4 Antworten
Die Fehlermeldung zeigt an, dass Ihr PC nicht die Windows 11-Systemanforderungen erfüllt, obwohl Ihre Hardware (Ryzen 7 9800x3d, GPU 5080, SSD 9100 Pro und Kingston Fury Beast RAM) auf den ersten Blick mehr als ausreichend erscheint. Das Problem liegt höchstwahrscheinlich nicht an der Leistungsfähigkeit Ihrer Komponenten, sondern an spezifischen Windows 11-Anforderungen.
Die wahrscheinlichsten Ursachen sind:
1. TPM 2.0 ist nicht aktiviert: Windows 11 erfordert zwingend einen aktivierten TPM 2.0 - Chip. Bei vielen Computern ist dieser im BIOS standardmäßig deaktiviert und muss explizit aktiviert werden.
2. Secure Boot ist nicht aktiviert:
Windows 11 benötigt UEFI mit aktiviertem Secure Boot. Diese Einstellung muss ebenfalls im BIOS aktiviert sein.
3. Prozessor nicht offiziell unterstützt: Selbst wenn Ihr Prozessor leistungsstark ist, muss er in Microsofts offizieller Kompatibilitätsliste stehen. Ein sehr neuer Prozessor könnte noch nicht gelistet sein, was diese Fehlermeldung auslösen würde.
Um das Problem zu beheben:
1. Starten Sie Ihren PC neu und öffnen Sie das BIOS/UEFI (meistens durch Drücken von F2, F10, F12 oder Entf während des Boot-Vorgangs).
2. Suchen Sie in den Sicherheitseinstellungen nach "TPM" oder "PTT" (Intel) oder "fTPM" (AMD) und aktivieren Sie es.
3. Aktivieren Sie Secure Boot in den Boot-Einstellungen.
4. Stellen Sie sicher, dass Ihr System im UEFI-Modus und nicht im Legacy-BIOS-Modus läuft.
Falls diese Maßnahmen nicht helfen, prüfen Sie mit dem Windows PC Health Check Tool die genaue Ursache der Inkompatibilität.
Hinweis: Falls Sie tatsächlich einen Ryzen 7 9800X3D nutzen, könnte es sich um ein sehr neues Modell handeln, das noch nicht offiziell von Microsoft für Windows 11 unterstützt wird.
Weder AMD noch Intel bauen aktuelle CPUs, die nicht Win 11 tauglich sind. Von CPUs für Armbanduhren uä mal abgesehen.
Nach genau der Frage hat dies hier schon vielen geholfen https://www.asus.com/de/support/faq/1049829/
Übrigens muss auch CSM deaktiviert sein ( Das ist zwar oft schon der Fall, aber einfach mal schauen)
wegen deinem Windows 11 installationsproblem?
Die Installation fängt oft neu an, wenn man den USB Stick drin lässt. Also schon versucht den einfach aus zu stecken?
Auch könnte eine Instabilität den PC Abstürzen lassen, z.b. verpfuschte Einstellungen im Bios oder RAM Probleme, aber die kommen eher sporadisch, das passt nicht dazu es es immer angeblich bei 77% aufhört.
Und, wenn es sich um den gleichen Laptop wie die Tage zuvor handelt, ggf. mal mit Windows 10 versuchen ggf. ist der nicht win11 kompatible.
Mehr würde mir nicht einfallen
Danke. Das mit dem bios Einstellungen weiß ich jetzt nicht, habe da mal etwas geändert gehabt weil mir der Verkäufer das so gesagt hat, an dem Tag als ich meine Daten retten wollte. Das habe ich jetzt mit einem Adapter geschafft. Ich kann jetzt aber leider nicht einmal mehr windows 10 installieren. Da passiert fast das gleiche. Es installiert mir bis zu dem Punkt der PC startet einigemale neu bitte nicht ausschalten..... und dann fängt alles von vorne an. Muss ich also den Stick vorher schon rausziehen? Wenn ja wann genau?
Vielleicht ist TPM2 nicht aktiv im BIOS.
Wahrscheinlich, weil TPM im BIOS deaktiviert ist.
Hallo Rekthoven. Sorry das ich über diesen Kommentar schreibe, ich weiß nicht wie ich dich sonst erreichen soll. Kannst du mir bitte bei einer Sache helfen. Habe schon mit jemand besimmt 3 Stunden geschrieben und es wurde keine Lösung gefunden.