CPU-Kerne nach BIOS update deaktiviert?

1 Antwort

habe ich gesehen das XMP für den Ram deaktiviert ist

Normal nach ein BIOS Update. Das BIOS wird in Ursprungszustand zurück gestellt (man weiss ja nicht ob die alten Einstellungen mit der neuen Version laufen)

und auch nur 6 / 12 Prozessoren aktiv sind

Vermutlich hast du nur 6 Kerne mit 12 Threads. Zb der 9600x wäre so ein Kandidat.

Ich habe über msconfig über Erweitert versucht die 12 Kerne aus auszuwählen

Finger davon lassen.

Ich habe den Ryzen 9 9000x.

Schau nochmal genau nach, ob es wirklich ein 9900x ist

Lg


LamaGott 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 20:19

Hallo, ich habe den Fehler gefunden. Wenn man mit dem Ryzen Master den "Gaming Modus" aktiviert dann werden die Kerne von 12 auf 6 runtergeschraubt. Wie das als gaming Modus bezeichnet wird ist fraglich. Habe wieder alle Kerne

PS: der Ryzen 9 9000x hat standartmäßig 12 Kerne :) ich hatte vor dem BIOS Update ja auch 12!

Und ja, ich habe den ja boxed selbst eingebaut!

Usj89  06.01.2025, 20:21
@LamaGott

Es gibt keinen ryzen 9 9000x. Es gibt einen ryzen 9 9900x - und ja der hat tatsächlich 12 Kerne.

Soviel schon mal dazu.

mit dem Ryzen Master

Gut, das erklärt einiges...

Wie das als gaming Modus bezeichnet wird ist fraglich

Vermutlich verbessert das die single core Performance. Die im gaming wichtiger ist, als die Anzahl der Kerne. Ist aber nur ne mutmaßung meinerseits. Hatte noch kein ryzen 9xxx in den Händen.

LamaGott 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 20:23
@Usj89

Ah ja, der 9900x, sorry. Da hast du natürlich volkommen recht, mein fehler!

Usj89  06.01.2025, 20:24
@LamaGott

Alles gut.

Naja Hauptsache du hast den Fehler.

An deiner Stelle würde ich aber ryzen master deinstallieren und das BIOS im Anschluss nochmal zurück setzen. Sowas macht meist mehr Mist, anstatt das es hilft.