange gedauert bis er dann hochgefahren ist. Als er dann an war habe ich den Laptop ganz normal entsperrt und dann wurde der Bildschirm schwarz und nichts hat Sicht getan, außer dass die Maus zu sehen war und dass ich diese bewegen konnte. Hab den Laptop dann mithilfe von langem Drücken auf den An-/Aus-Knopf ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Diesmal hat das Hochfahren nicht allzu lange gedauert. Ich habe den Laptop entsperrt und dann ist der Bildschirm wieder schwarz geworden, nach einigen Sekunden war dann aber alles zu sehen. Komischerweise haben sich die ganzen Programme wie Spotify, Skype, Origin und einige andere nicht wie gewöhnlich direkt geöffnet. Als ich das Internet starten wollte hat die Tastatur und die Maus nach einiger Zeit nicht mehr reagiert und auch auf dem Bildschirm hat sich danach nichts mehr gerührt. Habe den Laptop wieder ausgeschaltet und es noch ein paar mal versucht.

Zusammengefasst: Ich fahre meinen Laptop hoch, nach ein bis zwei Minuten reagieren Maus und Tastatur nicht mehr, ca. 20-30 Sekunden später tut sich auch auf dem Bildschirm nichts mehr.

Auch schon vor dem Update war das Hochfahren immer ein bisschen schwierig, weil es einfach immer ziemlich lange gedauert hat bis das ganze dann ohne große Verzögerung lief. Habe auch schon den Speicher etwas geleert, gab aber keine Ergebnisse.

Ich wäre also über jede Hilfe dankbar die diesen Laptop nicht noch weiter verlangsamt:)

Windows, aufhängen, Update, Asus, hochfahren, Langsam, Laptop

Anmeldung bei Windows 10 umgehen mit der cmd.exe (utilman.exe). Was für Tricks gäbe es mit Befehlen über die cmd.exe?

Hallo liebe Nutzer,

Ich habe an meinem Laptop alle Dienste deaktiviert und den Laptop anschließend neu gestartet. Als ich mich anschließend am Anmeldebildschirm anmelden wollte und meinen Pin Code, später auch mein Microsoft Passwort eingab, kommt immer die Meldung: "Der Benutzername oder das Kennwort ist falsch".

Durch viel Hilfe von Usern auf Gutefrage.net und ein paar Videos auf You Tube habe ich anschließend die "Erleichterte Bedienung" durch die cmd.exe getauscht und dann "net user anony 12345" eingegeben, in der Hoffnung, so mein Passwort ändern zu können. (anony steht für anonym)

Allerdings kommt diese Meldung:

Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da das System für das angegebene Konto nicht autoritativ ist. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem Anbieter, der diesem Konto zugeordnet ist. Handelt es sich um einen Onlineanbieter, verwenden Sie die Online-Website des Anbieters.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, über die cmd.exe mit Befehlen einen neuen Administrator Account zu erstellen, den Anmeldebildschirm zu überspringen oder über die cmd.exe mit Befehlen mein Passwort anzeigen zu lassen?

Ich besitze am Laptop leider nur einen Account (Admin Account) und kann daher mich NICHT mit einem anderen Account anmelden. Dazu finde ich auch leider KEINE Option am Anmeldebildschirm ein neues Konto zu erstellen.

(Die einzige Möglichkeit, die mir sonst noch einfällt ist:

Spezialschraubenschlüssel kaufen, Laptop aufschrauben, Festplatte ausbauen, neuen PC kaufen und Festplatte einbauen)

(Neuen PC kaufen würde aber sehr viel kosten) 😓😞😧

Kennt jemand Befehle für die cmd.exe, mit der ich den Anmeldebildschirm umgehen könnte, mit denen ich mir mein Passwort anzeigen lassen könnte, mit denen ich ein neues Konto am Laptop anlegen könnte oder alle Dienste wieder aktivieren könnte, um mich so wieder anmelden zu können?

Oder einfach Befehle, die mir weiterhelfen könnten.

Viele Grüße

TrolledxD

PC, Computer, Windows, Microsoft, Hardware, Festplatte, Asus, Dienst, umgehen, cmd.exe, Überspringen, Windows 10, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asus