XP-PC aufstocken mit RDRAM und/oder C-Rimm?

1 Antwort

C-RIMM ist kein RAM, es ist einfach ein Speicherriegel ohne RAM (Continuity-RIMM, RIMM ist der Name des Formats dieses Riegels), also ein Dummy wenn man so will.
Laut Handbuch müssen beide Speicherslots einer Speicherbank belegt sein, es darf also keiner frei bleiben. Wenn du daher nicht beide Slots mit RAM bestückst, musst du in den anderen den C-RIMM stecken, da sonst die Signalleitungen unterbrochen sind.

Das Handbuch gibt dazu auch ein paar Beispiele wie man die Speicherslots bestückt. Wenn du sie alle mit RAM bestückst, dann benötigst du den C-RIMM nicht mehr.

Woher ich das weiß:Recherche

Bachmann90 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 23:10

Ok vielen Dank! Verstehe ich das richtig; ich kann die 4 slots mit 4x 512mb rdram bestücken und es würde funktionieren?

Kalle9953  28.10.2024, 23:16
@Bachmann90

Ich habe online das Handbuch zum P4T-M vorliegen, ist das dein Board? Ich weiß nicht ob es davon verschiedene Revisionen gibt.
Laut dem P4T-M-Handbuch werden PC800/PC600-RDRAM-Riegel mit 512MB und insgesamt maximal 2 GB unterstützt, d.h. ja, 4x 512 MB wird funktionieren.
Würde zur Sicherheit nochmal schauen welches Board genau das ist.

EDIT: Habe auch das Handbuch vom "normalen" P4T gefunden, da steht genau dasselbe drin wie beim P4T-M.

Bachmann90 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 23:21
@Kalle9953

Ok nochmals vielen Dank für das Feedback. Ja ich habe das board mut der Bezeichnung P4T. Ok dann werde ich es so machen. Gruss aus dem Schweizerlande.