Windows Installation?

2 Antworten

Das ist immer wie das "Hornberger Schießen".

2x ging es gut und dann ist es schie gegangen und teuer geworden.

Nun, ich bin aus der Elektrotechnik und habe mir PC`s auch selber zusammengebaut. Das hat 2x bei mir funktioniert, der DRITTE hat mich gekillt und was an Nerven gekostet..

Nur so als "Erfahrung"-Tipp.

Ich kann aber ein Lied vom "selber zusammenbauen" singen.

Und was soll ich sagen, mir passierte das was ich normalerweise bei "Anderen" immer erwartet habe. Und so immer gedacht, daß mir so etwas nicht passiert, da ich ja weiß, wie man CMOS und Halbleiter anfasst und damit umgeht.

Der PC startete, zeigte das Boot-Logo und ........... thats all. Ohne piepsen und furzen blieb der Sack einfach stehen.

Mist .... nun stand ich da, mit einem nicht funktionierenden PC.

Bei mir lief der selbstgebaute PC nicht sauber, Motherboard, Speicher oder CPU wäre als Verursacher in Frage gekommen, aber mach das mal mit dem Händler klar. Hat man dann auch noch das Glück, bei verschiedenen Händlern seine Bauteile gekauft zu haben, fängt das "Ping-Pong Spiel" an. Der Eine sagt, nein das liegt nicht am Motherboard, der Andere meint, das der Halbleiter vermutlich durch "Überspannung" oder unfachmännigem Umgang abgeschossen wurde und das bei Selbstbau nicht ausgeschlossen werden kann.

Dann zanke Dich mal mit denen rum ....😲 - Darauf hatte ich auch keinen Bock.

Und Du hast ja mal nicht eben von jedem teil ein Ersatz da, um den Fehler korrekt und sauber einkreisen zu können. Ich hatte ja keinerlei Teile doppelt, so dass ich mal testweise tauschen konnte.

Ich stand nun da wie bepisst, Maschine zusammengebaut, nix funktioniert und nun sollte ich mit dem Finger drauf zeigen und das Bauteil eingrenzen, was denn hier der Verursacher ist.

Zähneknirschend gab ich den PC dann zu einer kleinen Fachwerkstatt, die es dann wieder hinbekam.

Aufgrund meiner (leider negativen) "Selbstbauerfahrung" habe ich dann einen Händler (Online) gefunden, der PC's nach Deinen (bzw. meinen) Wünschen und Komponenten zusammenbaut und auf diese Systeme dann 3 Jahre "hauseigene" Gewährleistung gibt.

Selbstbauen ist für mich aufgrund der gemachten Erfahrung keine eigene Option mehr. Problematisch wird es dann, wenn Du auch die Teile für Fremde kaufst, was dann nicht funktioniert und Du die "Arschkarte" hast. Denn Du bist dann für die Abwicklung verantwortlich, mußt das defekte Teil analysieren, Garantie inbegriffen.

Durch den Kauf aller Teile bei ihm brauchte ich sogar nicht den "offiziellen" Preis für das Zusammenbauen des PC's zu zahlen.

Beim ONLINE Händler CSL-Computer gibt es sogar den Zusammenbau so, ist bereits eingerechnet. Also war es nicht teurer, konnte mit dem Konfigurator sogar den eignen PC zusammenstellen lassen.

Ist nur daher unwesentlich (oft gar nicht) teuer gewesen, aber letztendlich die richtige Entscheidung.

Versuch nur einen RAM zu verwenden. Wenn der funktioniert versuchst du den anderen.

Die Fury Riegel können auch mal defekt sein. Aber Kingston gibt Lebenslange Garantie auf ihre Riegel.

Duration of Warranty

Product Lifetime Warranty:**

The following Kingston products are covered by this warranty for the life of the product:

Memory modules including ValueRAM®, HyperX®, Retail Memory and Kingston system-specific memory; Flash

memory cards (e.g., Secure Digital, Secure Digital HC and XC, CompactFlash, MultiMediaCard, SmartMedia) and

Flash adapters.


Ja4jonny 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 22:25

Ich habe gerade gesehen, dass es eventuell an der AIO liegen kann.

Diese beträgt nämlich schon im BIOS 101° .

Eventuell ist das der Auslöser.

Wenn der PC auch während der Installation zu heiß wird, geht dieser doch automatisch aus, oder nicht?

tomgun  31.12.2024, 22:28
@Ja4jonny

Ja, bei Hitzeproblemen oder Überlastung der Stomleitungen. wie USB.

Dann stimmt was nicht mit der Wasserkühlung.

!01 Grad ist absolut zu warm.

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 22:29
@tomgun

Ich glaube, die Wasserkühlung sitzt nicht drauf. Ich baue die gleich aus. Und schaue auch nach, ob Kontakt zwischen AIO und CPU besteht.

tomgun  31.12.2024, 22:31
@Ja4jonny

Nicht das da noch die Folie unter dem Kühler(Wärmetauscher) klebt? Die muss ab.

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 22:31
@tomgun

Ich hatte ein Mainboard davor und die AIO hatte keine Faxen gemacht. Anscheinend habe ich diese falsch draufgesetzt.

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 22:07

Ich habe es versucht, alleine geht die Installation weiter voran, aber er stürzt trotzdem ab.

Also kann ich die RAM Riegel einfach retounieren lassen?

tomgun  31.12.2024, 22:12
@Ja4jonny

Ja, siehe oben den Auszug von den Kingston Warranty(Deutsch : Garantie) Bedingungen.