Lag das Problem an der CPU(bitte ganzen Text lesen)?
Erstmal,meine Specs:Mainboard:b450m-k
Also,ich hatte von meinem Freund einen Ryzen 7 5700g angeboten bekommen.Er hat diese CPU mal ausgetauscht,weil sein PC immer nach einer Zeit ausging,er wusste aber nicht woran es lag,deswegen konnte er mir auch nicht sagen,ob es an dem 5700g lag.Er wollte sie verkaufen,ich habe sie mal bei mir eingebaut,hat dann erstmal funktioniert,allerdings hat mein PC dann angefangen jede 40 Minuten aus dem nichts neu zu booten(abgestürzt,aber nicht ausgegangen).
Danach habe ich ein BIOS Update gemacht,danach ging garnichts mehr.Der Pc hat jede 30 Sekunden neu gebootet,er konnte nicht mal fertig booten.
Also,wieder mein alten 3400g eingebaut,hat wieder funktioniert.
Jetzt möchte ich mir ein Ryzen 7 5700x bestellen.Glaubt ihr,es ist dann immernoch so?
PS:Ich habe den 5700g zwar mit dem AMD Box Kühler gekühlt,die Temps waren aber ok.
LG und guten rutsch
2 Antworten
Ich denke mal nicht das es an der CPU Liegt.
Wenn das BIOS Update erfolgreich war, sollte man trotzdem nochmal auf Standard einstellungen auswählen.
Wenn der Pc aller 40 Min ausgeht, kann man davon ausgehen, dass es entweder RAM Fehler sind Alte oder Defekte Treiber im Windows, die das Windows am Ende Abstürzen lassen.
Das eine CPU Defekt ist, gerade der 5700X, ist einfach zu selten und daher unwahrscheinlich.
Wenn du dir eine 5700 kaufen willst, dann gleich eine 5700X3D
Auf dem PC ist und war alles aktuell,habe alles auf Standart gemacht,habe mich mit pc Profis ausgetauscht,dass das alles richtig ist.RAM funktioniert,defekte Treiber gibt es auch nicht.
Du hast also das aktuellste Bios für dein Am4 Chipset runtergeladen? Dann dürfte es schonmal keine Inkompatibilitätsprobleme mit dem Chip und deinem Bios geben, "vorausgesetzt das Bios wurde auch korrekt geflasht". Kannst das Bios ja nochmal versuchen zu updaten und noch einmal zu testen um sicher zu gehen.
Wenn das Bios ausgeschlossen werden kann, Ram testen. Du sagst Ram ist fehlerfrei? Wie hast du das getestet? Hast du Memtest86 über USB Stick gestartet und mehrmals durchlaufen lassen? Mindestens 5 Pässe über mehrere Stunden sollten es schon sein.
Wenn du das auch ausschließen kannst dann ja ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit eine defekte Cpu. Dieses instabile Bootverhalten und Abstürzen habe ich schon auf defekte Cpus zurückführen können. Wenn du also die oberen Punkte so ausschließen kannst sage ich mal 80% Cpu Problem und dass der 5700x dann laufen sollte.
Könnte ein Problem mit dem IMC oder ähnliches sein, ist da immer relativ schwer zu diagnostizieren.
Das komische war ja,erst ging der PC mit dem 5700g,er ist halt alle 40 Minuten abgestürzt,dann habe ich das BIOS geupdatet und dann ging es erst garnicht mehr.
BIOS wurde richtig geladen,so wie in dem Tutorial Video von ASUS.Der Altuelle Version wurde mir dann auch im BIOS korrekt angezeigt.RAM funktioniert mit meiner alten CPU ja auch einwandfrei.Ich habe ein Mainboardspeaker laufen lassen und eine Software zur fehlerauslesung,nichts.