Ram Upgrade für MSFS 2024
Guten Abend,
Ich besitze eine 3070, eine Ryzen 7 5800x, sowie 32gb ddr4 ram mit 3200mhz. Da ich schon im ziemlichen Bottleneck bin und es sich nicht lohnen würde GPU oder CPU zu upgraden, hatte ich überlegt meinen Arbeitsspeicher auf 64gb aufzurüsten. Mit 32gb DDR4, diesmal aber 3600mhz. Nun ist meine Frage ob sich das Upgrade auch wirklich lohnt und ob sich dadurch die Leistung steigert. Dazu muss ich sagen, dass ich so um die 6 Anwendungen und 3 Tabs neben dem Simulator offen habe.
Ich bedanke mich schonmal im voraus:)!
9 Stimmen
5 Antworten
Das bringt nicht viel...
Wenn du zu wenig FPS hast, upgrade deine Grafikkarte oder stelle die Settigs runter.
Der 5800x kann ja wohl mehr als ne 3070 stemmen.
Da brauchst nicht zwingend neuen Unterbau.
Kommt auf die Grafikkarte an.
Also mit ner 3080 Ti kommt er zb noch klar, ne 4090 könnte vermutlich eng werden.
Da geht sogar eine 4090, bringt nicht mehr die Leistungsunterschiede zwischen den Grafikkarten wie sonst, aber gibt dir die meiste Leistung.
Schlau wäre eine 6800 oder 7800XT. Aber wenn es mehr sein soll würde auch mehr gehen. Habe da auch noch ne 7900XTX ausgelastet in WQHD Ultra. Klar mit besserer CPU gibt's mehr FPS, dann wieder bessere GPU, CPU..., das Spiel kann man unendlich fortführen. Du bist definitiv zu 100% im GPU Limit. Und es ist nicht dein RAM, sondern dein VRAM, der nicht ausreicht. Also 3070 verkaufen und am besten AMD mit Framegeneration (6000er/7000er) und 16gb VRAM kaufen. Dann hast du Ruhe.
Du bist definitiv zu 100% im GPU Limit. Und es ist nicht dein RAM, sondern dein VRAM, der nicht ausreicht.
Warscheinlich, ja.
Hä, was ist vram? Habe nur normalen RAM gekauft
Achso, ich weiß jetzt was vram ist. Aber ich denke schon, dass es sich lohnen würde auch den RAM aufzurüsten, denn der ist beim Flugsimulator nahezu bei 100% Nutzung. Der Flugsimulator 2024 wird ja noch anspruchsvoller. Außerdem wenn ich meine Hardware bei HW Monitor so beobachte, sehe ich dass bei der Utilization (Nutzung) die GPU und CPU nie zu über 40% genutzt werden. Woran liegt das?
liegt an HWMonitor, die App ist der aller gößte Müll, zeigt fast alles falsch an, teilweise 4000w bei einer 65w CPU. Nutz HWInfo.
Wie wäre es mit der RX 7700XT? Die ist doch besser und günstiger als die 6800
Würde eher die 4bg mehr VRAM bei der 6800 mitnehmen, zumal die sich super leicht übertakten lässt und das auch noch super gut.
Ich würde eher auf 4% Leistung verzichten, was man mit einem Mausklick wieder dazu bekommt, als auf 4gb VRAM, zumal die 6800 8€ günstiger ist.
Kann mir nicht vorstellen das du ansatzweise 32gb ram voll bekommst durchs zocken.
Naja und ungenutzter ram bietet 0,0% Mehrleistung. Dementsprechend halte ich das Upgrade für unnötig.
Mit Ner flotteren GPU (und ggf mehr vram), sollte es aber besser werden.
Lg
Ja, da wäre ein upgrade der GPU sinnvoller, sofern der FS zu wenig FPS hat.
Oder eben die Settigs runter stellen.
Nein, da muss ich euch beiden widersprechen. Der ist jetzt schon im CPU Bottleneck. Eine stärkere GPU würde nur minimal bis keine Mehrleistung bringen. Das wäre Geld verbrannt.
Naja, die CPU liegt auf Augenhöhe mit einem i9 12900KS.
Meine CPU packt zb eine 3060 locker und ich habe "nur" einen 3700X.
Die 3070 hat jetzt nicht soo wahnsinnig mehr Leistung.
Der Ryzen in Kombination mit der 3080 Ti zb:
https://www.gpucheck.com/gpu/nvidia-geforce-rtx-3080-ti/amd-ryzen-7-5800x3d/
Bei mfsf? Ich hab nochmal eben nachgesehen. Da wird die GPU selbst bei 1080p bis zu 99% (schwankt im 90+ Bereich) ausgelastet.
Das ist doch kein CPU Limit?!
Naja und ich hatte die GPU damals mit nem 5600x und bis auf eine Ausnahme hab ich die in fhd auch ausgelastet bekommen
Schau dir Live Spiele Benchs an. Die synthetischen Benchmarks sind keine echten Werte beim spielen.
Aber ja, bei Grafikintensiven Spielen kann das tatsächlich der Fall sein. Bei CPU lastigen spielen aber nicht und im Schnitt bist du leider im Limit. Daher gibt es starke Schwankungen bei den Spielen. Ich verwende immer CP2077 als Referenz, weil das sowohl CPU als auch GPU fordert.
Ja eben es kommt aufs Spiel an. Und beim msfs ist es definitiv kein CPU Limit
Bei counter Strike 2 dagegen schon...
Ja, du hast bei deinem Video genau das herausgesucht was ich meinte. Es gibt kaum ein anderes Spiel, das GPU Lastiger ist als MSFS.
Ja sag ich ja.... Er ist im GPU Limit. Nicht im ram oder CPU Limit. Geht ja jetzt nur um das eine Spiel hier
Genau, das sind die Worte eines Trolls! Der beschreibt sich gerade perfekt!
Sorry, die Nachricht von Ihm wurde gelöscht. Das war nicht auf dich bezogen, sondern auf den Troll, dessen Nachricht gelöscht wurde.
Ganz ehrlich, der Typ hat ein psychisches Problem. Der beleidigt und stalkt mich ständig. Der akzeptiert keine anderen Meinung außer seine eigenen und das nicht nur bei mir. Man kann nicht vernünftig mit ihm sprechen und versucht andere zu manipulieren. Er hat ein extrem aggressives Auftreten und und und... Ich verstehe nicht warum man solche Trolls nicht in die Schranken weist, zumindest dann, wenn er einfach nicht damit aufhören kann.
Kennst du denn die Anforderungen für Msfs2024? Die Idealen Anforderungen sind 64gb
Ja wenn du auf hohen Auflösungen mit max Details zockst. Kann mir aber nicht vorstellen, das du das mit Ner 3070 machst.
Schau doch einfach nach, ob dein ram überläuft. Dann weißt du ob sich ein Upgrade lohnt. Aber ich denke nicht, das du ansatzweise 32gb ram verbrauchst.
Das bringt dir überhaut nichts... Das hat nichts mit deiner Ram zutun. Das liegt an der schwachen CPU.
Du bist schon im CPU Bottleneck bei der Konfiguration, sofern du auf 1080p spielst.
Daher würde dir auch eine stärkere Grafikkarte nichts nutzen.
Verstehe das alles nicht. Einige sagen ich bin im GPU bottleneck, Ander sagen ich bin im CPU bottleneck. Spiele übrigens auf 1440p, wegen dem großen Monitor bei max 25fps
Bei 1440p bist du nahezu im optimal Bereich. Du hast einen CPU Bottleneck von ca. 10%-15%. Wenn ich mich gut auskenne, dann bei Bottlenecks.
Kann verstehen. dass dich das verunsichert. Aber frag einfach einen bekannten, ob er seine Grafikkarte bei dir testen kann. Du wirst sehen, dass es nichts bringt. Du würdest Geld verbrennen. Deine CPU, kann eine stärkere GPU nicht bedienen.
Die CPU hält in WQHD einer 7900XTX stand. Da soll er mit einer 3070 10-15% Bottleneck haben. Wie auch immer du das definierst, letztes mal war es Volllast - aktuelle Last = Bottleneck. Heißt seine GPU ist bei 85% Auslastung. Komisch, dass ein 7900XTX kaum unter 98% zu bekommen ist.
Eine 3070 müsste in WQHD max Settings mehr FPS schaffen, als eine 7900XTX in WQHD max. (Schafft die 3070 nicht mal in FHD (AbdR)).
Oh sieht schlecht aus für dich.
Der 5800x liegt auf Augenhöhe mit dem 12900K, hier ist einer verbaut.
https://www.tomshardware.com/reviews/gpu-hierarchy,4388.html
Komisch nur, dass die 4090 sogar noch mehr FPS bringt als die 3070 und das sogar in FHD Mittel. Und fast das Doppelte in WQHD max.
Klar nicht dass, was in höherer Auflösung passiert, aber damit ist:
Du wirst sehen, dass es nichts bringt.
Ein für allemal wiederlegt. Es bringt bis zu 88% mehr Leistung!
Lass es doch einfach endlich mal sein den Leuten hier deinen unqualifizierten Senf anhängen zu wollen. Du hast bei mindestens jeder zweiten Antwort Unrecht oder einfach schlechte Empfehlungen! Hier hast du mal wieder Unrecht!
Ließ mein Kommentar auf seines und schau dir die Benchmarks an, kannst dir dann selber ein Urteil über seine Ahnung vom Thema bilden.
Okay, würde sich also doch lohnen die GPU zu upgraden. Aber würde es sich auch lohnen den RAM aufzurüsten, da die 32gb bei mir momentan beim fs2020 spielen auf über 90% Nutzung geht
Belegung, nicht Nutzung. 32gb bekommt man mit WQHD nicht voll, ich wüsste auch kein Spiel, welches das in UHD schafft.
Du lässt dich von einem sehr umstrittenen User beraten, um es mal nett zu formulieren. Siehe Nachricht von Usj86 oben. Er hatte noch viele weitere Opfer. ;)
Ich würde dir empfehlen nicht auf seine Ratschläge einzugehen.
Natürlich ist es deine Sache was du machst.
Aber wenn du auf ihn hörst, würde ich dich bitten, ihm Feedback zu geben und zu sagen, was es dir gebracht hat.
Du kannst, wenn du möchtest, natürlich auch mich nochmals anschreiben.
Würde es einen Fps unterschied geben, würde ich eine RX7800XT statt der 3070 benutzen mit der Ryzen 75800x und den 32gb ram?
Ja, der wäre aber nicht sehr groß. Ich schätze so ca. 3-5% mehr.
Auch wenn der Flugsimulator eher GPU lastig ist? Laut einem bottleneck berechner liegt dabei 0% bottleneck vor. Nur wenn ein Spiel eher CPU lastig ist wären das 35% CPU bottleneck. Würde der Unterschied jedoch wirklich so gering sein, müsste ich eine Menge Geld ausgeben für ein AM5 Mainboard und einem besseren Prozessor + Grafikkarte natürlich. Und das alles nur um dann anstatt 10-20 fps, 20-30 fps zu haben. Zur letzten Frage die ich noch habe: Wenn ich während des Simulator spielens in das Nvidia Control Panel gehe und die Leistung überwache, dann sehe ich dass die GPU nie zu mehr als 30% genutzt wird. Bei der CPU Nutzung sind es nie mehr als 45%. Warum können nicht einfach beide zu 90% oder so genutzt werden? Vielleicht hätte ich dann ja auch das doppelte an FPS. Ich bedanke mich schonmal im voraus für deine Antwort :)
Naja... Passt so halbwegs. Ein GPU lastiges Spiel fordert durch die Engine die CPU stärker als der Durchritt, dann spricht man von einem CPU lastigen Spiel. Dazu muss die CPU keinen Bottleneck haben und im Idealfall hat sie diese auch nicht. Die online Bottleneck Kalkulatoren, sind nur bedingt zuverlässig. Diese basieren auf einer eingeschränkte Auswahl von getesteten Spielen und Schätzwerten und sind nicht immer auf Games bezogen. Daher sind Live Benches auf YouTube zuverlässiger und genauer.
Zum Punkto Nutzung der Ressourcen. Es kommt immer darauf an, welches Spiel du spielst und welche Presets du verwendest.
Als Beispiel: Ein Spiel aus dem Jahr 2005 verbraucht auf Max. Settings kaum Ressourcen von der CPU oder GPU. Bei neuen Spielen mit entsprechenden Presets schaut das anders aus. Nehmen wir an CPU und GPU passen zu 100% genau zusammen, die haben einen perfekten Sweetspot. Selbst dan ist Nutzung der Ressourcen meist ungleich verteilt. Da ein Spiel mehr CPU Power brauch als das andere, ein anderes wiederum mehr GPU Power als das andere.
Welchen Simulator spielst du denn? MSFS?
Ein CPU Bottleneck ist im Idealfall immer zu vermeiden. Das liegt daran das die Investition in eine Grafikkarte teurer ist als in eine CPU. Sobald deine Grafikkarte sich bei Spielen langweilt und deine CPU auf 100% läuft, ist es günstiger die CPU upzugraden. Natürlich bekommst du mit einer stärkeren Grafikkarte trotzdem mehr FPS, aber die sind dann teure erkauft. Denn dann hast du zu viel Geld für die GPU ausgegeben. Daher ist es nicht schlimm, wenn deine CPU stärker ist als deine Grafikkarte wie umgekehrt. Natürlich hat das auch einen Breakeven, wenn der Graka Bottleneck zu groß wird.
Daher lieber einen GPU Bottleneck, als einen CPU Bottleneck.
PS: Eine bessere CPU boostet die FPS auch.
Ja, ich spiele den msfs2020 und ab 19 November den msfs2024 der noch detaillierter und anspruchsvoller sein soll. (Mit einer RTX 4080 als ideale spec)
Habe übrigens die Geschwindigkeit meiner 7 5800x von 4,85GHz auf 3,8GHz in den BIOS zurückgestellt. Ist das gut?
Solange dir die Leistung ausreicht, ist das vollkommen ok.
Wäre die Leistung wesentlich besser, wenn ich die CPU auf 4, 85 GHz lasse? Gibt es da Nachteile? Das ist ja übertakten
Ich würde diese nicht übertakten. Minimal kann man das machen, jedoch sind AMD CPUs nicht die besten in diesem Gebiet. :) Die werden schnell instabil. Kannst aber gerne herumprobieren. So lernt man am besten. Hole dir CPU-Z oder Cinebench und schau wie sich die Leistung verändert.
Würde dir gerne Bilder bezüglich der Leistung, FPS und Auslastung zeigen, weiß aber nicht wie ich die hier dran hänge
Rechts neben dem Kommentarfeld auf das eingekreiste Tt klicken. Dann auf die Kette (Link anhängen). Oder du lädst die Bilder direkt irgendwo hoch und hängst dann den Link an.
Jedoch kann ich nicht wirklich beurteilen ob das gut oder schlecht ist. Da ich kein Referenzbeispiel habe. :)
Nun habe ich im Taskmanager nachgeschaut, kann jedoch keine Bilder einfügen. Also schreibe ich dir jetzt mal die Werte. Dabei habe ich die Werte auf hohen Einstellungen (ich spiele auf hohen) und auf Ultra Einstellungen ausprobiert. Auf hohen Einstellungen waren es: 20-35% CPU Auslastung mit 4,3 GHz bei 70-80°. Bei der GPU waren es 45-60% Auslastung bei 45-60° und 7,6/8 GB Dedizierter GPU-Speicher. Der Ram hatte dabei eine Auslastung von 60-70%. Ich hatte insgesamt 10-25 FPS.
