Arbeitsspeicher – die neusten Beiträge

PC Crasht brauche DEINE Hilfe?

Hi,

ich brauche dringend Hilfe, bin auf meinen PC wegen meiner Arbeit angewiesen!

Ich hab auf meinem PC mal Festplatten bisschen geleert und dabei alles was mir unnötig vorkam und Games die ich nichtmehr zocke gelöscht…

Ca. 700gb freigegeben

Danach habe ich noch 2 von meinen 4 Arbeitsspeichern ausgebaut , um die einem Freund auszuleihen. (Die übrigen 2 laufen im dual modus und reichen mit 32GB völlig aus)

Jetzt kriege ich bei Games wie Rainbow 6 oder GTA immer einen Gamecrash oder meistens crasht der ganze PC nach 5-10 Minuten zocken mit leichten Gamefreezes.

(Wenn ich Videos render & cutte crasht er nicht??)

Woran kann es liegen und wie kann ich es fixxen?

Ich habe schon folgendes versucht: Sämtliche Komponenten des PC geupdated, Arbeitsspeicherdiagnose Tool von Windows, Eingabeauffoderrung nach beschädigten Windows Dateien suchen reparieren, Windows Updates gesucht, Temporäre Files gelöscht, Firewall abgecheckt, 3t Anbieter software für Pc checks runtergeladen….

Oder kann es daran liegen dass ich die Arbeitsspeicher ausgebaut habe? Aber Im BIOS sieht alles normal aus & habe es bei abgesteckten Strom gemacht.

Ich weiß was hier für coole Leute unterwegs sind, deswegen schonmal Danke im voraus!!!❤️‍🔥🤝

Im ersten Bild sind meine PC Infos, der Rest sind meine Bluescreens

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Arbeitsspeicher, RAM, Computervirus, Crash, pc fehler, Bluescreen, gamecrash, PC Crash, Windows 10

Kaufempfehlung Arbeitsspeicher?

Welcher der Nachfolgenmden Arbeitsspeicher ist der Leistungsstärkste eurer Meinung nach? Im Internet wird man nicht wirklich schlau.

Als Systhem hab ich Gigabyte B650 Eagle AX mit AMD Ryzon 9 7950x3d

Auswahl:

1: Kingston FURY DIMM 96 GB DDR5-6000 (2x 48 GB)

TimingsCAS Latency (CL)32

RAS-to-CAS-Delay (tRCD)38

RAS-Precharge-Time (tRP) 38

2: Kingston FURY DIMM 96 GB DDR5-6400 (2x 48 GB)

TimingsCAS Latency (CL)32

RAS-to-CAS-Delay (tRCD)39

RAS-Precharge-Time (tRP) 39

3: G.Skill DIMM 96 GB DDR5-6800 (2x 48 GB)

CAS Latency (CL)34

RAS-to-CAS-Delay (tRCD)46

RAS-Precharge-Time (tRP) 46

Row-Active-Time (tRAS)108

4: Corsair DIMM 96 GB DDR5-6400 (2x 48 GB)

CAS Latency (CL)32

5: G.Skill DIMM 96 GB DDR5-6400 (2x 48 GB)

TimingsCAS Latency (CL)32

RAS-to-CAS-Delay (tRCD)39

RAS-Precharge-Time (tRP) 39

Row-Active-Time (tRAS)102

6: Corsair DIMM 96 GB DDR5-6800 (2x 48 GB)

TimingsCAS Latency (CL)40

RAS-to-CAS-Delay (tRCD)50

RAS-Precharge-Time (tRP) 50

Row-Active-Time (tRAS)110

7: Team Group DIMM 96 GB DDR5-6800 (2x 48 GB)

TimingsCAS Latency (CL)36

8: Kingston FURY DIMM 96 GB DDR5-6400 (2x 48 GB)

TimingsCAS Latency (CL)32

RAS-to-CAS-Delay (tRCD)39

RAS-Precharge-Time (tRP) 39

9: G.Skill DIMM 96 GB DDR5-6400 (2x 48 GB)

TimingsCAS Latency (CL)32

RAS-to-CAS-Delay (tRCD)39

RAS-Precharge-Time (tRP) 39

Row-Active-Time (tRAS)102

10: Team Group DIMM 96 GB DDR5-6400 (2x 48 GB)

TimingsCAS Latency (CL)32

11: Team Group DIMM 96 GB DDR5-6400 (2x 48 GB)

TimingsCAS Latency (CL)32

CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, RGB, Corsair, CPU-Kühler

RAM Defekt?

Also ich habe ein Problem mit meinem RAM (G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3200 Trident Z, Motherboard: ASUS ROG STRIX B550-F Gaming, CPU: AMD Ryzen 5 3600X, GPU: Nvidia GeForce RTX 2060 Super 8 GB, Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 550W, OS: Windows 11 Home)

Es passiert manchmal völlig zufällig, dass mein PC nicht booten kann, weil irgendetwas mit dem RAM nicht stimmt. Das sehe ich ja auch an der LED am Motherboard. Habe schon von Windows mehrfach den RAM auf Fehler überprüfen lassen und nie wurde etwas gefunden. Dann nehme ich kurz einen RAM Riegel raus und setze ihn wieder ein und es geht wieder. Was auch manchmal geklappt hat, ist, wenn ich den Strom kurz ab und wieder eingeschaltet habe. Hab auch die Riegel überprüft, keinerlei Beschädigungen und am Motherboard auch keine Sichtbahren Schäden. Sauber ist auch alles. XMP hatte ich aktiviert und dann wieder ausgeschaltet, als sich mein PC beim Launchen eines Spieles heruntergefahren hatte. Dann war plötzlich wieder die RAM LED aktiv und die Kiste konnte nicht booten. Als ich die Windows RAM Analyse mit XMP Profil (3200MHz) gestartet habe, ist der PC während der Analyse ausgegangen und die RAM LED war wieder aktiv. Das RAM Problem tut aber tatsächlich eher auftreten, wenn ich den PC einschalte, während einer Gamingsession ist das noch nie vorgekommen. Das Mainboard, RAM und das Netzteil sind noch nicht mal ein Jahr alt. Kabel sind auch alle korrekt angebracht und Überhitzung gabs auch noch nie.

Was haltet ihr von dem Ganzen? Kann es sein, dass die Ursache eher beim Mainboard liegt?

Arbeitsspeicher, RAM, Asus, Gaming PC, Mainboard, Motherboard

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsspeicher