Probleme bei Aufrüstung RAM?
Hallo,
ich habe Probleme bei der Aufrüstung meines PCs.
Das alte Setup besteht aus
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
MOBO: TUF Gaming B650-Plus WIFI
RAM: Corsair Vengeance 32GB (CMK32GX5M2B6000Z30)
nun möchte ich aufrüsten und habe neue RAM Riegel für die freien Slots gekauft
RAM: Corsair Vengeance 32GB (CMH32GX5M2B6000Z30K)
Beim Nachrüsten der RAM-Riegel hängt sich der PC meistens im Boot auf (Orange Leuchte). Falls er hochfährt zeigt sich nach kurzer Zeit (1min) ein Fehlerbild, dass ein Problem mit einem Device besteht, und der Rechner startet neu und hängt sich wieder im Boot auf.
Beide RAM-Paare funktionieren auf den Steckplätzen A2 und B2.
Sobald ein Riegel auf A1 oder B1 steckt besteht das Problem.
Das Internet meinte man könnte auf freie Steckplätze via Windows-Speicherdiagnose testen. Der Test verlief ohne Fehler.
Kann es wirklich sein, dass 2 Steckplätze defekt sind oder übersehe ich etwas?
Ich habe inzwischen auch EXPO ausgeschalten, um hier Fehler auszuschließen.
Danke schonmal für eure Hilfe
Habe mit dem ASUS Support telefoniert.
Anscheinend ist das normal, dass das so nicht funktioniert.
Wenn man alle 4 Slots nutzen möchte müsste man sich ein Set aus 4 Riegeln kaufen. Nachrüsten auch mit dem selben RAM-Paar funktioniert nicht
2 Antworten
Denke nicht, dass die Slots defekt sind. Setze mal das BIOS zurück, wenn das nicht hilft, versuche mal sie auf 5600 MHz stellen. Ein BIOS Update könnte auch helfen, falls es nicht aktuell ist, sonst werden sie nicht kompatibel sein.
Ich hatte das kürzlich auch, aber mit DDR4. Hatte 4x8 GB drin und 2 liefen plötzlich nicht mehr, habe dann 2 gleiche bestellt, weil ich nicht auf die RMA warten wollte, aber aus einer anderen Serie, die liefen auch nicht. Ende war, dass ich alle verkauft habe und 2x16 genommen habe.
Mit jeweils nur 1 Riegel pro Kanal liefen alle auf allen Slots.
Die slots sind bestimmt kaputt. Teste sie mit dem alten RAM, dann kannst du sicher sein dass die slots kaputt sind
Ich habe alle Verteilungen getestet.
Alt auf A2/B2 neu auf A1/B1
Alt auf A1/B1 Neu auf A2/B2
und auch beide Varianten mit je nur einem Riegel A1 oder auf B1
Und derzeit Läuft der Rechner mit den Neuen auf A2/B2 (gem. MoBo Handbuch bei 2er Belegung). Also auf den Steckplätzen die vorher auch belegt waren. Also am RAM selbst kann es nicht liegen
meine Vermutung war deshalb auch das die Slots defekt sind. Aber dann müssten ja beide defekt sein, weil ich sie auch einzeln getestet habe.
und im Internet stand, dass das die Windows-Speicherdiagnose prüfen würde (auch bei freien Steckplätzen) und da kam kein Fehler :/
OK also waren es ja die slots und wenn man alle nutzen will braucht man ein anderes motherboard
ich komme mit der vollen Belegung ja gar nicht bis ins BIOS er hängt vorher schon. aber ich werde mal einen Reset machen und dann mit 4 probieren. Habe damals ein BIOS-Update auf die aktuelle Version gemacht als ich den Rechner letztes Jahr gekauft habe