Arbeitsspeicher – die neusten Beiträge

Warum leuchtet die DRAM Lampe plötzlich nach zwei Tagen PC Verwendung ohne Problemen?

Hallo gutefrage.net Experten,

ich habe CPU, Mainbord und RAM ausgewechselt und den PC bereits ca.15h mit diesen neuen Komponenten verwendet, ohne Probleme.
Doch heute am dritten Tag nach dem einbauen der Komponenten habe ich kein Bild mehr auf die Monitore bekommen und die DRAM Lampe leuchtet orange. Trotzdem leuchtet das Mainboard und alle Lüfter (der GPU eingeschlossen) drehen sich ganz normal.

Laut Hersteller sind die drei genannten Komponenten kompatibel, bei der Grafikkarte mache ich mir keine Gedanken und das Netzteil verfügt ebenfalls über eine angemessene Stromversorgung für die Teile.
Ich habe bereits etwas recherchiert und Kabel und RAM auf festen Anschluss überprüft. An dem RAM liegt es wahrscheinlich auch nicht da ich funktionierende und kompatibele RAM-Sticks aus einem anderen Computer genommen habe und zum selben Ergebnis kam. Einen BIOS-Reset habe ich ebenfalls schon durchgeführt und auch habe ich den RAM auf alle erdenklichen Slot Kombinationen verschoben…ohne Ergebnis.

Ich halte es für unwahrscheinlich das meine CPU oder das Motherboard einfach so, nach zwei Tagen reibungsloser Verwendung, über Nacht kaputt gegangen sind, jedoch weis ich nicht mehr weiter und bin mir unsicher ob ich das Problem gelöst bekomme. Darüber hinaus drängt auch noch die Zeit da ich die Komponenten bald nicht mehr zurückschicken kann:(

Wär echt cool wenn jemand wüsste woher dieses Problem kommen könnte oder wie ich es beheben kann.

Solltet ihr noch Informationen brauchen werde ich versuchen euch diese zu besorgen.

Mainboard: ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI Mainboard

CPUs: AMD Ryzen 9 7950X

GPU: GEFORCE RTX 4060Ventus 8GB GDDR6

RAM: Crucial Pro DDR5 RAM 32GB (2x16GB) 6000MHz CL36

Bild zum Beitrag
CPU, Arbeitsspeicher, RAM, Asus, Motherboard, AMD Ryzen

CPU, Mainboard und RAM Upgrade, für 200 Euro. Empfehlungen?

Ja, 200 Euro sind wenig.

Mein Kleiner Bruder, 15 Jahre alt, hat mich gebeten nach Teilen zu suchen. Sein momentaner PC läuft noch auf einem DDR3 System, bedeutet modernerer RAM (Zumindest DDR4), braucht auch direkt ein neues Board, und neuen CPU.

Und jetzt ist der Plan, diese 3 Dinge zu holen. Da man die ja auf einen Schlag holen MUSS.

Da 200 Euro nicht viel sind, hier eine Info: Mein Bruder braucht nicht viel. Der zockt die standard Games die man so mit 15 erwarten kann. Fortnite, Wobbly Life, Minecraft, usw.

Das Mainboard muss in keinster komplex sein, der CPU kann ein 6 Kern/12 Threads sein, und hauptsache der RAM ist DDR4. Super spezifische Details sind hier wirklich nicht wichtig.

Ein AMD System wäre jedoch mehr als bevorzugt. Weil Intel kann mich mal...

Er wünscht sich am besten auch 32 GB RAM, das wird mit dem Budget aber nichts. Daher wäre es wohl smarter, 2x 8 GB einzubauen, auf einem Board mit 4 RAM Slots, damit er später erweitern kann.

Selbst ich sitze hier noch mit einem Asus B350, und einem AMD Ryzen 7 2700x. Quasi antike Komponenten heuzutage. Und selbst damit mache ich noch heavy workload.

Also als Fazit: 200 Euro, Für einen 15 Jährigen, High End in keinster Weise nötig. Wichtig ist DDR4, und am besten AMD, und somit AM4 Sockel.

Die eingebaute Grafikkarte ist außerdem eine GTX 1080, die bleibt auch.

CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Motherboard, Ryzen , AMD Ryzen

Mein PC wird immer langsamer wegen hunderte offene Tabs, was tun?

Es gibt soviele Webseiten, die mich interessieren und die ich immer mal wieder aufrufe um mich wieder damit zu beschäftigen, sei es Musik Videos, Youtube Videos, Wissenschafts-Webseiten, Nachrichtenwebseiten, Shoppingwebseiten u.v.m. Wenn ich sie als Lesezeichen abspeichere, suche ich sie selten in der Liste, da diese Liste auch schon viel zu lang und unübersichtlich ist. Manche Webseiten speichere ich als PDF in verschiendenen nach Rubriken getrennten Ordnern, aber auch diese Webseiten rufe ich selten nochmal auf, da auch hier schon zuviele Einträge vorhanden sind, auch wenn ich sie mit Jahreszahlen ordne und jedes Jahr neue Ordner erstelle.

Am besten funktioniert es also indem ich in vier Fenstern jeweils etwa 50 Tabs offenlasse, aber ich merke wie mein PC mit der Zeit immer langsamer reagiert, auch wenn ich ihn jeden Tag neu starte, um den Arbeitsspeicher (16 GB) zu leeren.

Gibt es eine Möglichkeit die URL einer Webseite in einem Ordner abzuspeichern, ohne sie per Drag & Drop dorthin zu ziehen?