Nun auf Ultra Einstellungen: CPU Auslastung von 25-40%, 4,3 GHz bei 70-max 84°. Bei der GPU waren es 45-70% Auslastung, bei 45-60° und 7,9 GB Dedizierter GPU-Speicher. Der Ram hatte dabei eine Auslastung von 65-75%. Ich hatte insgesamt 8-25 fps
Der Taskmanager gibt dir nicht de echten Werte durch. Du musst dazu MSI Afterburner laufen lassen. Dazu in den Einstellungen die Anzeige während dem Spielen einblenden.
Nur beim Live spielen hast du die echten Werte. Sobald du auf den Desktop zurück gehst, pausiert das Speil und Berechnet nichts mehr. Außer der Anwendung selbst.
Also ich habe mal recherchiert und mir gefällt die RX 7800XT wirklich sehr gut. Ich denke es ist auch eine ziemlich gute Kombination mit der Ryzen 7 5800x und die Performance Videos auf YouTube in verschiedenen Games haben mich beeindruckt. Aber wäre es schlau jetzt noch die 7800XT zu kaufen oder wäre es tatsächlich klüger auf die NVIDIA 5000er Serie und AMD 8000er Serie in einem halben Jahr zu warten? Über 500€ gebe ich auf keinen Fall für die GPU aus und müsste dann noch meine 3070 verkaufen.
Ja du kannst guten Gewissens die 7800XT kaufen. Eine noch stärkere Grafikkarte bringt dir so gut wie keinen einen Mehrwert bei gleichzeitig höheren Ausgaben, weil deine CPU leider zu schwach dafür wäre. D.h. die GPU würde sich langweilen und deine CPU strampelt sich ab.
Daher würde ich die 7800XT kaufen und nicht auf die neue Gen warten. AMD Updatet die Tech bei den 7000er ebenso. D.h. wenn es FSR 4 geben sollte, bekommt das nicht nur die neue Gen, sondern auch die alte. Nvidia macht das für die alten Gens nicht.
Okay, ich warte wohl noch bis black Friday. Habe mal mit der NVIDIA App so ein Layover gemacht, wo man die Werte sehen kann (FPS, GPU Nutzung, CPU Nutzung und Latenz) und da habe ich gesehen, dass in allen Spielen die GPU zwischen 40 und 70% Nutzung lag, während die CPU immer nur so bei 20% lag (bei Fortnite, Rocketleague und Msfs2020). Heißt ja jetzt endgültig, dass ich im GPU bottleneck bin
Das bedeutet, dass das Spiel nicht die gesamten Ressourcen benötigt. Erst wenn eine der Komponenten auf 100% ist und das andere weniger ausgelastet ist, hast du einen Bottleneck. Fortnite ist ein E-Sports Game. Das hat keine all zu hohen Ansprüche an die GPU. Ich würde aber noch bis zum 29.11. warten. Dann bekommst du die Karte bestimmt mindestens zum Preis vom Sommer. Alle Preise ziehen seit September kontinuierlich an, damit man pseudo Rabatte zum Black Friday oder zu Weihnachten anbieten kann.
Aber ich würde mehr FPS mit der 7800XT zusammen mit der 75800x bekommen, als mit der 3070
Ja, das ist auf jeden Fall so. =)
Bottleneck hat nicht direkt was mit den erzeugten FPS zutun.
Was verursacht denn das Bottleneck? Vermutlich GraKa?
RAM Upgrade bringt ausschließlich dann etwas, wenn der aktuelle RAM bei über 90% läuft, wenn du spielen willst. Sonst ist das nur verschwendetes Geld, sofern du aktuell nicht mit 2400Mhz läufst, was ja nicht der Fall ist.
Bei den Idealen Anforderungen für Msfs2024 steht eben 64gb ram
Das ist richtig aber von diesen Specs bist du ja sowieso weit entfernt. Also wirst du wohl nicht auf höchsten Einstellungen spielen und wenn du das nicht tust brauchst du auch nicht mehr RAM. Oder? Was sagt denn der Taskmanager?
Und nochmal, wo ist denn dein Bottleneck, dass du erwähnt hast? Wenn du eins hast würde ich die Komponente upgraden, die das Bottleneck ist.
Bei einer vorherigen Frage auf GuteFrage hat mir jemand gesagt ich sei im GPU bottleneck. Was ist denn der Taskmanager? Ich benutze HW Monitor, so beobachte ich ständig meine Hardware. Sehe beim Spielen von MSFS2020, dass da bei der Memory Utilization immer 93-99% steht. Wenn also mit ,,Memory Utilization" der Ram gemeint ist, denke ich wäre ein Upgrade notwendig für den kommenden Simulator
Bei einer vorherigen Frage auf GuteFrage hat mir jemand gesagt ich sei im GPU bottleneck.
Wenn das der Fall ist würde ich die GPU bzw. GraKa upgraden.
Ich benutze HW Monitor, so beobachte ich ständig meine Hardware. Sehe beim Spielen von MSFS2020, dass da bei der Memory Utilization immer 93-99% steht. Wenn also mit ,,Memory Utilization" der Ram gemeint ist, denke ich wäre ein Upgrade notwendig für den kommenden Simulator
Den HW Monitor von CPUID? Den Windows Taskmanager öffnest du am einfachsten mit Strg+Shift+Esc. Wenn du ihn nch nie offen hattest musst du unten links erstmal auf Mehr Detail klicken. Dann kannst du unter dem Punkt Leistung deine Systemauslastung sehen. Wenn der HW Monitor aber deine Speicherauslastung mit über 90% anzeigt macht es auch sinn deinen RAM zu upgraden. Aber nur wenn es sich um die Speicherauslastung geht.
Laut einem Bottleneck berechner bin ich bei GPU lastigen Anwendung (z.B der Simulator) 0% im Bottleneck bei CPU lastigen Anwendungen jedoch zu 32% im Bottleneck
Bottleneck Rechner sind für deinen Fall Quatsch. Die Frage ist was DU für ein Bottleneck hast. Wenn das Ergebnis mit dem Rechner zu der Realität passt hast du aber scheinbar garkein Bottleneck.
Wenn du dann wirklich so hohe RAM-Auslastung hast ist ein RAM Upgrade am sinnvollsten.
Du hast mir aber immer noch nicht die Werte geliefert, die ich haben wollte um dir helfen zu können.
Weiß jetzt nicht genau wie ich herausfinden soll was das bottleneck verursacht. Dabei habe ich aber noch eine andere Frage: Wenn ich während des Simulator spielens in das Nvidia Control Panel gehe und die Leistung überwache, dann sehe ich dass die GPU nie zu mehr als 30% genutzt wird. Bei der CPU Nutzung sind es nie mehr als 45%. Warum können nicht einfach beide zu 90% oder so genutzt werden? Vielleicht hätte ich dann ja auch das doppelte an FPS
Weiß jetzt nicht genau wie ich herausfinden soll was das bottleneck verursacht.
Habe ich dir doch jetzt schon drei mal gesagt. Schicke uns Bilder vom Taskmanager während du dein Spiel spielst. Von CPU, RAM, GPU und am besten auch SSD.
Warum können nicht einfach beide zu 90% oder so genutzt werden?
Das kann mehrere Ursachen haben. Ich weiß zum einen nicht was dir im Control Panel angezeigt wird, deswegen kann ich immer noch nicht helfen. Es könnte ein Bottleneck oder ein Limiter irgendwo sein. Hast du einen FPS Limiter? Bist du sicher, dass die Gesamtauslastung bei 30% ist und nicht der Speicher oder die Auslastung der einzelnen Aufgaben wie Copy oder Compute? Das wäre nicht unüblich. Bei Gaming ist nur die 3D Auslastung sehr hoch.
OK, danke. Bin momentan seit 2 Wochen verreist, werde also dann erst nächste Woche in den Taskmanager schauen können
Wie kann ich denn ein Bild einfügen? Habe übrigens die Geschwindigkeit meiner 7 5800x von 4,85GHz auf 3,8GHz in den BIOS zurückgestellt. Ist das gut?
Nun habe ich im Taskmanager nachgeschaut, kann jedoch keine Bilder einfügen. Also schreibe ich dir jetzt mal die Werte. Dabei habe ich die Werte auf hohen Einstellungen (ich spiele auf hohen) und auf Ultra Einstellungen ausprobiert. Auf hohen Einstellungen waren es: 20-35% CPU Auslastung mit 4,3 GHz bei 70-80°. Bei der GPU waren es 45-60% Auslastung bei 45-60° und 7,6/8 GB Dedizierter GPU-Speicher. Der Ram hatte dabei eine Auslastung von 60-70%. Ich hatte insgesamt 10-25 FPS.
Nun auf Ultra Einstellungen: CPU Auslastung von 25-40%, 4,3 GHz bei 70-max 84°. Bei der GPU waren es 45-70% Auslastung, bei 45-60° und 7,9 GB Dedizierter GPU-Speicher. Der Ram hatte dabei eine Auslastung von 65-75%. Ich hatte insgesamt 8-25 fps
Das sieht alles sehr komisch aus. Dein ganzes System wird durch irgendwas ausgebremst. Auf welcher Frequenz läuft denn der RAM? Steht auch im Taskmanager.
Dann weiß ich leider auch nicht mehr wirklich weiter. Wenn die Auslastung der SSD nicht dauerhaft bei 100% ist oder die SSD sehr langsam ist würde ich mal in einen PC Shop gehen.
Die müssen den PC mal durchchecken. Da ist irgendwas falsch konfiguriert sofern deine Angaben richtig sind wovon ich jetzt ausgehe..
Kannst du deine SSD mal mit Crystal DiskMark checken, wie schnell die ist? Mit Strg+T kannst du das Ergebnis exportieren und hier rein schreiben.
Und wenn du schon dabei bist mach das gleiche am besten auch mit CrystalDiskInfo. Da kannst du sofort Strg+T drücken.
Beim testen bitte alle Anwendungen schließen und nichts mehr am PC machen. Am besten machste sogar Netzwerk aus, das Windows nicht auf die Idee kommt Updates zu machen.
Der Msfs 2024 benötigt gar nicht so viel Leistung wie manche vielleicht denken. Die Rechenleistungen werden zum Teil durch die Server von Microsoft entlastet.
Also schreibe ich dir jetzt mal die Werte. Dabei habe ich die Werte auf hohen Einstellungen (ich spiele auf hohen) und auf Ultra Einstellungen ausprobiert. Auf hohen Einstellungen waren es: 20-35% CPU Auslastung mit 4,3 GHz bei 70-80°. Bei der GPU waren es 45-60% Auslastung bei 45-60° und 7,6/8 GB Dedizierter GPU-Speicher. Der Ram hatte dabei eine Auslastung von 60-70%. Ich hatte insgesamt 10-25 FPS.
Nun auf Ultra Einstellungen: CPU Auslastung von 25-40%, 4,3 GHz bei 70-max 84°. Bei der GPU waren es 45-70% Auslastung, bei 45-60° und 7,9 GB Dedizierter GPU-Speicher. Der Ram hatte dabei eine Auslastung von 65-75%. Ich hatte insgesamt 8-25 fps
Wie hast du das getestet? Der ist doch gar nicht verfügbar? Ich hoffe einfach mal das ich mit einer RTX 2070 Super und 32 GB Ram mehr als 8 FPS schaffe, sonst ist das Spiel ja nutzlos. Einen neuen Computer will ich nun wirklich nicht kaufen, nachdem ich schon 220€ für das Spiel ausgeben muss.
Im Taskmanager habe ich mir die Werte beim spielen für msfs2020 angeschaut.
Keine sorge, das war im Fs2020, nicht 24
Dann müsste ich aber auch die 7 5800x und das Mainboard upgraden