Arbeitsspeicher – die neusten Beiträge

Arbeitspeicher von 2 Riegel auf 4 Riegel aufrüsten?

Moin Leute, ich wollte mir gerade Arbeitspeicher bestellen doch bin jetzt leider ein bisschen verwirrt.

Ich habe jetzt 2 Slots belegt die laut CPU-Z im Singel-Channel Betrieb laufen (Ranks: Single). Nun habe ich mir auch ein Video angeschaut in dem gesagt wurde wenn ich 2 Singel Arbeitspeicher eingebaut habe und dieselben 2 nochmal kaufe und einbaue, sich die Perfomance erhöht. Hätten sie den Dual Rank würde es keinen wirklichen unterschied machen. Nun habe ich auf Amazone geschaut und einmal ein Kit mit direkt 2 Riegeln gefunden (die auch die von der Typ Beschreibung zu meinen jetzigen passen) und ein Angebot in dem nur einer verkauft wird. Bei dem einzelen steht auch direkt Singel Channel dabei bei dem Kit nicht.

2 Riegel Kit: https://www.amazon.de/gp/product/B08N68K55C/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A1G2FC5CI8M2YB&th=1

1 Riegel: https://www.amazon.de/dp/B08N68G6XF/?smid=A1G2FC5CI8M2YB&tag=idealode-mp-pk-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B08N67VL99&ascsubtag=2025-01-03_43d5c15f7a2c5831fac82e3b49b7fa4f86d8d210df10624e88f4f4fc0edc4ab7&th=1

Zusammengefasst, steht bei dem Kit nun nicht ob die beiden Riegel auch im Singel Channel Betrieb arbeiten. Was meint ihr? sollte ich das Kit bestellen oder 2 von den Einzelnen?

Kurze Info: jetzt sind insgesammt 32gb Verbaut (2 Riegel im Singel-Channel) und würde gerne auf 64gb aufstocken.

Bild zum Beitrag
Arbeitsspeicher, Gaming PC

Welcher Laptop?

Hallo,

ich bin etwas überfordert mit meiner Entscheidung welchen Laptop ich wählen soll.

In erster Linie brauche ich ihn zum programmieren, möchte mich aber auch nicht dahingehend völlig einschränken lassen, auch einige graphische Bearbeitungssoftware zu nutzen.

Da i5 bzw ryzen 5 oft als outdated gilt, wie eben DDR4 auch, hätte ich auf einen i7 bzw Ryzen 7 mit und DDR4 mit 16GB Ram gezielt und zudem auch einer integrieten Grafikkarte, da ich eine dedizierte nun wirklich nicht benötige und es auch viele integrierte gibt, die besser als meine aktuelle sind, nämlich meine 940mx.

Insofern habe ich das Problem, dass ich Laptops mit viel Schnickschnack finde, den ich so nicht brauche, wie OLED Bildschirme oder Touchscreens, für deren Vorteile ich keine Verwendung habe, die aber auch durchaus Nachteile bringen, wie eine höhere Reflektivität oder einer höheren Zerbrechlichkeit im Falle des Oleds.

Aktuell sitze ich eben auf diesen vier Modellen von Saturn fest:

1. https://www.saturn.de/de/product/_asus-vivobook-s-15-oled-m5506ua-ma014w-notebook-mit-156-zoll-display-amd-ryzentm-7-8845hs-prozessor-16-gb-ram-1-tb-ssd-amd-radeontm-780m-neutral-black-windows-11-home-64-bit-2915963.html

Dieser hat alle specs, die ich will, eben aber einen oled, bei dem ich mir unsicher bin

2. https://www.saturn.de/de/product/_lenovo-ideapad-slim-5i-notebook-mit-153-zoll-display-intelr-coretm-i7i7-13620h-prozessor-16-gb-ram-1-tb-ssd-uhd-graphics-cloud-grey-windows-11-home-64-bit-2949695.html

Dieser ist mein Favorit gewesen, jedoch ist uhd wohl sogar hinter meiner 940mx

3. https://www.saturn.de/de/product/_hp-b2b-probook-465-g11-business-notebook-mit-16-zoll-display-amd-ryzentm-57535u-prozessor-16-gb-ram-512-gb-ssd-amd-radeontm-660m-silber-windows-11-pro-64-bit-2953327.html

Dieser Laptop hat eben nen Ryzen 5, hat dafür aber eine bessere Grafik

4. https://www.saturn.de/de/product/_hp-pavilion-16-ag0375ng-notebook-mit-16-zoll-display-touchscreen-amd-ryzentm-78840u-prozessor-16-gb-ram-1-tb-ssd-amd-radeontm-780m-blau-windows-11-home-64-bit-2935411.html

Dieser hier erfüllt ebenfalls alle spec, bloß bin ich mir des touchscreens unsicher

Welchen der vier würdet ihr empfehlen?

CPU, Prozessor, programmieren, Arbeitsspeicher, Grafik, RAM, AMD, Asus, HP, Intel, Lenovo, Laptop

PC Bootet nicht mehr. Bios lässt sich nicht mehr öffnen?

Hallo zusammen, ich habe seit kurzem das Problem, dass mein PC nicht mehr startet sondern nur in den UEFI Startbildschirm. Ich habe abends den Computer ganz normal ausgeschaltet um ihn daraufhin morgens wieder neu zu Starten. Normalerweise braucht mein PC 5-10 Sekunden bis er betriebsbereit ist. Jedoch kommt er immer nur in den Startbildschirm von ASUS. Der PC hat knapp 4 Jahre ohne Probleme funktioniert. BIOS lässt sich leider auch nicht öffnen da der PC einfriert. Ich habe folgendes schon probiert:

  • GPU Wechsel
  • RAM Wechsel
  • RAM Steckplatz Wechsel
  • Alle Festplatten entfernt
  • Alle vom Mainboard entfernt
  • USB Ports und weiteres entfernt
  • CMOS Reset
  • CLRTC Reset
  • BISO Batterie entfernt/getauscht
  • CPU entfernt

Alles ohne erfolg. Als ich die CPU wieder drauf gemacht habe kam die Meldung dass ich F1 drücken (war vermutlich Legacy) um das Setup zu starten. Nachdem ich dann ins Bios gekommen bin über F1 hat es sich wieder direkt aufgehängt. Nach einen Neustart wieder das gleiche Problem wie gehabt. Ich gehe davon aus dass das UEFI Bios kaputt ist jedoch hab ich keine Ahnung wie ich das Fixen soll wenn es immer wieder einfriert. Das zweite Bild ist nur ein Beispiel da ich dort nur einmal hinkam. PC hat folgende Komponenten:

  • AMD Ryzen 7 3700x wassergekühlt
  • Asus Prime x370-Pro
  • Geforce RTX 3080
  • M2 SSD
  • 32 GB skrill RAM
  • 850 Watt NZXT Netzteil

Kann mir einer helfen?

Bild zum Beitrag
CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsspeicher