Asus – die neusten Beiträge

USB-Tastatur nach Herunterfahren nicht mehr mit Strom versorgen?

Hallo,

ich hatte vor einiger Zeit diese Frage gestellt:

Hallo, ich habe mir heute eine neue Tastatur mit diversen Beleuchtungsmöglichkeiten gekauft und hab jetzt das Problem, dass die Beleuchtung teilweise nach dem Herunterfahren des PC's noch anbleibt..... Kurz zu meinem PC: verbaut sind ein ASUS Z170K, ein I7 6700k und eine R9 390x und ein beQuiet Netzteil (sollten die wichtigsten Punkte sein), Win10. Was mir auffällt oder was komisch ist: Bei meiner Tastatur davor war das nicht der Fall, die konnte zwar auch leuchten aber hat nach dem Herunterfahren nicht mehr geleuchtet. Bei meiner neuen sind zum einen die Tasten selbst beleuchtet, zum anderen hat sie seitlich und oben noch kleine "Design-Teile" die immer grün leuchten, diese sind es auch, die beim Herunterfahren an bleiben, die restliche Tastenbeleuchtung geht aus.... Hat irgendjemand eine Idee wie ich das ändern kann? Ich habe schon das BIOS durchsucht und dort nichts gefunden. Ich hab schon versucht, den "schnellen Start" oder wie es genau heißt in den Energiesparoptionen auszuschalten, hat nichts geändert.... Klar könnte ich den Strom von der Mehrfachsteckdose ausschalten aber das ist eigentlich nicht Sinn der Sache oder nicht das was ich will... Irgendwer eine Idee? LG

Damals hatte ich einige Antworten bekommen, die mich auf den richtigen Weg geführt hatten, unter anderem etwas darüber: Ob an den USB Ports bei heruntergefahrenem (ACPI S5 oder S4) oder im RAM schlummernden (ACPI S3) PC Spannung anliegt oder nicht, entscheidet das Mobo und ggf. das BIOS.

Ich hatte es damals hinbekommen, dass es funktioniert, dass meine Tastatur also nicht mehr leuchtet nach dem Herunterfahren (es ist also irgendwie möglich). Und ich meine, ich hätte irgendwas mit diesem S3, S4, S5 direkt eingestellt. Jetzt habe ich gestern ein BIOS-Update gemacht, jetzt bleibt die Tastatur wieder an.... Weiß jemand, wo genau ich das einstellen kann bzw. wie ich es wieder einstellen kann?

PS: Schnellstart ist wie gesagt deaktiviert, USB Legacy Support ist deaktiviert, Remember NUM Lock State ist deaktiviert...

Danke und LG

Computer, Windows, Tastatur, Asus, BIOS, Mainboard, UEFI

Wie kann man UEFI BIOS überspringen?

Tut mir leid, wenn die Frage hier fehl am Platz ist oder sie bereits gestellt wurde (ich habe allerdings keine Lösung im Internet gefunden), aber vor ein paar Stunden ist bei mir folgendes Problem aufgetreten:

Zu allererst: Mein Betriebssystem ist Windows 8. Ich habe ein Spiel (Anno 2070) mit Uplay geöffnet, habe dann versucht, meine Bluetooth-Kopfhörer (die per Bluetooth mit den Computer verbunden sind) per Kabel zu verbinden, ohne die BT-Verbindung zu trennen. Dann kam eine Meldung, die man nicht ganz lesen konnte, auf jeden Fall war da ein :( und es ging irgendwie darum, dass ein Fehler aufgetreten sei.

Danach hat der Computer neugestartet und es erschien das UEFI-BIOS-Menü von Asus. Ich habe alles Mögliche versucht, dass der Computer normal startet, aber es ging bzw. geht immer noch nicht. Ich hatte das schon einmal relativ am Anfang, da habe ich dann die CD eingelegt, mit der ich auch Windows 8 auf dem damals neuen Computer installiert habe, und es hat irgendwie funktioniert. Ich habe sie wieder herausgenommen und alles war wie vorher, also ohne das UEFI BIOS.

Mein Problem ist aber, dass ich die Windows-8-CD nicht mehr finden kann und diese Lösung deshalb leider wegfällt. (Ich habe in letzter Zeit viel wegwerfen müssen und habe einmal allein, einmal mit meinem Vater alles nachgeguckt.)

Es wäre schön, wenn mir irgendjemand helfen könnte.

Dankeschön schon mal! :)

Computer, Asus, BIOS, UEFI

Asus F751SA-TY020T Intel Prozessor Takten?

Guten Tag,

Ich hab mir diesen Laptop wie oben im Titel zu lesen gekauft und habe Probleme mit der Prozessor Taktung.

Serie F751

Betriebssystem (Version) Windows® 10 Home

Display (cm) 43.9 cm

Display (Zoll) 17.3 Zoll

Prozessor-Serie Intel® Pentium™

Prozessor / Model N3700

Prozessor-Kerne (Anzahl) 4 x

Prozessor Taktfrequenz 1.6 GHz

Prozessor Turbo-Taktfrequenz (max.) 2.4 GHz

Processor / cache 2 MB

Arbeitsspeicher 8 GB

Speichertyp DDR3L‑RAM

Grafikkarten-Serie Intel HD Graphics

Festplatte 1 1000 GB

https://www.conrad.de/de/asus-f751sa-ty020t-439-cm-173-zoll-notebook-intel-pentium-8-gb-1000-gb-hdd-intel-hd-graphics-windows-10-home-schwarz-1421105.html

Ich bin eigentlich was PC`s angeht für die Taktung etc auf keine Hilfe angewiesen aber der Lappy macht mir Schwierigkeiten.

Im Bios war ich das ist :American Megatrends Version: 8.0.1033 Hier hab ich keine möglichkeit die ITT einzustellen um den Prozessor zu takten. Habe danach versucht Intel Extreme Tuning Utility (Intel XTU) zu downloaden, dies lässt sich allerdings nicht Installieren.

Kann mir jmd helfen wie ich den Prozessor takte? Bzw was ist das für ein BIOS American Megatrends sagt mir überhaupt nichts und hat verdammt wenig funktionen.. auf der Website von Conrad wird es noch beschrieben das man auf 2,4GHZ takten kann. Darum würde ich dies gern tun. Conrad bzw ASUS hat da irwe selbst kein Tipp für mich..

Ich bedanke mich jetzt schonmal :)

Windows, Prozessor, Asus, BIOS, Intel, Netbook, PENTIUM, Treiber

Mainboard oder CPU defekt?

Kurz zu meinem Problem :

Ich habe vorgestern meinen PC teilweise auseinandergenommen um ihn zu reinigen.

Beim Wiedereinschalten hat es kurz verschmort gerochen und er bootete nicht mehr. Auch ins Bios komme ich nicht.

Alle Lüfter drehen, aber ich bekomme kein Bild. Das Mainboard gibt den Piep-Code für Grafikkarten defekt an.

Garfikkarte ausgebaut, Monitore ans Mainboard gestöpselt ... selber Fehler.

Die Grafikkartenlüfter drehen und die integrierte LED leuchtet.

Alle Anschlüsse un Steckplätze kontrolliert ... sitzt alles da wo es sein soll.

Habe dann die Graka vom 16er auf einen anderen freien PCI Slot gesetzt ... gleicher Fehler.

Grafikkarte habe ich im Rechner von einem Freund getestet. Dieser fährt mit meiner Graka hoch und dort bekomme ich auch ein Bild, daher würde ich die Graka als Fehlerquelle vorerst ausschließen.

Auch nach BIOS und RTC Reset keine Änderung, scheinbar funktioniert auch die Onboard Grafik nicht.

zusätzlich leuchtet die DRAM Led auf dem Board, ich habe vorher nie darauf geachtet und weiß nicht ob das so sein muss oder ob auch das ein Fehler ist.

Der RAM sollte aber eigentlich in Ordnung sein, den habe ich kaum berührt.

Ich habe leider keinen Zugriff auf ein passendes Board oder auf eine andere CPU um durch Tauschen zu testen.

Gibt es eine Möglichkeit ohne Ersatzteile herauszufinden ob der Defekt am Board oder an der CPU liegt ?

Falls das hilft, hier noch mein Setup :

Board : ASUS P8Z77V (Sockel: LGA 1155 / H2) CPU : i7 3770k mit Arctic Kühler RAM : 4x8GB Corsair Vengeance Graka : Palit GTX 680 Jetstream Netzteil : 700 Watt

PC, Computer, CPU, Prozessor, Grafikkarte, kaputt, Rechner, defekt, Asus, Mainboard, i7

Bin mit der Connect-Box von Unitymedia per LAN verbunden, allerdings wird mit beim Namen der Asus Router angezeigt, was tun?

Hey Community,

und zwar habe ich folgendes Problem:

Ich habe eine Connect-Box von Unitymedia an die ich meinen Rechner direkt per LAN Verbindung angeschlossen habe. Dann habe ich noch einen Asus Router um eine externe Festplatte per USB ins Netzwerk einzubinden, da die Connect-Box ja über keine USB Schnittstellen verfügt. Die Connect-Box hat die SSID "CONNECT-BOX" und der Asus Router die SSID "Asus-Router". Mein Problem ist, dass ich wie schon erwähnt mit der Connectbox verbunden bin, allerdings steht unten Rechts bei der LAN Verbindung "ASUS" (Screenshot zur Verständlichkeit) und eigentlich müsste da doch "CONNECT-BOX" stehen oder? Und "ASUS" ist ja noch nicht einmal der korrekte Name des Routers. Wenn ich dann auf "Adapteroptionen ändern" gehe und auf "Details" wird mit beim "ipv4 standartgateway" eine Adresse welche mit ".1" endet angezeigt und diese gehört eigentlich zur Connect-Box, denn der Asus Router hat ".2" am Ende, diese habe ich nämlich manuell vergeben. Habe auch schon versucht die SSID der Netzwerke zu ändern, da ich mich in diesem Bereich nicht sehr gut auskenne wollte ich nicht mehr probieren, bevor ich noch was kaputt mache XD

Wie kann das sein dass mir quasie angezeigt wird dass ich mit einem Netzwerk verbunden bin, welches eigentlich gar nicht existiert?

Freue mich auf schnelle und hilfreiche Antworten, danke schonmal im Voraus :)

Gruß

Mariomao ^^

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Internet, Netzwerk, Asus, Informatik, LAN, Unitymedia, Connect Box

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asus