Am liebsten wäre es mir eine Webseite samt Inhalt abzuspeichern, den Link selbst beschriften zu können und die Webseite aber auch wieder per Link online öffnen zu können.

Oder habt ihr noch andere Vorschläge für die Archivierung von Webseiten, die sich jedoch bei Wunsch auch wieder online aufrufen lassen?

PC, Computer, Internet, Software, Browser, App, Arbeitsspeicher, Tabs, Langsam

PC grüner Bildschirm, stürzt ständig ab?

PROBLEM GELÖST : Die Grafikkarte war defekt ! Haben neue Nvidia Grafikkarte eingebaut und jetzt funktioniert alles einwandfrei ! Keine Abstürze mehr !

Hallo zusammen,

Habe seit 2 Monaten das Problem, dass mein PC immer wieder abstürzt.

Wenn ich z.B. auf Twitch, GF oder anderen Seiten unterwegs bin, erscheint unerwartet ein grüner Bildschirm vor meinen Monitor. Die Lautsprecher brummen in einem tiefen Ton und ich kann nichts mehr mit der Maus oder Tastatur anfangen.

auch bei STRG+SHIFT+ESC reagiert der Task-Manager nicht. Letztendlich muss ich den PC per Knopfdruck ausschalten.

Wenn ich Steam oder ein Spiel öffne, stürzt er direkt innerhalb einer Sekunde ab !

Am Anfang kam es alle 2 Stunden, was ziemlich frustrierend war und ich versuchte dann die neue Version vom Grafikkartentreiber runterzuladen. Dann war erstmal 3-4 Tage ruhe gewesen !

Nach 4 Tagen stürzte es schon wieder ab und es gab grünen Bildschirm

Habe Windows komplett wiederhergestellt und es hatte auch nicht weitergeholfen.

Dann den neuen Monitor mal mit dem alten Monitor ersetzt, leider auch ohne Erfolg. Lag nicht am Monitor !

PC Gehäuse geöffnet und vorsichtig den Staub entfernt, was leider auch nichts brachte !

In einem Forum hatte einer vermutet, dass die Grafikkarte kaputt sein könnte. Aber bevor ich eine neue Grafikkarte kaufe, wollte ich mal fragen, ob ihr das gleiche Problem hattet und eine andere Lösung gefunden habt ?

Grafikkarte : AMD Radeon r9 380

CPU : Intel(R) Core(TM) i5-4460 CPU @ 3.20GHz  3.20 GHz

Danke für eure Hilfe !

PC, Computer, Windows, Browser, Virus, Monitor, CPU, Grafikkarte, kaputt, Arbeitsspeicher, Kabel, Absturz, Komponenten, gruener-bildschirm, Twitch

Pc Kurzschluss/geht halb an?

Guten Tag liebe Leser/Leserin,

ich habe vor kurzem versucht an meinem (laufendem) PC eine Sata SSD anzuschließen. Als ich den Netzteil Kabel an die SSD anschloss ging mein Recher automatisch aus. Beim erneuten anschalten habe ich die Sata davor rausgezogen und mein PC ging ganz normal wieder an. Da ich aber jedoch die Sata SSD einbauen wollte habe ich Ihn wieder ausgemacht und diesmal versucht die Sata anzuschließen während der Pc aus ist. Beim erneuten anschalten habe ich gemerkt das meine Lüfter kurz an gingen für nicht mal 1 Sekunde und direkt wieder ausgegangen sind. Beim erneuten hochfahren gingen nur die RGB von meinen Ram Sticks an. (Ich habe auch kein komisches Geräusch gehört als der Pc das erste mal ausging)

Ich habe versucht mich selber schlau zu machen und habe nach der Ursache gegoogelt. Ich stoß auf den Fall "Kurzschluss" da ich denke das ich die SSD während laufendem PC angeschlossen habe und das die Ursache sein musste. Jedoch weiß ich jetzt nicht was genau passiert ist in dem PC. Er riecht nicht komisch oder Verbrannt und alles sieht normal aus. Ich habe ein wenig nach recherchiert und habe gelesen das es wahrscheinlich an dem Mainboard oder Netzteil liegt. Ich habe gelesen das es hilft wenn man den PC vom Strom trennt und eine weile wartet dies tat ich. Was ich noch gelesen habe ist das es helfen sollte wenn man die Batterie des Mainboard auswechselt. Dies tat ich auch (ohne Erfolg) Sowie den 24pin Stecker am Mainboard zu lösen und zu warten. Was ich aber jedoch bemerkt habe ist das wenn ich jetzt meinen Rechner hochfahre er normal an Geräusche macht und dann dieses klassische aufhören Geräusche. Die Lüfter haben jetzt Farbe aber drehen sich nicht und der RAM leuchtet wie davor auch.

Noch eine Sache was mir aufgefallen ist das mein Rechner beim entfernen des Netzteil Kabel die Lüfter RGB ausgehen aber nicht das von meinem RAM diese gehen erst viel viel Später aus was davor nicht der Fall war.

ich besitze ein B450 Pro4-F Mainboard

Sowie ein BeQuiet System Power B9 600W 80+ Bronze

Ich hoffe einfach das sich jemand hier ein wenig auskennt und mir weiterhelfen kann. Selbst für die kleinste Hilfe wäre ich echt sehr dankbar!!! :)

Bild zum Beitrag
Lüfter, Netzteil, Arbeitsspeicher, RAM, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, RGB, SSD, Solid-State-Drive

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsspeicher